994 Folgen

In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.

detektor.fm | Politik detektor.fm – Das Podcast-Radio

    • Regierung
    • 4,7 • 26 Bewertungen

In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.

    Was bedeutet das Ende der Linksfraktion im Bundestag?

    Was bedeutet das Ende der Linksfraktion im Bundestag?

    Am 6. Dezember löst sich die Linksfraktion im Bundestag offiziell auf. Was bedeutet das für die Partei und die Opposition im Parlament?


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-linksfraktion-loest-sich-auf

    • 9 Min.
    Rückzug der Gletscher: Klimawandel in den Alpen

    Rückzug der Gletscher: Klimawandel in den Alpen

    Die Gletscher der Alpen schrumpfen, manche verschwinden gar für immer. All das geht schneller als bisher angenommen, wie neue Untersuchungen zeigen. Eine Gefahr für Mensch und Natur.

    (00:00:49) Intro

    (00:01:47) Begrüßung

    (00:02:15) Was ist ein Gletscher?

    (00:03:37) Optimaler Forschungszeitraum

    (00:04:53) Veränderungsprozesse beim Alpengletscher

    (00:05:48) Forschungsmethoden und Vorgehensweisen

    (00:07:06) Veränderungen seit den 1980er-Jahren

    (00:09:05) Schwierigkeiten bei der Forschung

    (00:09:56) Das Innere von Gletschern

    (00:11:52) Gefahren und Auswirkungen

    (00:13:56) Was kann noch getan werden?

    (00:14:48) Verabschiedung

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft

    Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke

    Weitere Infos:

    https://detektor.fm/digital/destilliert-november-2023-detektor-fm-unterstuetzen-geburtstagskonzert-newsletter


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-gletscher-alpen-klimawandel

    • 15 Min.
    Nahostkonflikt: Gibt es Chancen auf eine längere Waffenruhe?

    Nahostkonflikt: Gibt es Chancen auf eine längere Waffenruhe?

    In Gaza herrscht seit Freitagmorgen eine Feuerpause und israelische Geiseln werden freigelassen. Wie stehen die Chancen auf einen dauerhaften Waffenstillstand?


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-feuerpause

    • 8 Min.
    Will die FDP raus aus der Ampel?

    Will die FDP raus aus der Ampel?

    Während Finanzminister Christian Lindner sich um das 60-Milliarden-Loch im Haushalt kümmern muss, rumort es an der FDP-Basis. Will seine Partei die Ampel-Regierung verlassen?


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-fdp

    • 9 Min.
    Warum gibt es zu wenig Frauenhäuser, Lisa Paus?

    Warum gibt es zu wenig Frauenhäuser, Lisa Paus?

    Die Frauenhäuser in Deutschland haben 14.000 Plätze zu wenig. Woran liegt das? Und was tut die Ampelkoalition dagegen?


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-frauenhaeuser

    • 9 Min.
    Wahlen in den Niederlanden: Was bedeutet Wilders‘ Wahlsieg?

    Wahlen in den Niederlanden: Was bedeutet Wilders‘ Wahlsieg?

    Rechtspopulist Geert Wilders hat bei der niederländischen Parlamentswahl historisch gut abgeschnitten. Was bedeutet das für die Niederlande?


    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter


    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wahlen-in-den-niederlanden

    • 9 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
26 Bewertungen

26 Bewertungen

clymene1986 ,

Erfrischender, informativer Podcast

... mit solide humanistischen Perspektiven, klarer Sprache und super Beiträgen, immer wieder eine Freude!

tcp_chris ,

Top Podcast

Interessante Themen, gut ausgearbeitet.
Leider zu viel gender Begriffe, dies nervt mich persönlich. Daher Sternchen Abzug

Top‑Podcasts in Regierung

apolut
apolut
bpb
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
BBC World Service
Center for Strategic and International Studies

Das gefällt dir vielleicht auch

Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Westdeutscher Rundfunk
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Westdeutscher Rundfunk
ARD Weltspiegel

Mehr von Detektor.fm

detektor.fm – Das Podcast-Radio
detektor.fm – Das Podcast-Radio
detektor.fm – Das Podcast-Radio
detektor.fm – Das Podcast-Radio
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Mascha Jacobs, Center for Literature