
14 Folgen

das aktuelle sportstudio - Gespräche ZDF
-
- Sport
-
-
4,6 • 60 Bewertungen
-
Der einzige Podcast, in dem an der Torwand geschossen wird.
Als „das aktuelle Sportstudio“ 1963 auf Sendung ging, wusste noch niemand was ein Podcast ist. Allerdings ist der TV-Klassiker der Sportberichterstattung seit jeher bekannt für interessante Gäste, hintergründige Gespräche und natürlich die legendäre Torwand. Was also liegt näher, als „das aktuelle Sportstudio“ auch in den Podcast-Kosmos starten zu lassen? Die Moderatorinnen und Moderatoren sprechen mit Persönlichkeiten des deutschen und internationalen Sports – und das deutlich länger als im Fernsehen. So kommen beim Podcast „das aktuelle Sportstudio – Gespräche“ tiefgründige, beeindruckende, lustige und emotionale Begegnungen zustande.
Produziert von Podstars by OMR im Auftrag des ZDF (c) 2020
-
Biathlet Arnd Peiffer über olympische Momente und Medaillen, Gerechtigkeit und mit einer ersten Bilanz seines Ruhestands
Plötzlich Ruhestand: Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer hat seine Karriere kurz vor dem Saisonfinale 2021 beendet. Auf die Olympischen Spiele in Peking 2022 verzichtet er und bereut es nicht: ”Ich habe meinen Frieden gemacht mit Olympia 2018. Da war alles dabei. Ich habe eher das Gefühl, ich könnt’s jetzt noch kaputtmachen.” Im Sportstudio-Podacast mit Katrin Müller-Hohenstein spricht er über den verlorenen Zauber der Spiele, aber auch über die unglaublichen Glücksgefühle. Außerdem verrät Peiffer, wie der interne Abschied verlief, was er über die Zukunft des deutschen Biathlons denkt und warum er als Biathlon-TV-Zuschauer noch dazulernen muss.
-
NFL-Spieler Jakob Johnson über kurze Karrieren, die Definition von Verletzungen in der NFL und den Superbowl
Jakob Johnson spielt seit 2019 bei den New England Patriots in der NFL. Er ist der zweite Deutsche, dem ein Touchdown in einem Saisonspiel gelang. Der in Stuttgart aufgewachsene Deutsch-Amerikaner erzählt, welchen weiten Weg er nehmen musste, um Profi in der NFL zu werden und wie in der nordamerikanischen Profiliga eine Verletzung wirklich definiert wird. Außerdem geht es natürlich um den Superbowl 2021. Tampa Bay Buccaneers gegen Titelverteidiger Kansas City Chiefs – wer ist sein Favorit beim Spiel der Superstar Quarterbacks Tom Brady und Patrick Mahomes? Johnson verrät im Podcast “das aktuelle sportstudio - Gespräche” seine nervigste Verletzung, wie intensiv die Vorbereitung auf ein NFL-Spiel ist und er zeigt auf sympathische Art und Weise, dass “physical” manchmal auch “physikalisch” sein kann.
-
Handball-Ikone Stefan Kretzschmar über die Handball WM, Black Lives Matter und warum er jetzt Golf spielt
Sportstudio-Moderator Sven Voss spricht mit Stefan Kretzschmar, ehemaliger deutscher Handballspieler und heutiger Vorstand der Füchse Berlin und Funktionär, über seinen Weg vom Handball-Punk und Paradiesvogel zur Autoritätsperson. Im Gespräch erzählt „Kretzsche“, warum es heute keine „Typen“ mehr gibt, wieso er nie als Vorbild gesehen werden wollte, was ihm peinlich ist, und weshalb Sportler in den USA gerade ermutigt werden, sich vermehrt politisch zu äußern. In dieser Momentaufnahme von einem der erfolgreichsten deutschen Handballspieler erfahrt ihr außerdem den wahren Grund, warum er heute gar kein Handball mehr spielt, sondern lieber Golf.
-
Campino über Liverpool, ärgerliche Tennisspiele und eine gelöschte SMS
Campino hat das Singen in einem Stadion gelernt, aber weder in Liverpool noch bei der Fortuna. Im Sportstudio Podcast mit Dunja Hayali verrät der Punkrocker auch, warum er seine erste SMS an Jürgen Klopp gleich wieder gelöscht hat. Ein Gespräch über den englischen Fußball, Momente, in denen er ins Telefon brüllt und am Ende auch über Gott. Außerdem liest Campino aus seinem Buch „Hope Street“.
-
Feldtrainer Peter Hyballa über das DFB-Team, Christian Streich und Trainerentlassungen
Er sollte schon in diesem Jahr bei der EURO 2020 den Zuschauern die Taktik der Teams erklären. Nun muss das bis zum Sommer warten. Bis dahin ist der neue Cheftrainer von Wisla Krakau aber noch mit dem polnischen Traditionsclub beschäftigt. Peter Hyballa kommt aus der Jugendarbeit, galt schon vor vielen Jahren als einer der kommenden Coaches. Er hat seine eigene Sicht der Dinge, auch auf die Nationalmannschaft – da findet er vieles, aber längst nicht alles gut. Wie viele vermisst auch er echte Typen auf dem Platz. Aber da gibt es den einen „Troublemaker“, den Chef, den er besonders schätzt. Jochen Breyer in der neuen Folge „das aktuelle sportstudio – Gespräche“ mit Peter Hyballa.
-
Coach Esume über die Favoriten der NFL, sein einziges Autogramm, über Rassismus und die Wahl in den USA
Patrick Esume – so heißt der Mann richtig, den alle Welt nur “Coach” nennt. Früher, sagt er, habe er keinen Spitznamen gehabt, nur einen Namen. Diese Zeiten sind vorbei. Genauso die Zeiten, in denen American Football in Deutschland nur wenige Menschen interessierte. Coach Esume muss es wissen, er ist schließlich DER deutsche Experte, wenn es um American Football geht. Nun wird er sogar als Commissioner der “European League of Football” versuchen, die Faszination des Sports auch wieder in große deutsche Stadien zu bringen.
Patrick Esume über die Favoriten der NFL, das einzige Autogramm, das er besitzt, über Rassismus und die Zeit nach der Wahl in den USA. Bei “das aktuelle sportstudio - Gespräche” - zum ersten Mal mit Gastgeber Philipp Westermeyer.
Kundenrezensionen
👍🏻
Toll
Sportstudio Gäste
Vielleicht könnt ihr mal Lennard Kämna aus dem Straßenradsport oder Nico Kurz aus dem Darts interviewen. Würde mich freuen!
Podcast Gäste
Vielleicht könnt ihr mal Lennard Kämna aus dem Straßenradsport oder Nico Kurz aus dem Darts interviewen. Würde mich freuen!