10 Folgen

Der Podcast rund um die Work-Child-Balance. Hinter den Mikrofonen sitzen Daniel und Debora Höly. Gemeinsam kommen wir auf irgendwas über 67 Lebensjahre und dürften damit eigentlich in Rente gehen. Stattdessen ist unser Alltag jedoch weiterhin kunterbunt – und genau darüber sprechen wir: über das alltägliche Familienchaos, Herausforderungen in der Selbständigkeit und all die anderen Farbklekse des Lebens. Denn vielleicht gibt es das ja doch, dieses gelungene und erfüllte Leben, nach dem wir uns alle sehnen. Und wer weiß, vielleicht ist es weniger perfekt als wir denken? Finden wir es gemeinsam heraus. Wir wünschen dir: DAS RHEINSTE VERGNÜGEN!

das rheinste vergnügen creedoocast

    • Kinder und Familie
    • 4,0 • 4 Bewertungen

Der Podcast rund um die Work-Child-Balance. Hinter den Mikrofonen sitzen Daniel und Debora Höly. Gemeinsam kommen wir auf irgendwas über 67 Lebensjahre und dürften damit eigentlich in Rente gehen. Stattdessen ist unser Alltag jedoch weiterhin kunterbunt – und genau darüber sprechen wir: über das alltägliche Familienchaos, Herausforderungen in der Selbständigkeit und all die anderen Farbklekse des Lebens. Denn vielleicht gibt es das ja doch, dieses gelungene und erfüllte Leben, nach dem wir uns alle sehnen. Und wer weiß, vielleicht ist es weniger perfekt als wir denken? Finden wir es gemeinsam heraus. Wir wünschen dir: DAS RHEINSTE VERGNÜGEN!

    Kindergarten Ade: Freizeit oder Vollzeit?

    Kindergarten Ade: Freizeit oder Vollzeit?

    Zweieinhalb Jahre ohne Kindergarten: Allerhöchste Zeit, mal ausführlich darüber zu sprechen. Wie ist es uns, Daniel und Debora, ergangen? Wie hat sich unser Sohn in der Zeit entwickelt? Haben sich die schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet? Was sind die größten Herausforderungen – und was unser Zwischenfazit? Diese Folge ist vollgepackt mit Erfahrungen, Erlebnissen und auch einer Prise Entsetzen. Worüber? Hört selbst!



    Links



    Kindergarten Ade: https://drv.rocks/kindergarten-ade/ (Podcast-Episode vom 11. Juni 2020)



    das rheinste vergnügendas rheinste vergnügen – der Podcast rund um die Work-Child-Balance. Hinter den Mikrofonen sitzen Daniel und Debora Höly. Gemeinsam kommen wir auf irgendwas über 67 Lebensjahre und dürften damit eigentlich in Rente gehen. Stattdessen ist unser Alltag jedoch weiterhin kunterbunt – und genau darüber sprechen wir: über das alltägliche Familienchaos, Herausforderungen in der Selbständigkeit und all die anderen Farbklekse des Lebens. Denn vielleicht gibt es das ja doch, dieses gelungene und erfüllte Leben, nach dem wir uns alle sehnen. Und wer weiß, vielleicht ist es weniger perfekt als wir denken? Finden wir es gemeinsam heraus. Wir wünschen dir: DAS RHEINSTE VERGNÜGEN!

    • 56 Min.
    Wieso, weshalb, warum – wer nicht fragt, bleibt dumm!

    Wieso, weshalb, warum – wer nicht fragt, bleibt dumm!

    Wieso haben wir unseren Sohn nicht schon mit fünf Jahren eingeschult? Und weshalb lernt er noch kein Chinesisch? Warum spielen unsere Kinder heutzutage so selten zweckfrei? Das alles und noch viel mehr fragen wir in dieser Folge – oh yeah!



    Und dann sprechen wir auch darüber, warum Eltern sich häufig alleingelassen fühlen, ob Erziehungsratgeber sinnvoll sind oder nicht und warum fehlende Vorbilder als Väter und Mütter auch eine Chance darstellen.



    Was Leistungsdenken, Konsumverhalten, Wohlstand und Angst resp. FOMO damit zu tun haben? Hört selbst!



    Endlich Schule oder Endlosschule - Wie seht ihr das? Schreibt uns bei Telegram oder via E-Mail an igude@drv.rocks.



