41 episodes

In dem Podcast "Cute aber Psycho - der psychologische Podcast" sprechen Anna und Lisa über echte, anonymisierte Patientenfälle oder Community-Fallbeispiele. In jeder Episode widmen sich die zwei klinischen Psychologinnen einem Störungsbild und stellen das jeweilige Erkrankungsbild vor, diskutieren dabei die geschilderte Symptomatik und Ätiologie. Dabei fließen immer persönliche Erfahrungsberichte aus dem klinischen Alltag ein. Zuletzt werden alle Community-Fragen zu dem spezifischen Störungsbild beantwortet. Nahezu alle Folgen behandeln sehr vulnerable Themen, wie beispielweise physischen und psychischen Missbrauch, weshalb für jede Folge eine !Trigger Warnung! gilt. Jede Störung kann sich bei einer Person in unterschiedlicher Symptomatik und Ausprägung äußern.

Cute aber Psycho - der psychologische Podcast Cute aber Psycho

    • Gesundheit und Fitness
    • 4.6 • 30 Ratings

In dem Podcast "Cute aber Psycho - der psychologische Podcast" sprechen Anna und Lisa über echte, anonymisierte Patientenfälle oder Community-Fallbeispiele. In jeder Episode widmen sich die zwei klinischen Psychologinnen einem Störungsbild und stellen das jeweilige Erkrankungsbild vor, diskutieren dabei die geschilderte Symptomatik und Ätiologie. Dabei fließen immer persönliche Erfahrungsberichte aus dem klinischen Alltag ein. Zuletzt werden alle Community-Fragen zu dem spezifischen Störungsbild beantwortet. Nahezu alle Folgen behandeln sehr vulnerable Themen, wie beispielweise physischen und psychischen Missbrauch, weshalb für jede Folge eine !Trigger Warnung! gilt. Jede Störung kann sich bei einer Person in unterschiedlicher Symptomatik und Ausprägung äußern.

    #41 Angst vor der Nähe- Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung

    #41 Angst vor der Nähe- Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung

    In der neuen Folge #41  Angst vor der Nähe- Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörunggeht es um die Ängstlich-vermeiden Persönlichkeitsstörung mit Anteilen der emotional-instabilien Persönlichkeitsstörung.
    Das ist eine psychische Erkrankung, die durch anhaltende Gefühle von Schüchternheit, Unsicherheit und Minderwertigkeit gekennzeichnet ist. Menschen mit dieser Störung fühlen sich oft unwohl in sozialen Situationen und haben Schwierigkeiten, neue Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
    Betroffene haben oft ein starkes Verlangen nach zwischenmenschlicher Nähe, haben jedoch gleichzeitig große Angst vor Ablehnung und Kritik. Sie können sich zurückziehen und soziale Kontakte vermeiden, um sich vor der Möglichkeit von Zurückweisung zu schützen. Dadurch können sie jedoch auch Gefühle von Einsamkeit und Isolation erleben. In dieser Folge sprechen wir über ein Fallbeispiel mit dieser Erkankung und grenzen die ÄVP auch von der sozialen Phobie ab. 
    Assam Beauty:
    Mit dem Code: ASAM-CUTE spart ihr 15% auf fast alles! Bis zum 30.06.2023.
    Unsere Lieblingsprodukte: 
    https://go.asambeauty.com/lkmPdsax03 (Magic Finish Produkte)
    https://go.asambeauty.com/X2gpQcNDlp (Magic Finish Make-Up Mousse)
    https://go.asambeauty.com/GMrxLSmEym (Tanning Drops + Aqua Intense Creme im Set)
    https://go.asambeauty.com/YlrMgcqelN (Magic Care Glow Up Creme) *bezahlte Werbung
    Mehr von uns gibt es hier:
    Vereinbare deinen psychologischen Beratungstermin hier: https://www.psychologischeberatung-eckert.com
    Instagram: @cuteaberpsycho_derpodcast
    Youtoube: Cute aber Psycho
    TikTok: Cuteaberpsycho

