72 Folgen

Von Wien ins quirlige Japan katapultiert, schildert Alex – aka der Ösi in Kawasaki – Geschichten aus seinem neuen Alltag. Welche Herausforderungen und Überraschungen bringt das neue Leben im fernen Osten mit sich?

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan Der Ösi in Kawasaki

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,8 • 22 Bewertungen

Von Wien ins quirlige Japan katapultiert, schildert Alex – aka der Ösi in Kawasaki – Geschichten aus seinem neuen Alltag. Welche Herausforderungen und Überraschungen bringt das neue Leben im fernen Osten mit sich?

    #71 Omiyage in Japan – Die besten Mitbringsel für Zuhause

    #71 Omiyage in Japan – Die besten Mitbringsel für Zuhause

    Wie wär‘s mit einem Fläschchen Knoblauch-Cola für die Oma daheim?

    Heute erzähle ich euch von der Geschichte der japanischen Mitbringsel-Kultur. Außerdem verrate ich euch meine Tipps, welche Köstlichkeiten, Kochutensilien und Furz-Bäder sich besonders als "Omiyage" anbieten. Und: welche Souvenirs euch womöglich direkt ins Gefängnis befördern!

    • 37 Min.
    #70 Katzeninsel in Japan – Auf den Spuren von Jesus Christus

    #70 Katzeninsel in Japan – Auf den Spuren von Jesus Christus

    Hitzeflucht! ☀️🥵 Unser erster Camping-Urlaub führte uns in den (vermeintlich) kühleren Norden Japans. ⛺️ Dort haben uns nicht nur paarungswillige Vögel und hungrige Moskitos erwartet, sondern auch scharenweise Katzen auf ihrer eigenen kleinen Insel. 😻🏝

    Ganz nebenbei sind wir außerdem an der Grabstätte von niemand Geringerem als Jesus Christus (!) vorbeigekommen! 😐



    Link* zur heutigen Folge:


    Mein veganes Rezept für Miso Ramen
    Unser Camping-Platz am Towada See
    Mehr Infos zum "Grab von Jesus Christus"

    *Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.

    • 25 Min.
    #69 Trennungsschmerz in Japan – Im Wechselbad der Gefühle

    #69 Trennungsschmerz in Japan – Im Wechselbad der Gefühle

    Das Ende meines Japan-Abenteuers naht! Momentan durchlebe ich deshalb einen bunten Blumenstrauß an Gefühlen, was wohl nicht allzu ungewöhnlich ist. Aber mit einem Gefühl hätte ich dabei nicht gerechnet: Ärger.

    Wie ich meine aktuelle Gefühlslage deute und was mir sonst noch so durch den Kopf geht, erfahrt ihr in der heutigen Folge.

    • 30 Min.
    #68 Frisuren-Fiasko in Japan – Ich und der Hamster auf meinem Kopf

    #68 Frisuren-Fiasko in Japan – Ich und der Hamster auf meinem Kopf

    Entstellt! Wer hätte geahnt, dass mir meine exotische Ösi-Haarpracht eines Tages zum Verhängnis wird?!

    Was für mich früher zu den alltäglichsten Dingen überhaupt gezählt hat, wurde in Japan zu einer echten Herausforderung. Jeder Friseurbesuch hier gleicht einer Mutprobe – nicht nur für mich, sondern auch für so manch überforderte Friseurin, wie sich herausstellen sollte …

    • 27 Min.
    #67 Kurios in Japan – Szenen von der Straße

    #67 Kurios in Japan – Szenen von der Straße

    Wie passen dreiste Radfahrer:innen und rassistische Lärm-Trucks ins japanische Stadtbild, wo gute Manieren doch an oberster Stelle stehen?

    Heute begebe ich mich auf die Straße und halte Ausschau nach kuriosen Dingen. Ich verrate euch, warum elegante Geschäftsmänner Müll aufsammeln, alte Wach-Sheriffs für Ordnung sorgen und Händchenhalten tabu ist.