    Links



    Buch: Das Kind in dir muss Heimat finden (von Stefanie Stahl)Buch: Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn (von Danielle Graf und Katja Seide)Podcast: Familienrat (mit Katja Saalfrank)



    das rheinste vergnügendas rheinste vergnügen – der Podcast rund um die Work-Child-Balance. Hinter den Mikrofonen sitzen Daniel und Debora Höly. Gemeinsam kommen wir auf irgendwas über 67 Lebensjahre und dürften damit eigentlich in Rente gehen. Stattdessen ist unser Alltag jedoch weiterhin kunterbunt – und genau darüber sprechen wir: über das alltägliche Familienchaos, Herausforderungen in der Selbständigkeit und all die anderen Farbklekse des Lebens. Denn vielleicht gibt es das ja doch, dieses gelungene und erfüllte Leben, nach dem wir uns alle sehnen. Und wer weiß, vielleicht ist es weniger perfekt als wir denken? Finden wir es gemeinsam heraus. Wir wünschen dir: DAS RHEINSTE VERGNÜGEN!

    Wie wollt ihr andere behandeln, Lukas* und Johanna*?

    Wie wollt ihr andere behandeln, Lukas* und Johanna*?

    Es ist Donnerstag, der 10. März 2022 und die Kinder sind erkältet. Höchste Zeit also für ein wenig Ablenkung – und den Versuch eines kleinen Deep Dives. Ob das wohl gut geht? Hört selbst!



    * Name von der Redaktion geändert 😉



    das rheinste vergnügendas rheinste vergnügen – der Podcast rund um die Work-Child-Balance. Hinter den Mikrofonen sitzen Daniel und Debora Höly. Gemeinsam kommen wir auf irgendwas über 67 Lebensjahre und dürften damit eigentlich in Rente gehen. Stattdessen ist unser Alltag jedoch weiterhin kunterbunt – und genau darüber sprechen wir: über das alltägliche Familienchaos, Herausforderungen in der Selbständigkeit und all die anderen Farbklekse des Lebens. Denn vielleicht gibt es das ja doch, dieses gelungene und erfüllte Leben, nach dem wir uns alle sehnen. Und wer weiß, vielleicht ist es weniger perfekt als wir denken? Finden wir es gemeinsam heraus. Wir wünschen dir: DAS RHEINSTE VERGNÜGEN!

    • 10 Min.
    „Ich hätte heute auch sterben können, Lukas!*“

    „Ich hätte heute auch sterben können, Lukas!*“

    Zwei Tage nach dem Hochwasser sprechen Lukas und Papa Daniel über die Katastrophe. Wie ein Fünfjähriger die Flut wahrgenommen hat? Hört selbst.



    (Aus zeitlichen Gründen kamen wir nicht dazu, die Folge eher zu veröffentlichen. Es wird zudem die voraussichtlich letzte Folge mit Sohnemann Lukas gewesen sein.)



    * Name von der Redaktion geändert ;-)



    das rheinste vergnügendas rheinste vergnügen – der Podcast rund um die Work-Child-Balance. Hinter den Mikrofonen sitzen Daniel und Debora Höly. Gemeinsam kommen wir auf irgendwas über 67 Lebensjahre und dürften damit eigentlich in Rente gehen. Stattdessen ist unser Alltag jedoch weiterhin kunterbunt – und genau darüber sprechen wir: über das alltägliche Familienchaos, Herausforderungen in der Selbständigkeit und all die anderen Farbklekse des Lebens. Denn vielleicht gibt es das ja doch, dieses gelungene und erfüllte Leben, nach dem wir uns alle sehnen. Und wer weiß, vielleicht ist es weniger perfekt als wir denken? Finden wir es gemeinsam heraus. Wir wünschen dir: DAS RHEINSTE VERGNÜGEN!

    • 13 Min.
    Wen willst du später mal heiraten, Lukas?*

    Wen willst du später mal heiraten, Lukas?*

    In der vorerst vorletzten Folge von Lukas* und seinem Papa Daniel Höly vom 11. Juli 2021 stellen die beiden sich viele verschiedene Fragen. Zum Beispiel, was Lukas zuletzt gelernt hat, warum er gerne im Podcast flüstert, wie viele Fische es im Meer gibt, was das Schönste des Tages war und was wir sonntags so machen – und was nicht.



