
27 Folgen

Corporate Entrepreneurs Podcast Yannik Rediske, Peter Lutsch, Sebastian Pioch, Sven Neumann, Christian Wewezow
-
- Wirtschaft
-
-
4,9 • 53 Bewertungen
-
Willkommen beim Corporate Entrepreneurs Podcast – Deinem wöchentlichem Impuls für Corporate Entrepreneure, Intrapreneure, Innovation Manager und Entscheider in KMUs. Tauche mit uns ein in inspirierende Gespräche mit Experten aus dem Corporate Entrepreneurship Umfeld, und sicher dir in unseren Quick Win & Deep Dive Folgen wertvolle Tipps und praxisnahe Learnings.
-> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
Unsere Formate:
- Interviews (ca. 45 Min.): Lerne von interessanten Persönlichkeiten, die den Weg des Corporate Entrepreneurship beschritten haben.
- Quick Win Folgen (ca. 15 Min.): Kurze, praxisnahe Einblicke in aktuelle Themen, die Du direkt umsetzen kannst.
Deep Dives (ca. 45 Min.): Intensive Analysen von Themenkomplexen, bei denen Theorie und Praxis miteinander verknüpft werden.
Unser Fokus liegt auf Themen wie Corporate Innovation, Unternehmenskultur, Zusammenarbeit von Mittelstand und Startups, Corporate Venturing, Corporate Client Modelle, New Work, Intrapreneurship, Leadership und vieles mehr.
Was uns einzigartig macht? Wir teilen nicht nur Theorie, sondern auch eigene Erfahrungen aus der Praxis. Jede Episode soll Dich inspirieren und Dir praktische Tipps an die Hand geben, um Deine Corporate Entrepreneurship-Reise zu bereichern.
Abonniere uns jetzt!
-
005 Interview mit Bastian Elsner, CEO der Elsner Elektronik GmbH
Die Unternehmensnachfolge ist für mittelständische Unternehmen eine der größten Herausforderungen – doch erfolgreich gemeistert, bietet sie auch enorme Chancen für die Transformation des Unternehmens!
Willkommen im dritten Interview der neuen Staffel des Corporate Entrepreneur Podcasts! In dieser Folge spricht Yannik Rediske mit Bastian Elsner von Elsner Elektronik. Vor drei Jahren ist Bastian im Familienunternehmen seiner Eltern eingestiegen und leitet es seit diesem Jahr zusammen mit seiner Schwester.
Im Gespräch geht es um die einzigartigen Herausforderungen von Familienunternehmen, grade im Kontext der Unternehmensnachfolge. Zudem sprechen die beiden über Innovationsprozesse von Elsner Elektronik, die immer wieder ihr Portfolio erweitern und es verstehen Trends gewinnbringend zu nutzen. Eine interessante Episode für alle, die sich für den Mittelstand begeistern oder selber eine Nachfolge antreten.
Links zur Episode
Bastian LinkedIn -- https://www.linkedin.com/in/bastian-elsner/
Website zum Podcast --> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
LinkedIn Yannik --> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
Wir freuen uns auf euer Feedback, Themenwünsche oder Vorschläge für spannende Gäste! -
004 Quickwin: Startups & Mittelstand - Das Erfolgsrezept für gelungene Partnerschaften!
In dieser ersten **Quickwin Episode** tauchen Yannik und Peter tief in die Welt des Corporate Entrepreneurship ein und beleuchten, wie Startups und Mittelstand am besten zusammenarbeiten können. Du willst wissen, wie eine erfolgreiche Partnerschaft aussieht und welche Faktoren den Unterschied machen?
**In dieser Episode erfährst Du:**
- Die Kunst der Partnerschaft: Was macht eine Partnerschaft zwischen Startups und Mittelstand wirklich erfolgreich? Yannik und Peter teilen ihre Erfahrungen und geben Tipps für eine gelungene Zusammenarbeit.
