3 Folgen

In "Der lange Weg zur Fahrradstadt" geben Aktivisti der Interessengemeinschaft Fahrradstadt Münster Einblick in die Arbeit der Initiative und beleuchten aktuelle verkehrspolitische Themen

Der lange Weg zur Fahrradstadt IG Fahrradstadt Münster

    • Gesellschaft und Kultur
    • 5,0 • 1 Bewertung

In "Der lange Weg zur Fahrradstadt" geben Aktivisti der Interessengemeinschaft Fahrradstadt Münster Einblick in die Arbeit der Initiative und beleuchten aktuelle verkehrspolitische Themen

    Wegpunkt 3: PARK(ing) Day Münster

    Wegpunkt 3: PARK(ing) Day Münster

    In dieser Folge geht es um den PARK(ing) Day Münster und was ihr hören werdet ist ein Mitschnitt aus dem Schaufenster-Radio, einer Bürgerfunk-live-Übertragung vom 3. September 2022 mitten aus der Münsteraner Innenstadt. Die Musik, die zwischendurch lief, mussten wir für den Podcast leider rausschneiden. Zwischendurch liefen die folgenden Songs:

    Mal Élevé - Planet

    Jan Böhmermann - Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?

    Moop Mama - Die Erfindung des Rades

    Lazy Lizzard Gang, Alligatoah - Flugblätter

    Neonschwarz - Atmen

    Madsen - Macht euch laut

    PARK(ing) Day Münster: https://fahrradstadt.ms/parkingday

    Inspirationen für eine bessere Stadt: https://fahrradstadt.ms/gehtdoch

    Anmerkung: Zwischendurch sage ich, wir wären nicht besonder priviligiert. Selbstverständlich haben wir eine ganze Reihe von Privilegien - gemeint an der Stelle war, dass die Durchführung einer Versammlung ein Grundrecht ist, was jeder Menschen besitzt.

    • 42 Min.
    Gute Vorsätze

    Gute Vorsätze

    In der zweiten Folge unseres Podcasts sprechen Achim und Simon über die negativen Effekte mangelnde Bewegung und über das, was du tun kannst, um mehr Bewegung in deinen Alltag zu bringen. Außerdem geht es um Ausreden und betriebliches Gesundheitsmanagement.

    • 42 Min.
    Immer diese Falschparker

    Immer diese Falschparker

    In der ersten Folge von "Der lange Weg zur Fahrradstadt" spricht Achim über Falschparker. Warum das Thema auch eine Frage der Verkehrswende ist, wie Münster flächendeckend Gehwegparken duldet, was im Kontrast dazu mit dem kleinen Parkraumwunder Vinci passiert ist und was du selbst tun kannst, erfährst du in dieser Folge. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback!

    • 53 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Ganugistgenug ,

Bin gespannt

Gute Themenauswahl, bin gespannt wie es weiter geht.
Musste schmunzeln als es um das Wetter und Radfahren ging. Fahrradfahren geht bei jedem Wetter, selbst starker Regen und Schnee kann reizvoll sein. Richtige Kleidung gibt es genug und wer ausreichend Zeit einplant auf dem Weg zur Arbeit kommt auch ohne E-Bike und trotz Steigungen nicht verschwitzt sondern ganz entspannt an...

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Mit Vergnügen
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Anna-Maria Schmider, Pool Artists
Undone & RTL+
Deutschlandfunk
ZEIT ONLINE