    • 32 min
    #40 Transsexualität- Gefangen im falschen Körper

    #40 Transsexualität- Gefangen im falschen Körper

    In der neuen Folge #40 Transsexualität- Gefangen im falschen Körper sprechen Anna und Lisa über Transidetitäten und Transsexualitäten.
    Dies ist klinisch dadurch gekennzeichnet, dass die betreffende Person sich nicht mit ihrem Geschlecht identifizieren kann, in dem sie bislang gelebt hat. Betroffene möchten körperlich und sozial im anderen Geschlecht leben. Es besteht der starke Wunsch nach einer Geschlechtsumwandlung, durch hormonelle oder operative Maßnahmen. In der Folge sprechen wir über ein Fallbeispiel und welcher Leidensdruck diese Sympotmatik mit sich bringt. Des Weiteren wird auch über die begleitende Psychotherapie, Hormontherapie & Geschlechtsangleichung gesprochen.
    Assam Beauty:
    Mit dem Code: ASAM-CUTE spart ihr 15% auf fast alles! Bis zum 30.06.2023.
    Unsere Lieblingsprodukte: 
    https://go.asambeauty.com/lkmPdsax03 (Magic Finish Produkte)
    https://go.asambeauty.com/X2gpQcNDlp (Magic Finish Make-Up Mousse)
    https://go.asambeauty.com/GMrxLSmEym (Tanning Drops + Aqua Intense Creme im Set)
    https://go.asambeauty.com/YlrMgcqelN (Magic Care Glow Up Creme) *bezahlte Werbung
    Mehr von uns gibt es hier:
    Instagram: @cuteaberpsycho_derpodcast
    Youtoube: Cute aber Psycho
    TikTok: Cuteaberpsycho
    Psychologische Beratung: https://www.psychologischeberatung-eckert.com/

    • 22 min
    #39 Münchhausen Stellvertreter Syndrom - Tödliche Mutterliebe

    #39 Münchhausen Stellvertreter Syndrom - Tödliche Mutterliebe

    In der neuen Folge #39 Münchhausen Stellvertreter Syndrom - Tödliche Mutterliebe sprechen Anna und Lisa über das Münchhausen-Stellvertreter-(by-proxy-)Syndrom. Dies ist klinisch dadurch gekennzeichnet, dass die betreuende Person Krankheitssymptome häufig bei ihrem eigenen Kind provoziert oder vortäuscht, die einen Kontakt zum Arzt rechtfertigen. In der Folge werden drei Fallbeispiele vorgestellt unter anderem der Fall von Gypsy Rose Blanchard. 
    Mit Betrug und Manipulation gegenüber Ärzten schaffte die Mutter von Gypsy es, ihre Tochter künstlich als schwerstkrank zu inszenieren. Die Mutter hielt ihre Tochter unter anderem mit Medikamenten krank, infolgedessen verlor diese beispielsweise ihre Zähne. Auch rasierte sie ihr kontinuierlich die Haare ab, um den Eindruck zu erwecken, Gypsy sei leukemiekrank.
    Es werden diagnostische, sowie therapeutische Möglichkeiten erläutert. Ihr erfahrt alles über die psychischen Hintergründe der Patienten und über das klinische Krankheitsbild des Münchhausen-Stellvertreter-(by-proxy-)Syndrom.
    Braineffect:
    Mit dem Code: Psycho spart ihr bis zu 30% auf alles. *bezahlte Werbung
    https://www.brain-effect.com
    Mehr von uns gibt es hier:
    Instagram: @cuteaberpsycho_derpodcast
    Youtoube: Cute aber Psycho
    TikTok: Cuteaberpsycho
    Psychologische Beratung: https://www.psychologischeberatung-eckert.com/

    • 29 min
    #38 Fragen an eine Person mit Essstörung

    #38 Fragen an eine Person mit Essstörung

    In der neuen Folge #38 Fragen an eine Person mit Essstörung durftet ihr unseren Protagonisten eure Fragen stellen.
    Wie sollte man als Angehörige am besten mit der Essstörung umgehen? Wie verhalten sich Menschen, welche unter einer Essstörung leiden? Wann merken Betroffene, dass sie eine Essstörung haben und Hilfe brauchen? Gibt es Ratschläge von Angehörigen, die tatsächlich helfen?
    Alle diese Fragen und viele mehr beantworten unsere Protagonisten, welche unter einer Essstörungen leiden. 
    Erwähnte Podcastfolgen:
    Binge-Eating-Störung: https://open.spotify.com/episode/68hpaO2rj1xwRT0O0Cc9um?si=LrUhoqwXQx22Kp8rHVLo5g&nd=1
    Anorexia nervosa & Bullemie: https://open.spotify.com/episode/3hZXis9JYltX0HJXTFur2Y?si=QC4h_V7GRuuUejCsLSkmAQ&nd=1
    Mehr von uns gibt es hier:
    Instagram: @cuteaberpsycho_derpodcast
    Youtoube: Cute aber Psycho
    TikTok: Cuteaberpsycho
    Psychologische Beratung: https://www.psychologischeberatung-eckert.com/

