
351 Folgen

Da ist Gold drin Dana Schwandt von Ichgold
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
4,7 • 927 Bewertungen
-
Hi, ich bin Dana Schwandt, Gründerin der Into Being Coaching-Methode, Life-Coach und Spiegelbestsellerautorin.
"Da ist Gold drin" ist mein radikal ehrlicher Life-Coaching-Podcast rund um die Themen Beziehungen, Partnerschaft & Sex, Frieden mit der Herkunftsfamilie & Lücken in der Vergangenheit schließen, Familie & Eltern-Sein, Berufung & Geld sowie Selfcare, Bodyimage & Gesundheit.
Dabei geht es vor allem um die Bewusstwerdung und das Auflösen unserer eigenen Muster, unserer Konditionierungen, die uns daran hindern, das Leben zu leben, das wir uns eigentlich wünschen.
Denn erst wenn wir anfangen, Verantwortung für unser eigenes Leben zu übernehmen, können wir wahren, inneren Frieden erlangen und eine liebevollere und sicherere Welt für unsere Kinder erschaffen.
Jede Woche erwartet Dich dazu eine neue Folge mit:
- Umsetzungsimpulsen und wertvollem Input zu Coaching-Fragen aus der Community,
- aufgezeichneten 1:1 Coaching-Gespräche inkl. Meta-Ebenen zum Prozess des Coachees,
- Interviews und Tea Talks mit inspirierenden Menschen
- und Geschichten aus meinem alltäglichen Leben mit der Into Being Methode.
Hör unbedingt rein und erschaff Dir ein saftiges Leben. Voller Liebe, Lebendigkeit und Genuss.
Alles Liebe
Deine Dana
-
#352 1:1 mit Dana. Wieso werde ich die letzten 2 bis 3 Kilo nicht los?
Christiane fühlt schon sehr lange eine Schwere in sich, die aber, wie wir rausfinden, gar nichts mit ihrem Gewicht zu tun hat.
-
#351 Wie Du die Lebendigkeit zurück in Dein Leben holst
In dieser Folge erfährst Du, was unser Verstand damit zu tun hat, dass es uns so schwer fällt, im Jetzt zu leben, und wie wir das ändern können.
-
#350 1:1 mit Dana. Wie werde ich finanziell erfolgreich*er mit meiner Selbständigkeit?
Ein super spannendes Gespräch mit Alexandra, in dem sichtbar wird, wie wir uns auf einer tiefen, energetischen, emotionalen Ebene immer wieder selbst boykottieren.
-
#349 Wie werde ich glücklich und ist das überhaupt ein sinnvolles Ziel?
Es ist kein sinnvolles Ziel, wenn es bedeutet, dass wir die Verzweiflung, den Schmerz, die Trauer aus unserem Leben rauskontrollieren statt sie mit offenem Herzen zu umarmen.
-
#348 1:1 mit Dana. Polyamorie. Wieso ist Lust mit meiner Partnerin so schwierig, mit anderen aber nicht?
Im Außen hat Chris ein Lustproblem, doch im Inneren wirkt ein ganz anderes Thema. Doch was ist es und wie kann er es auflösen?
-
#347 Warum es okay ist, nicht okay zu sein
In unserer Gesellschaft glorifizieren wir das Über-unsere-Grenzen-zu-gehen. Warum das so ist und wie wir dem entgegenwirken können, erfährst Du in dieser Folge.
Kundenrezensionen
Sooo wertvoll und mit Tiefgang!
Liebe Dana,
Da ist mehr als ein ganzer Piratenschatz voller Goldkisten drin!!!
Habe schon einige Folgen gehört. Die sind alle richtig, richtig gut und mit viel Herz, Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Tiefgang. DANKE!
Folge 350 hat mich umgehauen!
Hab mich auch schon oft gefragt, wo Unsicherheit und Selbstzweifel herkommen. Und hier möglicherweise den Schlüssel gefunden. Distanziertheit nach außen als Arroganz oder Härte wahrgenommen als Schutzpanzer vor Verletzung und Enttäuschung. Und mehr Nähe und Vertrauen zulassen, damit automatisch weniger Enttäuschung „vom Universum“ gespiegelt wird?!
GENIAL.
Ist auf jeden Fall nen Versuch wert.
Großes DANKESCHÖN von Herz zu Herz!
Sehr empfehlenswert
Dana inspiriert und regt zum Nachdenken und zur Selbstreflektion an. Sie spricht ehrlich und sehr persönlich über persönliche Weiterentwicklung. 👍
Da fehlt es an Kompetenz
Es erscheint mir nicht kompetent was im 1:1 „Coaching“ vor sich geht. Mir mangelt es an Verantwortungsbewusstsein. Learning bei doing für 10.000€ für die „Ausbildung“ da graust es einen. Es ist nicht wertschätzend, es ist bewertend und abwertend und bestimmend („entschuldige dich“, „du musst“ ) und vieles mehr … mir kommt das wie ein Arschtritt-„Coaching“ansatz vor. Ich denke es lohnt sich doch, wenn fachliche Qualität angestrebt wird. Hier reicht das meines Erachtens einfach nicht. Beim Coaching soll es doch wohl nicht um Belehrung gehen? Der einzige Vorteil, den ich sehe ist, dass früher solche „Arbeit“ im verborgenen / nicht öffentlich an Menschen verrichtet wurde nun kann man es sich anhören. Die Gurus gebaren sich am Ende alle gleich. Es ist erschreckend und langweilig zugleich dass sowas über Jahrzehnte immernoch funktioniert. Außerdem ist es sehr oberflächlich alles mit diesem Konditionierungskonzept und Gesetz der Anziehung zu erklären - da kommt irgendwann unweigerlich der große Knall