- Die drei Schlüsselfaktoren: Erfahre, welche drei entscheidenden Faktoren den Erfolg von Startups maßgeblich beeinflussen und wie der Mittelstand davon profitieren kann.
- Ziele setzen und erreichen: Warum sind klare Zielsetzungen in Partnerschaften zwischen Startups und Mittelstand so essentiell?
- Venture Client Model: Noch nie davon gehört? Dann wird es höchste Zeit! Yannik und Peter diskutieren, warum dieses Modell ein idealer Einstieg in eine Partnerschaft sein kann und welche Vorteile es mit sich bringt.
- Innovation Labs – Fluch oder Segen? Warum sind Innovation Labs nicht immer der goldene Weg zur Innovation? Wir besprechen Vor- und Nachteile.
**Links zur Episode:**
- Yannik Rediske auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/yannikrediske/
- Peter Lutsch auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/
- Mehr zum Podcast -> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
Viel Spaß beim Hören und bis zur nächsten Episode! -
003 Interview mit Sebastian Demuth Innovation Manager @ SWR X Lab
Willkommen zur zweiten Interview Folge der neuen Staffel des Corporate Entrepreneur Podcasts! Yannik Rediske und Sebastian Demuth vom SWR sprechen in dieser Episode über das Innovationsmanagement des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Sebastian ist Innovationsmanager beim SWR X Lab und spricht offen über die Mission des Labs: die Entwicklung digitaler Produkte und Services, um junge Zielgruppen anzusprechen.
Dabei erzählt er von seinem Weg vom Fernsehen, über die Startup-Welt und schließlich zum hauseigenen Innovationslabor des SWR. Aber vor allem geht es in dieser Folge um die dynamische Verschmelzung von Medien, Technologie und Gaming, die neue Potenziale und Anforderungen für Rundfunkanstalten schafft. In dieser veränderten Medienlandschaft betrachten Yannik und Sebastian die Herausforderungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und wie der SWR Innovationen angeht. Eine erkenntnisreiche Folge für Manager und Führungskräfte auf neuen Wegen!
Sebastian Demuth auf LinkedIn -> https://www.linkedin.com/in/sebastian-demuth
Website zum Podcast -> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
LinkedIn von Yannik Rediske -> https://www.linkedin.com/in/yannik-rediske
Wir freuen uns auf Euer Feedback, Themenwünsche oder Vorschläge für spannende Gäste! -
002 Interview mit Claudio Demmer Manager Innovation beim VfL Wolfsburg
Innovation ist Kontext! Im ersten Podcast Interview der neuen Staffel des Corporate Entrepreneurs Podcast sprechen Yannik Rediske und Claudio Demmer vom VfL Wolfsburg über Innovationsmanagement im Fußball. Claudio gibt Einblicke in die Organisation VfL Wolfsburg, betont die Bedeutung klarer Definitionen von Innovation und beschreibt seine Rolle als Innovationsmanager. Sie diskutieren, ob Innovation immer disruptiv sein muss, die Messbarkeit von Innovationen und beleuchten Themen wie Blockchain, Metaversum, Startups und Künstliche Intelligenz im Fußball.
Claudio Demmer auf LinkedIn -> https://www.linkedin.com/in/claudio-demmer
Website zum Podcast -> https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
LinkedIn von Yannik Rediske -> https://www.linkedin.com/in/yannik-rediske https://www.linkedin.com/in/yannik-rediske
Wir freuen uns auf Euer Feedback, Themenwünsche oder Vorschläge für spannende Gäste! -
001 Der Corporate Entrepreneurs Podcast ist zurück mit Staffel 2!
Nach einer wirklich langen Pause sind haben wir uns entschieden dem Corporate Entrepreneurs Podcast wieder neues Leben einzuhauchen. Die zweite Staffel wird noch abwechslungsreicher und praxisnaher. Wir freuen uns schon jetzt auf euer Feedback!
https://www.startify.de/corporate-entrepreneurs-podcast
Diese Formate erwarten euch im Podcast:
1. Experteninterviews mit spannenden Personen aus dem Corporate Entrepreneurship Umfeld
2. QuickWin Episoden in denen ihr kompakt zu einem Thema praxisnahe Impulse bekommt
3. Deep Dives in denen wir uns einzelne Themengebiete vertieft anschauen und zeigen wie man Theorie und Praxis miteinander verknüpft.
