69 Folgen

Björn Bobach und Jan Gustav Franke beschäftigen sich in ihrem Podcast mit vielfältigen Aspekten rund um das Thema Coaching. Der Podcast richtet sich an alle, die ihre persönliche Entwicklung vorantreiben wollen und sich für Coaching interessieren.

Coach&Coach Björn Bobach & Jan Gustav Franke

    • Gesundheit und Fitness
    • 4,4 • 7 Bewertungen

Björn Bobach und Jan Gustav Franke beschäftigen sich in ihrem Podcast mit vielfältigen Aspekten rund um das Thema Coaching. Der Podcast richtet sich an alle, die ihre persönliche Entwicklung vorantreiben wollen und sich für Coaching interessieren.

    Die Kraft des Optimismus

    Die Kraft des Optimismus

    In dieser Folge diskutieren wir über Winston Churchills Zitat „Ich bin ein Optimist. Es scheint keinen großen Sinn zu haben, etwas anderes zu sein." Wir befassen uns mit den Unterschieden zwischen optimistischen und pessimistischen Einstellungen und diskutieren die Idee, dass Optimismus eine Entscheidung und nicht nur angeboren ist.
    Wir geben auch Ratschläge, wie man optimistischer werden kann, indem man Dankbarkeit übt, sich auf den gegenwärtigen Moment konzentriert und lernt, die positiven Aspekte in schwierigen Situationen zu sehen. Darüber hinaus gehen wir auf die Rolle der Neuroplastizität bei der Bildung neuer, positiver Denkmuster ein und auf die Bedeutung, negative Gedanken und Gefühle ohne Urteil anzuerkennen und zu akzeptieren.
    +++
    Kontaktiert uns gerne auch direkt für Anmerkungen oder Fragen:
    Björn Bobach:
    https://bjoernbobach.de
    bjoern@bjoernbobach.de
    Jan Gustav Franke:
    https://jangustavfranke.de
    00:00 Einführung und Angebotsdiskussion
    03:32 Optimismus und Pessimismus verstehen
    07:57 Die Rolle der Akzeptanz im Optimismus
    10:00 Praktische Schritte, um optimistischer zu werden
    11:24 Die Bedeutung von Geduld und Beharrlichkeit
    12:59 Die Kraft des gegenwärtigen Augenblicks und der Akzeptanz
    22:52 Fazit und Abschied

    • 24 Min.
    Direkte und indirekte Kommunikation meistern

    Direkte und indirekte Kommunikation meistern

    „Warum wollt ihr eigentlich alles in Watte packen?“ - dieser Satz unserer Ausbilderin Dorothe Fritzsche zu unserer Kommunikation hat bei uns bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Frage, warum man oft auch in nicht passenden Momenten scheut, Tatsachen direkt anzusprechen, beschäftigt uns daher auch in dieser Coach&Coach Episode.
    👉🏻 Was bedeutet indirekte und direkte Kommunikation?
    👉🏻 In welchen Situationen, beruflich und privat, ist das Eine oder Andere hinderlich oder auch angemessen?
    👉🏻 Was sind Gründe, direkte Kommunikation zu vermeiden und wie kann man daran arbeiten?
    👉🏻 Wie kann man als Coach direkt kommunizieren, auch wenn man seinen Klienten nicht manipulieren will und Lösungen vom Klienten selbst kommen sollen?
    +++
    Kontaktiert uns gerne auch direkt für Anmerkungen oder Fragen:
    Björn Bobach:
    https://bjoernbobach.de
    bjoern@bjoernbobach.de
    Jan Gustav Franke:
    https://jangustavfranke.de

    • 21 Min.
    Was ist Wertschätzung?

    Was ist Wertschätzung?

    In Umfragen zur Arbeitnehmerzufriedenheit taucht immer wieder ein Punkt ganz oben auf: „Ich möchte mehr Wertschätzung von meinem Arbeitgeber spüren!“
    Woher kommt das? Und was ist denn wirklich wertschätzend? Warum gelingt es mir nicht? Oder warum kann ich Wertschätzung nicht annehmen?
    In dieser Folge von Coach&Coach beschäftigen wir uns also damit
     👉🏻 was Wertschätzung bedeutet
    👉🏻 warum "nur mehr Geld" keine Wertschätzung ist
    👉🏻 weshalb manchmal Wertschätzung auch nicht angenommen werden kann
    👉🏻 wie man wirklich Wertschätzend sein kann - im Berufsleben und privat
    +++
    Wir freuen uns über positive Bewertungen und Kommentare zu unserem Podcast. Auch Themenwünsche könnt ihr gerne in den Kommentaren loswerden 👍
    Kontaktiert uns gerne auch direkt für Anmerkungen oder Fragen:
    Björn Bobach:
    https://bjoernbobach.de
    bjoern@bjoernbobach.de
    Jan Gustav Franke:
    https://jangustavfranke.de
    kontakt@jangustavfranke.de

