
47 Folgen

Das soziologische Kaffeekränzchen Thomas, Jennifer, Christoph
-
- Bildung
-
-
4.2 • 43 Bewertungen
-
Jennifer, Christoph und Thomas sitzen an der virtuellen Kaffeetafel und reden über Soziales.
-
Pausen
Das soziologische Kaffeekränzchen begibt sich in eine unbestimmte Pause, weil die Welt unwägbar ist. Es ist aber eine Pause, also bitte behaltet und im Podcatcher, wir kehren mit unseren Teetassen zurück.
-
Rituale
Wie ein gutes Ritual sind wir wieder da, und weil Dezember und damit Ritualzeit ist, sprechen wir über eben diese.
-
Gefängnisse
Es ist November und wir wenden uns dem erquicklichen Thema des Gefängnisses zu.
-
Freizeit
Diesmal sprechen wir über Freizeit, was das eigentlich ist, warum sie ohne Arbeit nicht zu denken ist und was sie für uns so bedeutet.
-
Mobilität
Diesmal sprechen wir darüber, wie Mobilität uns beeinflusst, soziales Leben formt und bestimmt.
-
Gewalt
Diesmal geht es um Gewalt und warum es wichtig ist, dass unterschiedliche Qualitäten von Gewalt und ihre Bedeutung unterschieden werden.
Kundenrezensionen
Folge 0
Leider hört die erste Folge nach ein paar Minuten auf und man kann ihn nicht weiter hören .. wäre super, wenn ihr den Fehler behebt 😊
Ansonsten finde ich den Podcast super 👍🏼höre ich mir gerne begleitend zum Studium an.
Zugänglich, klug, unterhaltsam
Podcast über soziale Themen in kleiner Runde. Zugänglich aber auch meinugsstark.
Ein echtes Gespräch, kein Vortrag. Lehrreich und unterhaltsam.
Bildung
Sehr gute Folge, die einen die Probleme der Bildung näher bringen. Macht weiter so
Top‑Podcasts in Bildung