    • 43 Min.
    #66 Völlig Locomoco in Japan – Ich bin zurück aus Hawaii!

    #66 Völlig Locomoco in Japan – Ich bin zurück aus Hawaii!

    Hawaii gilt als eines der beliebtesten Reiseziele der Japaner:innen! Und interessanterweise findet man dort auch zahlreiche japanische Einflüsse. So haben etwa die berühmten Hawaii-Hemden japanische Wurzeln, und sogar die Teriyaki-Sauce stammt von dort!

    Was es mit dieser Faszination für Hawaii auf sich hat – dem bin ich in meinem kürzlichen Urlaub nachgegangen. Genauso wie der Frage, ob Okinawa – das gerne als das “Hawaii Japans” bezeichnet wird – mit dem Original mithalten kann.

    • 50 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
22 Bewertungen

22 Bewertungen

Isi-Bella ,

Japan-Podcast mit Suchtpotenzial ✌️

Am liebsten beim Kochen aber auch unterwegs im Auto, über Kopfhörer beim Bahnfahren oder einfach mal gemütlich auf der Couch bin ich mittlerweile süchtig nach diesen tollen Geschichten aus dem Leben von Alex und seinem Mann in Japan 😍

Ohne mich in irgendeiner Weise eine Podcastexpertin zu nennen, habe ich wirklich selten so gut aufbereitete, ernsthaft recherchierte und dazu noch super unterhaltsame Audio-Informationen genossen 👌 Es ist vermutlich die Mischung aus Alex‘ professionellem Hintergrund als Sprecher, seiner überwältigenden Offenheit gegenüber sehr persönlichen Erlebnissen und den immer wieder tollen Insider-Informationen zu seinem Alltag in Japan mit all seinen Herausforderungen.

Wer eine Japanreise plant - ob es nun eine Urlaubsreise ist oder ein längerer evtl. beruflich bedingter Aufenthalt - hier könnt Ihr Euch mit Informationen aus allen möglichen Lebenssituationen vollsaugen 😄 Hier ist wirklich alles garantiert - von Staunen über breites Grinsen, herzliches Lachen bis hin zu Tränen der Rührung (so erging es mir zumindest).

Mittlerweile habe ich viele Folgen bereits ein 2. und sogar 3. Mal gehört, weil ich gezielte Informationen für mich und meinen eigenen Japanaufenthalt benötigte, und war - bei allem Verständnis für die hierzu gegebene Erklärung -bei der letzten Folge (#65) sehr traurig über das vermutlich schon bald bevorstehende Ende dieses schönen Podcasts zu hören.

Vielen Dank an dieser Stelle lieber Alex, für all das, was Du bisher hier mit uns geteilt hast. Jede Minute des Hörens war und ist mir eine Große Freude! Ich fühle mich sehr verbunden und wünsche Dir und deinem Schatz von Herzen alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft❣️

recOGnize ,

Interessante Einblicke…

… in ein Land das noch viel Fremder ist als man denkt. Ich beschäftige mich bereits eine Weile mit der japanischen Kultur und versuche so viel wie möglich aufzusaugen, aber Deine Erfahrungen und Geschichten aus erster Hand lassen einen immer wieder erstaunt zurück. Vielen Dank dafür. Da ich erst vor kurzem auf den Podcast aufmerksam wurde, habe ich jetzt die Freude noch ganz viele Folgen durchbingen zu können.

Sinon_Arista ,

Sehr schöner Japan Podcast!

Hallo Alex, ich finde deinen Podcast wirklich toll, höre den regelmäßig und hoffe das es viele weitere Folgen geben wird. Die Qualität ist sehr gut und gut gesprochen.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Studio Bummens
Atze Schröder & Leon Windscheid
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
TRZ Media
Mit Vergnügen
Bayerischer Rundfunk

Das gefällt dir vielleicht auch

Manu Piwko, Merve Sakizli
Sumikai
The Hangry Stories
Mr Nippon, Senpai in Japan und SOlarJP
Jochen Schliemann und Michael Dietz
N-JOY