    • 27 Min.
    Richtig Priorisieren

    Richtig Priorisieren

    Von Priorität (das Vorderste) kann es eigentlich keinen Plural geben. Richtig Priorisieren fällt auch vielen genau deswegen so schwer. Anstatt sich für das Wichtigste im jeweiligen Augenblick zu entscheiden, werden zum Beispiel Listen mit scheinbar gleich wichtigen Dingen gefüllt – die Produktivität wird dadurch jedoch selten gesteigert. Im Coaching ein häufiges Thema!
    In dieser Folge von Coach&Coach erklären wir
    👉🏻 wie man mit verschiedenen Mitteln richtig priorisiert
    👉🏻 was zu tun ist, wenn man scheinbar Vieles hat, was gleich wichtig ist
    👉🏻 was das Buch "Achtsam Morden" damit zu tun hat 😉
    +++
    Link zur Folge Eisenhower Matrix
    Wir freuen uns über positive Bewertungen und Kommentare zu unserem Podcast. Auch Themenwünsche könnt ihr gerne in den Kommentaren loswerden 👍
    Kontaktiert uns gerne auch direkt für Anmerkungen oder Fragen:
    Björn Bobach:
    https://bjoernbobach.de
    bjoern@bjoernbobach.de
    Jan Gustav Franke:
    https://jangustavfranke.de
    kontakt@jangustavfranke.de

    • 20 Min.
    Erfolgreiche Problemlösung durch Ursachenbekämpfung

    Erfolgreiche Problemlösung durch Ursachenbekämpfung

    Wie verlockend ist es bei Problemen in erster Linie, die Symptome zu bekämpfen: Der „schwierige“ Kollege wird gemieden, das scheinbar unlösbare verdrängt. Oft werden die Themen dadurch eher größer als dass sie verschwinden.
    In dieser Folge von Coach&Coach diskutieren wir:
    👉🏻 warum es so wichtig ist, nicht nur Symptome zu bekämpfen
    👉🏻 wie man im Coaching (und auch selbst) durch genaues Fragen den Ursachen auf die Spur kommt
    👉🏻 was ein Kissen damit zu tun hat 😉
    +++
    Wir freuen uns über positive Bewertungen und Kommentare zu unserem Podcast. Auch Themenwünsche könnt ihr gerne in den Kommentaren loswerden 👍
    Kontaktiert uns gerne auch direkt für Anmerkungen oder Fragen:
    Björn Bobach:
    https://bjoernbobach.de
    bjoern@bjoernbobach.de
    Jan Gustav Franke:
    https://jangustavfranke.de
    kontakt@jangustavfranke.de

    • 16 Min.
    Außenseiter im Team

    Außenseiter im Team

    Wie entstehen Außenseiter im Team? Eigentlich muss man sich diese Frage anders stellen: wer entscheidet überhaupt, ob es Außenseiter gibt und wie wird das definiert?
    Jeder, der schon einmal mit verschiedenen Teams zu tun hatte, wird immer wieder auf einen vermeintlichen Außenseiter getroffen sein, der entweder nicht ins Team gelassen wird – oder der vielleicht selber gar nicht Teil des Teams sein möchte.
    In dieser Coach&Coach Folge beschäftigen wir uns damit
    👉🏻 wie man Außenseiter im team definieren und identifizieren kann
    👉🏻 welche systemischen Zusammenhänge zu Außenseitern führen
    👉🏻 wie man mit dem Team arbeiten kann, um Außenseiterrollen zu vermeiden
    +++
    Wir freuen uns über positive Bewertungen und Kommentare zu unserem Podcast. Auch Themenwünsche könnt ihr gerne in den Kommentaren loswerden 👍
    Kontaktiert uns gerne auch direkt für Anmerkungen oder Fragen:
    Björn Bobach:
    https://bjoernbobach.de
    bjoern@bjoernbobach.de

    Jan Gustav Franke:
    https://jangustavfranke.de
    kontakt@jangustavfranke.de

    • 23 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
7 Bewertungen

7 Bewertungen

TomTom_0511 ,

Top!

Für den Laien sehr verständlich und interessant gestaltet. Tolle Themen und sympathische Hosts.
Perfekte Länge für den Weg zur Arbeit oder die Mittagspause.

romi1984 ,

Guter Podcast

Ich bin durch Zufall auf diesen Podcast gestoßen und finde mich in vielen Aspekten angesprochen. Vielseitige, kurzweilige Themen, gut erklärt und alltagstauglich, dazu sehr sympathische Stimmen. Gefällt mir sehr gut. Weiter so und gerne mehr davon!!!

Jarit_1 ,

Super interessant

Beide Podcaster sind sehr sympathisch und machen einen sehr professionellen Eindruck. Man merkt das beide Coaches den Bezug zu ihrer Zielgruppe im Blick haben und wissen worin Sie reden. Tolle Beispiele und Übungen welche mir helfen mehr über mich selbst zu erfahren und an das Thema Coaching herangeführt zu werden. Danke für den Podcast!

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Schønlein Media & Stiftung Planetarium Berlin
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Scicomm Media
NDR
WAZ
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

Das gefällt dir vielleicht auch