    Somit wünschen wir dir noch ein (vermutlich) vorletztes Mal in dieser Vater-Sohn-Konstellation das rheinste Vergnügen.



    * Name von der Redaktion geändert ;-)



    das rheinste vergnügendas rheinste vergnügen – der Podcast rund um die Work-Child-Balance. Hinter den Mikrofonen sitzen Daniel und Debora Höly. Gemeinsam kommen wir auf irgendwas über 67 Lebensjahre und dürften damit eigentlich in Rente gehen. Stattdessen ist unser Alltag jedoch weiterhin kunterbunt – und genau darüber sprechen wir: über das alltägliche Familienchaos, Herausforderungen in der Selbständigkeit und all die anderen Farbklekse des Lebens. Denn vielleicht gibt es das ja doch, dieses gelungene und erfüllte Leben, nach dem wir uns alle sehnen. Und wer weiß, vielleicht ist es weniger perfekt als wir denken? Finden wir es gemeinsam heraus. Wir wünschen dir: DAS RHEINSTE VERGNÜGEN!

    • 10 Min.
    Die rheinste Katastrophe

    Die rheinste Katastrophe

    Rheinbach, 14. Juli 2021. Es ist ein furchtbar verregneter Mittwoch, doch noch ahnen wir nicht, was später in Rheinbach und den umliegenden Dörfern und Städten geschehen wird. Als um kurz nach 18 Uhr der Strom ausfällt und das Funknetz zusammenbricht, wird uns klar: Hier passiert gerade etwas Schlimmes. Doch wie schlimm – das erfahren wir erst am nächsten Morgen.



    In dieser Episode nehmen wir euch mit rein in das, was wir in den vergangenen drei Wochen inmitten der Flutkatastrophe erlebt haben. Wir lassen die Ereignisse Revue passieren, erzählen, was wir auf Hilfseinsätzen erlebt haben und wer uns besonders beeindruckt hat.



    Es waren drei sehr außergewöhnliche Wochen, in denen das Ausmaß der Zerstörung genauso sichtbar wurde wie die Bereitschaft zu helfen. Beides berührt uns und darum soll dies nicht die letzte Folge dazu gewesen sein. Ob und wie es weitergeht – das erfahrt ihr in dieser Folge!



    Links



    weiter.net: Rheinbach am Tag danach: https://weiter.net/rheinbach-am-tag-danach/ (Erfahrungsbericht der ersten 48 Stunden)YouTube: Hilfe fürs Ahrtal https://youtu.be/IeSLcOjdDdkEvangelische Freikirche Siegburg: https://www.ef-siegburg.deBasisstation FeG Rheinbach: https://www.feg-rheinbach.de/hochwasserkatastrophe/ (inkl. Ersthilfer- und Seelsorge-Hinweise)Telegram-Gruppe "Hochwasserhilfe": https://t.me/kfbhelfervoll meta: Die Flutkatastrophe – Was können wir jetzt tun, Sascha Neudorf? – Podcast: https://vollmeta.de/go/flutkatastrophe/ *neu*



    das rheinste vergnügendas rheinste vergnügen – der Podcast rund um die Work-Child-Balance. Hinter den Mikrofonen sitzen Daniel und Debora Höly. Gemeinsam kommen wir auf irgendwas über 67 Lebensjahre und dürften damit eigentlich in Rente gehen. Stattdessen ist unser Alltag jedoch weiterhin kunterbunt – und genau darüber sprechen wir: über das alltägliche Familienchaos, Herausforderungen in der Selbständigkeit und all die anderen Farbklekse des Lebens. Denn vielleicht gibt es das ja doch, dieses gelungene und erfüllte Leben, nach dem wir uns alle sehnen. Und wer weiß, vielleicht ist es weniger perfekt als wir denken? Finden wir es gemeinsam heraus. Wir wünschen dir: DAS RHEINSTE VERGNÜGEN!

    • 58 Min.

Kundenrezensionen

4,0 von 5
4 Bewertungen

4 Bewertungen

Top‑Podcasts in Kinder und Familie

Bayerischer Rundfunk
Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance
Kathy Weber
Bayerischer Rundfunk
Marie Nasemann, Sebastian Tigges / RTL+
Bayerischer Rundfunk