
1.074 Folgen

Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne Rheinische Post und Antenne Düsseldorf
-
- Nachrichten
-
-
4,2 • 50 Bewertungen
-
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher sprechen wir drüber - jeden samstag.
Bunt, laut, lebensnah - das ist der Westen. Nirgendwo in Deutschland leben so viele Menschen auf einem Haufen wie in Nordrhein-Westfalen. Wir lieben diese Vielfalt, wir lieben diesen Trubel. NRW ist für uns eine große Familie. Und am Wochenende setzen wir uns zusammen und besprechen, was die ganze Woche so los war. Mit spannenden Gästen, mit den Autorinnen und Autoren der RP, mit den Kolleginnen und Kollegen von Antenne Düsseldorf und miteinander.
-
Die kulinarische Handschrift (mit Sternekoch Tim Raue)
Tim Raue ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands. Sein Restaurant hat 2 Michelin-Sterne und steht auf Platz 40 der 50 besten Restaurants der Welt. Im Podcast spricht er über seine Anfänge, sein neues Berlin-Menü und ob ein guter Koch auch ein guter Mensch sein muss.
-
[BEST OF] Hannen-Alt - ein Bier mit Geschichte
Altbier - ein Traditionsgetränk aus dem Rheinland mit einer langen Geschichte. In dieser Episode sprechen wir am Beispiel von Hannen-Alt darüber, wie sehr die Region und ihr Bier verwoben sind.
-
[WERBUNG] Evelyn Huss über Family&Friends bei den Invictus Games
Familie und Freunde der versehrten Männer und Frauen in Uniform spielen bei den Invictus Games eine besondere Rolle. Evelyn Huss kennt die Spiele daher sehr gut. Ihr Mann Stefan ist Soldat und Invictus-Botschafter 2023.
-
Käse verstehen mit Ursula Heinzelmann (Heinzelcheese)
Wie schmeckt man Käse richtig? Das erklärt Käse-Expertin Ursula Heinzelmann. In dieser Episode erklärt sie, wieso Käse ein so wertvoller Teil der Zivilisation ist, wie man ihn richtig probiert und was man beim Kauf beachten sollte.
-
Thomas Anders und seine Lieblingsrezepte
Von Ceviche bis Döppekoche - der weitgereiste Koblenzer Thomas Anders (Modern Talking) erzählt in dieser Episode von seiner ersten (essbaren) Gage, seiner Liebe zu guten Zutaten und wer ihm wichtiger ist - seine Frau oder sein Metzger.
-
Von Kasachstan, Kindheit und Kochkunst (mit Alexander Wulf/Troyka)
Geschmack der Kindheit in Sterneküche übersetzt – daran arbeitet der Erkelenzer Koch Alexander Wulf in seinem Restaurant Troyka. Und entwickelt dazu auch mal ein Jahr lang eine bestimmte Zutat weiter.
Kundenrezensionen
Idealer Einstieg in den Tag
Jeden Morgen im Bad beginnt mein Tag mit dem Aufwacher und ich bin bereits gut informiert über aktuelle Entwicklungen.
Sympathische Moderatoren und ihre Gesprächspartner und eine ideale Länge machen den Podcast für mich täglich hörenswert bevor ich nachmittags in Ruhe die RP lese.
Vielen Dank, dass Ihr mit mir den Tag beginnt.
Leider abgedriftet
Dieser Podcast war einmal einer meiner Lieblinge. Leider ist davon nicht mehr viel übrig geblieben. Mittlerweile dreht sich alles nur noch um Gourmet-Themen. Schade. Uninteressant.
Unpassende Formulierung
In dem heutigen Text steht die Formulierung ,, soll in den Kopf geschossen….‘‘.
Leider ist doch genau das passiert, oder nicht?