
800 Folgen

detektor.fm | Musik detektor.fm – Das Podcast-Radio
-
- Musik
-
-
4,1 • 72 Bewertungen
-
Wer das Album der Woche, den Saitenwechsel und alle anderen Musikthemen nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
-
Wer liebt schon einen Wassergeist?
LA Priest singt von Menschen, die Wassergeister lieben. Yves Tumor nimmt uns mit auf eine spirituelle Reise durch die Rockmusik. Unknown Mortal Orchestra ist zwischen Cocktailbars und Swimmingspools aufgewachsen und Feist ist ein bisschen wütend. Außerdem gibt’s beim South By Southwest kaum Geld für Künstler:innen. Unser wöchentliches Musikupdate.
(00:02:19) Die Alben der Woche: Unknown Mortal Orchestra – V
(00:07:47) Yves Tumor – Praise A Lord Who Chews…
(00:12:54) Der Assistent – Der Assistent
(00:18:27) Neu auf der Playlist: Say She She – Reeling
(00:21:55) LA Priest – It’s You
(00:26:02) Feist – Borrow Trouble
(00:29:42) Popschnipsel: South By Southwest
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-11-2023 -
Oscar-Gewinner Volker Bertelmann über die Filmmusik zu im „Westen nichts Neues“
Der Komponist Volker Bertelmann gewinnt den Oscar für die „Beste Filmmusik“. Im Interview verrät er uns, wie der dramatische Score zu „Im Westen nichts Neues“ entstanden ist und welches Instrument hinter dem prägnanten Dreiton-Motiv steckt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/volker-bertelmann-ueber-im-westen-nichts-neues -
Schmelzender Schnee
H. Hawkline lässt seinen Emotionen freien Lauf. Karies schwelgen in elektronischen Tagträumen und Róisín Murphy schreibt einen lässigen Lovesong. Außerdem: Mit welchem Act landet Deutschland dieses Jahr auf dem letzten Platz beim ESC? Das und mehr in unserem Musikupdate Keine Angst vor Hits.
(00:02:51) Fever Ray – Radical Romantics
(00:07:53) H.Hawkline – Milk For Flowers
(00:13:43) Karies – Tagträume an der Schaummaschine 1
(00:18:36) Róisín Murphy – CooCool
(00:22:18) Caroline Rose – Tell Me What You Want
(00:27:08) Bar Italia – Nurse!
(00:31:12) Popschnipsel – Vorentscheid für den ESC
(00:37:47) Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-10-2023 -
Ein Alien aus Idaho
Nabihah Iqbal kündigt ihr neues Album „Dreamer“ an, Slowthai findet, dass wir uns selbst lieben sollen und Fontaines D.C. covern Nick Drakes „Cello Song“. Außerdem: RadioGPT und der neue KI-DJ bei Spotify. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits.
(00:03:06) Die Alben der Woche: Slowthai – UGLY
(00:07:38) Die Alben der Woche: Ron Gallo – Foreground Music
(00:11:43) Die Alben der Woche: Oy – World Wide We
(00:16:25) Neu auf der Playlist: Nabihah Iqbal – This World Couldn’t…
(00:20:31) Neu auf der Playlist: Fontaines D.C. – Cello Song
(00:25:52) Neu auf der Playlist: Youth Lagoon – Idaho Alien
(00:29:44) Popschnipsel: KI-Radio und Spotify-DJ
(00:34:53) Outro
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-09-2023 -
Vetraue dem Unbekannten
Manege frei für Rolf Blumigs drittes Album „Zirkus Blumig“, Dan Carey hat ein eigenes Projekt namens Miss Tiny und U.S. Girls‘ Meg Remy benutzt auf „Bless this mess“ Milchpumpensounds. Außerdem: die Sonderfolge Tracks & Traces mit BAFTA-Gewinner Hauschka. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits.
(00:03:06) Die Alben der Woche: U.S. Girls – Bless This Mess
(00:08:33) Die Alben der Woche: Rolf Blumig – Zirkus Blumig
(00:14:39) Die Alben der Woche: Miss Grit – Follow The Cyborg
(00:19:28) Neu auf der Playlist: ENNY – No More Naija Men
(00:22:55) Neu auf der Playlist: Miss Tiny – The Sound
(00:28:08) Neu auf der Playlist: Hunney Pimp – Die Beseste
(00:32:09) Popschnipsel: Tracks & Traces mit Hauschka
(00:35:26) Outro
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-08-2023 -
Volker Bertelmann alias Hauschka – Teurer Wohnen & Im Westen nichts Neues / All Quiet On The Western Front
Der Pianist Volker Bertelmann alias Hauschka hat für die Filmmusik zu „Im Westen nichts Neues“ gerade einen BAFTA gewonnen und ist heißer Anwärter auf einen Oscar. Auch unserer Podcast-Serie „Teurer Wohnen“ hat er musikalisch Leben eingehaucht. In Tracks & Traces erklärt Hauschka, wie der Soundtrack entstanden ist.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-hauschka
Kundenrezensionen
Geil
Coole Musik
Sehr langweilig
Sehrlangweilig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Coole Musik,
Könntet ihr ein bisschen weniger reden? Das wäre mega!😘
LG Anna Hormann 😁