    • 25 min
    #37 Emotional-instabil? Leben mit Anorexie

    #37 Emotional-instabil? Leben mit Anorexie

    In der heutigen Folge #37 Emotional-instabil? Leben mit Anorexie sprechen Anna und Lisa über verschiedene Krankheitsbilder. Es geht um Diagnosen wie die Essstörung, emotional-instabile Persönlichkeitsstörung und Depressionen.  Es wird insbesondere auf die Therapie bei Kindern eingegangen. Wie hängt das alles miteinander zusammen. Es werden diagnostische, sowie therapeutische Möglichkeiten erläutert. Ihr erfahrt alles über die psychischen Hintergründe der Patientin und über das klinische Krankheitsbild der Anorexia nervosa.
    Erwähnte Podcastfolgen:
    Borderline Episode:
    https://open.spotify.com/episode/6m5PaUYRSPX9qIlFHRyWvh?si=L5eVKKjmShWk7ufx9H7LyA&nd=1
    Fragen an einen Borderliner: https://open.spotify.com/episode/0vSvf8HPc2qkWqNXUYrpmi?si=zZAcnQNwRH6sXjFz9QtdeQ&nd=1
     
    Essstörungen:
     
    Binge-Eating-Störung: https://open.spotify.com/episode/68hpaO2rj1xwRT0O0Cc9um?si=LrUhoqwXQx22Kp8rHVLo5g&nd=1
    Anorexia nervosa & Bullemie: https://open.spotify.com/episode/3hZXis9JYltX0HJXTFur2Y?si=QC4h_V7GRuuUejCsLSkmAQ&nd=1
    Mehr von uns gibt es hier:
    Instagram: @cuteaberpsycho_derpodcast
    Youtoube: Cute aber Psycho
    TikTok: Cuteaberpsycho
    Psychologische Beratung: https://www.psychologischeberatung-eckert.com/

    • 34 min
    #36 Suchterkrankungen & Co-Abhängikeiten

    #36 Suchterkrankungen & Co-Abhängikeiten

    !!!Triggerwarnung - In dieser Folge sprechen die zwei Psychologinnen über Abhängigkeitserkrankungen, Substanzmissbrauch & der emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung!!!
    In der 36 Folge „ Suchterkrankungen & Co-Abhängikeiten“ sprechen Anna und Lisa über ein Community Fallbeispiel, welches von der Polytoxikomanie und der emotional instabilen Persönlichkeitsstörungen handelt. Anschließend wird auch die Co-Abhängikeit von Betroffenen angesprochen. Es werden alle Fragen beantwortet. Ihr erfahrt alles über die psychischen Hintergründe des Patienten und über das klinische Krankheitsbild der Suchterkrankungen.
    Erwähnte Podcastfolgen:
    Borderline Episode:
    https://open.spotify.com/episode/6m5PaUYRSPX9qIlFHRyWvh?si=L5eVKKjmShWk7ufx9H7LyA&nd=1
    Fragen an einen Borderliner: https://open.spotify.com/episode/0vSvf8HPc2qkWqNXUYrpmi?si=zZAcnQNwRH6sXjFz9QtdeQ&nd=1
    Mehr von uns gibt es hier:
    Instagram: @cuteaberpsycho_derpodcast
    Youtoube: Cute aber Psycho
    TikTok: Cuteaberpsycho
    Psychologische Beratung: https://www.psychologischeberatung-eckert.com/

    • 27 min

Customer Reviews

4.6 out of 5
30 Ratings

30 Ratings

EllilovesHub ,

Mein Fav 💚

💚

Your mom is a simp for me ,

👍👍

Sehr interessant und hat mir auch nochmal bestätigt das ich Psychologin werden möchte

Caruso R66 ,

Bester psychologischer Podcast

Spannend aufgearbeitet und mit viel Wissen unterlegt 👍

Top Podcasts In Gesundheit und Fitness

NDR
Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski / Audio Alliance
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Radio Bremen
Scicomm Media
BRIGITTE LEBEN! / Audio Alliance

You Might Also Like

Dipl. Psych. Franca Cerutti
funk - von ARD und ZDF
Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski / Audio Alliance
Stefanie Stahl / Audio Alliance
Claudia Kamieth | Fritz (rbb)
Westdeutscher Rundfunk