
67 Folgen

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan Der Ösi in Kawasaki
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4,8 • 22 Bewertungen
-
Von Wien ins quirlige Japan katapultiert, schildert Alex – aka der Ösi in Kawasaki – Geschichten aus seinem neuen Alltag. Welche Herausforderungen und Überraschungen bringt das neue Leben im fernen Osten mit sich?
-
#66 Völlig Locomoco in Japan – Ich bin zurück aus Hawaii!
Hawaii gilt als eines der beliebtesten Reiseziele der Japaner:innen! Und interessanterweise findet man dort auch zahlreiche japanische Einflüsse. So haben etwa die berühmten Hawaii-Hemden japanische Wurzeln, und sogar die Teriyaki-Sauce stammt von dort!
Was es mit dieser Faszination für Hawaii auf sich hat – dem bin ich in meinem kürzlichen Urlaub nachgegangen. Genauso wie der Frage, ob Okinawa – das gerne als das “Hawaii Japans” bezeichnet wird – mit dem Original mithalten kann. -
#65 Penis-Festival in Japan – Das pralle Leben bis zum Umzug
In letzter Zeit hat sich viel getan! Von spätwinterlichen Ausflügen über bizarre Festivals konnte ich wieder einiges von meiner Bucket List streichen. Was auch gut ist – denn meine Rückkehr nach Österreich steht nun fest und die Uhr tickt! Alle Details dazu gibt's in der heutigen Update-Folge.
-
#64 Billig in Japan – 7 Spartipps für eure Reise
Zugegeben, ein Urlaub in Japan ist sicher kein billiges Unterfangen. Wer aber ein paar Dinge beherzigt, kann trotzdem so einiges sparen, ohne das Reiseerlebnis zu schmälern. In dieser Folge verrate ich euch meine sieben Spartipps für kleine Preise auf der Reise – vom Transport über Unterkünfte, bis hin zu leckerem Essen und entbehrlichen Kackhaufen.
Namen und Links* zur heutigen Folge:
Fisch-Izakaya: Isomaru Suisan
Yakitori-Izakaya: Torikozoku
Running Sushi (kaiten-zushi): Katsu Midori, Hama Sushi, Uobei, Sushiro
Erwähnte Museen: teamLab Planets, Unko Museum
Shopping: Daiso (100-Yen-Shop), Don Quijote
Website für günstige Aktivitäten: Japancheapo.com
*Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. -
#63 Plastik-Essen in Japan – So köstlich wie künstlich!
Alles nur Fake! In Japan findet ihr an jeder Straßenecke lebensechte Attrappen von Essen. Dabei handelt es sich um ein knapp 100-jähriges Handwerk, mit welchem man Restaurant-Besucher:innen anlocken will. Heute erzähle ich euch von der Kunst der Lebensmittel-Imitation – und von meinen eigenen Versuchen.
Links* zur heutigen Folge:
Food Replica Workshop von Ganso Shokuhin Sanpuru Ya (nicht gesponsert)
*Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. -
#62 Festgefroren in Japan – Steife Schals im Pulverschnee
Der Pulverschnee von Hokkaido lockt jedes Jahr über eine Million Wintersport-Fans aus der ganzen Welt in den Norden Japans. In der heutigen Folge decke ich auf, ob dieser sagenumwobene "Japow" wirklich so besonders ist, wie alle sagen. Ich erzähle von unserem Besuch des beliebten Snow Festivals in Sapporo und teile zum Schluss vielleicht ein bisschen too much information mit euch.
-
#61 Dystopische Aussichten in Japan – Steckt das Land in der Vergangenheit fest?
Der britische Journalist und BBC-Korrespondent Rupert Wingfield-Hayes hat einen Artikel verfasst, der für rege Diskussion sorgt. Es geht darin um den verblassenden Glanz eines einst so wohlhabenden, angesehenen Landes. Seiner Meinung nach stecke Japan in der Vergangenheit fest und schlittere rasant auf den Abgrund zu.
Ist der Autor einfach nur ein verbitterter Expat oder ist da womöglich etwas Wahres dran? Mein Kommentar.
Links* zur heutigen Folge:
"Japan was the future but it's stuck in the past" (R. Wingfield-Hayes, BBC)
"In Japan, ties between politics and religion run deep" (W. Fee, Japan Times)
"The Abe Legacy: A Compendium" (D. McNeill/G. McCormack, The Asia-Pacific Journal)
"Unification Church: How Japan politicians counted on members' votes" (Nikkei Asia)
"Just 16% of 17- to 19-year-olds in Japan say marriage in the cards for them" (Japan Times)
"Japan braucht Kinder - 'jetzt oder nie'" (Tagesschau)
*Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Kundenrezensionen
Japan-Podcast mit Suchtpotenzial ✌️
Am liebsten beim Kochen aber auch unterwegs im Auto, über Kopfhörer beim Bahnfahren oder einfach mal gemütlich auf der Couch bin ich mittlerweile süchtig nach diesen tollen Geschichten aus dem Leben von Alex und seinem Mann in Japan 😍
Ohne mich in irgendeiner Weise eine Podcastexpertin zu nennen, habe ich wirklich selten so gut aufbereitete, ernsthaft recherchierte und dazu noch super unterhaltsame Audio-Informationen genossen 👌 Es ist vermutlich die Mischung aus Alex‘ professionellem Hintergrund als Sprecher, seiner überwältigenden Offenheit gegenüber sehr persönlichen Erlebnissen und den immer wieder tollen Insider-Informationen zu seinem Alltag in Japan mit all seinen Herausforderungen.
Wer eine Japanreise plant - ob es nun eine Urlaubsreise ist oder ein längerer evtl. beruflich bedingter Aufenthalt - hier könnt Ihr Euch mit Informationen aus allen möglichen Lebenssituationen vollsaugen 😄 Hier ist wirklich alles garantiert - von Staunen über breites Grinsen, herzliches Lachen bis hin zu Tränen der Rührung (so erging es mir zumindest).
Mittlerweile habe ich viele Folgen bereits ein 2. und sogar 3. Mal gehört, weil ich gezielte Informationen für mich und meinen eigenen Japanaufenthalt benötigte, und war - bei allem Verständnis für die hierzu gegebene Erklärung -bei der letzten Folge (#65) sehr traurig über das vermutlich schon bald bevorstehende Ende dieses schönen Podcasts zu hören.
Vielen Dank an dieser Stelle lieber Alex, für all das, was Du bisher hier mit uns geteilt hast. Jede Minute des Hörens war und ist mir eine Große Freude! Ich fühle mich sehr verbunden und wünsche Dir und deinem Schatz von Herzen alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft❣️
Interessante Einblicke…
… in ein Land das noch viel Fremder ist als man denkt. Ich beschäftige mich bereits eine Weile mit der japanischen Kultur und versuche so viel wie möglich aufzusaugen, aber Deine Erfahrungen und Geschichten aus erster Hand lassen einen immer wieder erstaunt zurück. Vielen Dank dafür. Da ich erst vor kurzem auf den Podcast aufmerksam wurde, habe ich jetzt die Freude noch ganz viele Folgen durchbingen zu können.
Sehr schöner Japan Podcast!
Hallo Alex, ich finde deinen Podcast wirklich toll, höre den regelmäßig und hoffe das es viele weitere Folgen geben wird. Die Qualität ist sehr gut und gut gesprochen.