Wer sind die Hosts der neuen Staffel?
Yannik Rediske:
Als Gründer und Managing Partner der Startify GmbH unterstützt Yannik führende mittelständische Unternehmen in unternehmerischen Transformationsprozessen.
Peter Lutsch:
Als ehemaliger Corporate Entrepreneur und Gründer der Sidepreneur Plattform® kann Peter auf über 15 Jahre Gründungserfahrung zurückblicken und teilt sein Wissen nicht nur als Podcaster sondern auch als Lehrbeauftragter für Entrepreneurship.
Sebastian Pioch:
Dr. Sebastian Pioch lehrt als Professor für Digital-Entrepreneurship am Fachbereich OnlinePlus an der Hochschule Fresenius. Mit innokontor.com berät er mittelständische Unternehmen dabei, die Chancen der Digitalisierung bestmöglich zu nutzen. Mit seinem Projekt proofler.com hat er ein Online-Tool mitentwickelt, das bei der Entscheidungsfindung unterstützt. Aktuell widmet er sich u. a. mit einem Buchprojekt der Frage, welche Skills Intrapreneure benötigen, um für ihre Arbeitgeber wahre Corporate-Heros werden zu können.
Sven Neumann:
Sven ist Unternehmer, digitaler Beirat sowie Aufsichtsrat für Mittelstand und Familienunternehmen und bring langjährige Führungserfahrung aus der Konzernwelt mit.
Christian Wewezow:
Christian ist Gesellschafter und Geschäftsführer bei verschiedenen Unternehmen und als Kuratoriumsvorsitzender im Großen Preis des Mittelstandes Botschafter des Mittelstandes. -
021 CE: Interview mit Janis Hübner, Manager beim Accelerator Programm von Merck
In der 21. Episode des Corporate Entrepreneurs Podcast begrüßt Felix Plötz mit Janis Hübner einen weiteren spannenden Gast zum Interview. Janis ist Manager des Accelerator Programms von Merck.
Er gibt Einblicke in seinen persönlichen Werdegang und beschreibt seinen Tätigkeit als Manager eines Corporate Accelerators.
Diese Episode wird unterstützt von unserem Werbepartner Blinkist. Du willst dir einen 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium sichern? Kein Problem, dann einfach hier klicken: www.blinkist.de/corporate
Links zur Episode:
- Janis Hübner auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/janis-hübner-788a6a143
- Mehr Infos zum Merck Accelerator Programm -> https://www.f6s.com/acceleratorprogram2019 & https://www.merckgroup.com/en/research/innovation-center/accelerator/hq-program.html
ACHTUNG Deadline für die Bewerbungsphase des nächste Programms ist der 25.8.19.
Lesetipps in der Folge:
- Havard Business Review -> https://hbr.org
- Gründermetropole -> https://gruendermetropole-berlin.de/
Weitere Links:
Werde jetzt Mitglied in der kostenlosen Corporate Entrepreneurs Community -> http://corporate-entrepreneurs.de/communityfb
Unsere Webseite -> http://corporate-entrepreneurs.de
Webseite von Felix Plötz -> https://www.felixploetz.com
Webseite von Peter Lutsch -> https://www.peter-lutsch.com
Kundenrezensionen
🔥💚🔥
Folge 13, top!! #issfair 😃
Toller Podcast
Danke sehr für deinen Podcast!
Reinhören lohnt sich
Spannendes Thema, sehr viel Mehrwert. Viel Erfolg weiterhin!