
132 Folgen

BusinessTalk – von Business & People Wolfgang Becker & Wortlieferant (Tobias Pusch)
-
- Wirtschaft
-
-
5,0 • 8 Bewertungen
-
BusinessTalk, der Podcast für Unternehmen aus den Regionen Hamburg-Harburg, Landkreis Harburg und Landkreis Stade und Lüneburg. Business & People, das Wirtschaftsmagazin aus der Metropolregion Hamburg, bietet nun auch einen Podcast. Im Gespräch berichten hier Wirtschaftstreibende aus der Region von Strategien, wegweisenden Produkten und wichtigen Trends.
-
Wirtschaftsförderung Stade: Carbonfasern als Top-Standortfaktor
Carbonfasern sind ein ganz besonderes Material: Mit ihrer Hilfe können Strukturen gebaut werden, die extrem leicht und gleichzeitig äußerst stabil sind. Und Stade ist hier schon lange ein echtes „Mekka. Über diesen ganz besonderen Standortfaktor sprach Host Tobias Pusch mit Matthias Bunzel, Abteilungsleiter der Wirtschaftsförderung, und Bastian Brenken, Leiter
des Composites United e.V. Nord (CU Nord). -
bauwelt Delmes Heitmann: Vollbremsung am Baustoffmarkt
Die aktuelle Lage in der Bauwirtschaft wird allgemein als „katastrophal“ eingestuft – ein großes Wort, aber wohl eines, das zumindest im kommenden Jahr Realität werden dürfte. So jedenfalls die Erwartung von Alexander Delmes, Geschäftsführer der bauwelt Delmes Heitmann, im B&P-BusinessTalk mit Host Wolfgang Becker. „Wenn wir jetzt hören, dass die Baugenehmigungen um 30 Prozent zurückgegangen sind, dann liegen die Anträge bereits ein Jahr lang zurück. Das bedeutet: Im kommenden Jahr wird es noch viel schlimmer“, sagt er.
-
Sparkasse Lüneburg: Nach der Mittelstandskonferenz ist vor der Mittelstandskonferenz
Fast drei Monate ist es her: Mitte September veranstaltete die Sparkasse Lüneburg ihren zweiten Mittelstandskongress (MSK) und brannte im Hauptgebäude der Leuphana Universität ein Themenfeuerwerk ab – höchste Zeit, Bilanz zu ziehen. Im B&P BusinessTalk mit Host Wolfgang Becker erzählt die Initiatorin, Vorständin Janina Rieke, welche Reaktionen sie bekommen hat, wann die nächste Mittelstandskonferenz stattfindet und was eigentlich der tiefere Sinn einer so aufwändig organisierten Veranstaltung ist.
-
SKNvonGeyso: Wenn Bauprojekte an der Bürokratie zerschellen
Deutschland muss mehr Wohnraum schaffen – das ist mittlerweile wohl auch dem
Letzten klar. Um so erstaunlicher ist es, welche bürokratischen Hürden den In-
vestoren bisweilen begegnen. Besonders deutlich wird dies, wenn es im Rahmen des Genehmigungsverfahren vor Gericht geht. Lennart Holst, Anwalt und Spezialist für das öffentliche Baurecht, erklärt im BusinessTalk mit Host
Wolfgang Becker, wo Beschleunigungspotenzial schlummert – und wieso es zu-meist besser ist, sich bei Streitfällen im Vorfeld zu einigen. -
Wir sind Kiekeberg (8): Von gemeinsamen Museums-Wurzeln und kurioser Rivalität
Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=pjCPuhv25bw
1953 gründete Willi Wegewitz das Freilichtmuseum am Kiekeberg als heimatkundliche Außenstelle des Helms-Museums (heute bekannt als Archäologisches Museum Hamburg). Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker stöbern die beiden heutigen Direktoren Stefan Zimmermann und Rainer-Maria Weiß etwas in der gemeinsamen Geschichte und fördern dabei bisweilen Kurioses zutage. Zum Beispiel über das nicht immer ganz spannungsfreie Verhältnis der beiden Häuser. Heute ist davon natürlich nichts mehr zu spüren. Im Gegenteil: Demnächst steht sogar ein Gemeinschaftsprojekt von besonders großem Ausmaß vor der Tür. -
Wir sind Kiekeberg (7): Warum Events für das Museum wie ein Elixier wirken
Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast: https://www.business-people-magazin.de/newsgate/video-podcast-folge-113-wir-sind-kiekeberg-7-33516/
Im B&P-BusinessTalk geht es dieses Mal um eine Säule des Museumsbetriebes: das Veranstaltungsmanagement. Host Wolfgang Becker begrüßte dazu die kaufmännische Geschäftsführerin Carina Meyer und die frischgebackene Veranstaltungskauffrau Melanie Peper. Der Tanzsaal als Kulisse war natürlich kein Zufall denn hier finden regelmäßig private Feiern Hochzeiten Betriebsfeste und ähnliche Ereignisse im historischen Museumsambiente statt. Ein Gespräch über Events, Ausbildungschancen und ein ominöses Kamel-Kostüm.
Die Serie „Wir sind Kiekeberg“ produziert Business & People anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Museums in Kooperation mit dem Förderverein.
Kundenrezensionen
Business aus der Region rund um HH
Finde ich gut