19 Min.

Die erste Regel des erfolgreichen Investierens: Verluste vermeiden und nachhaltig Geld anlegen Das liebe Geld - Finanzen, Geldanlage und Vermögensaufbau

    • Geldanlage

Die erste Regel des Investierens hat Warren Buffett definiert, als er sagte: die erste Regel des Investierens ist verliere niemals Geld. Die Wichtigkeit dieser Regel unterstreicht er mit seiner Regel Nummer 2, die da lautet: Vergiss’ nicht Regel Nummer 1. 
In dieser Folge geht es darum, warum das Vermeiden von Verlusten das oberste Gebot für uns als Investorinnen und Investoren ist, wie Warren Buffett und sein Kompagnon Charlie Munger auf das Thema blicken und wie Du ihr Denken und Handeln als Anlegerin oder Anleger an der Börse für Dich nutzen kannst. 
Kostenloser Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/
Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/erste-regel-des-investierens/
Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE
Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728
Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau

Für Warren Buffett ist für eine erfolgreiche Geldanlage und um langfristig erfolgreich mit Aktien zu investieren und ein Vermögen aufbauen wichtig: Verluste vermeiden. Und er definiert Risiko als die Möglichkeit von Verlust oder Schaden und besagt, dass Risiko entsteht, wenn man nicht weiß, was man tut.
Auch der Investor Chuck Akre betont, dass das größte Risiko im permanenten Verlust von Kapital besteht. Um langfristig ein Vermögen aufzubauen, sollte man die Kraft des Zinseszins nutzen und den Prozess des Aufzinsens und des Compounding nicht unterbrechen.
Dies erreicht man an der Börse durch eine breitgestreute Investition in den Aktienmarkt mit einem langen Zeithorizont. Und wenn die Aktienmärkte fallen, sollten Anleger Kursschwankungen aushalten und diese sogar zu ihrem Vorteil nutzen.
Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen der zwischenzeitlichen Minderung des Wertes eines Portfolios und dem tatsächlichen Verlust von Geld. Wenn die Kurse sinken, ist es wichtig, ein breitgestreutes Portfolio zu halten, das den Markt in seiner Breite reflektiert, um niedrige Kurse aussitzen oder sogar hinzukaufen zu können.
Bei einzelnen Aktien ist diese Aussage so nicht gültig, da die Kurse langfristig im Keller bleiben oder sich unterdurchschnittlich entwickeln können. Zudem kann es passieren, dass sich Aktien von einem heftigen Kursrückgang überhaupt nicht erholen oder dass das Unternehmen, dessen Aktien man hält, im Extremfall gar pleite geht.
Die Gründe dafür können vielfältig sein, und es kann schwierig sein, die Lage richtig einzuschätzen. Es ist daher wichtig, die das Unternehmen in das man investiert hat richtig zu verstehen und gegebenenfalls die Wertpapiere rechtzeitig zu verkaufen, um einen permanenten Kapitalverlust zu vermeiden. Insgesamt bietet die Folge wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage und Vermögensaufbau durch Vermeidung von Verlusten an der Börse.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Die erste Regel des Investierens hat Warren Buffett definiert, als er sagte: die erste Regel des Investierens ist verliere niemals Geld. Die Wichtigkeit dieser Regel unterstreicht er mit seiner Regel Nummer 2, die da lautet: Vergiss’ nicht Regel Nummer 1. 
In dieser Folge geht es darum, warum das Vermeiden von Verlusten das oberste Gebot für uns als Investorinnen und Investoren ist, wie Warren Buffett und sein Kompagnon Charlie Munger auf das Thema blicken und wie Du ihr Denken und Handeln als Anlegerin oder Anleger an der Börse für Dich nutzen kannst. 
Kostenloser Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/
Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/erste-regel-des-investierens/
Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE
Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728
Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau

Für Warren Buffett ist für eine erfolgreiche Geldanlage und um langfristig erfolgreich mit Aktien zu investieren und ein Vermögen aufbauen wichtig: Verluste vermeiden. Und er definiert Risiko als die Möglichkeit von Verlust oder Schaden und besagt, dass Risiko entsteht, wenn man nicht weiß, was man tut.
Auch der Investor Chuck Akre betont, dass das größte Risiko im permanenten Verlust von Kapital besteht. Um langfristig ein Vermögen aufzubauen, sollte man die Kraft des Zinseszins nutzen und den Prozess des Aufzinsens und des Compounding nicht unterbrechen.
Dies erreicht man an der Börse durch eine breitgestreute Investition in den Aktienmarkt mit einem langen Zeithorizont. Und wenn die Aktienmärkte fallen, sollten Anleger Kursschwankungen aushalten und diese sogar zu ihrem Vorteil nutzen.
Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen der zwischenzeitlichen Minderung des Wertes eines Portfolios und dem tatsächlichen Verlust von Geld. Wenn die Kurse sinken, ist es wichtig, ein breitgestreutes Portfolio zu halten, das den Markt in seiner Breite reflektiert, um niedrige Kurse aussitzen oder sogar hinzukaufen zu können.
Bei einzelnen Aktien ist diese Aussage so nicht gültig, da die Kurse langfristig im Keller bleiben oder sich unterdurchschnittlich entwickeln können. Zudem kann es passieren, dass sich Aktien von einem heftigen Kursrückgang überhaupt nicht erholen oder dass das Unternehmen, dessen Aktien man hält, im Extremfall gar pleite geht.
Die Gründe dafür können vielfältig sein, und es kann schwierig sein, die Lage richtig einzuschätzen. Es ist daher wichtig, die das Unternehmen in das man investiert hat richtig zu verstehen und gegebenenfalls die Wertpapiere rechtzeitig zu verkaufen, um einen permanenten Kapitalverlust zu vermeiden. Insgesamt bietet die Folge wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage und Vermögensaufbau durch Vermeidung von Verlusten an der Börse.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

19 Min.