
30 Folgen

Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle Deutsche Welle
-
- Sprachen lernen
-
-
4.1 • 54 Bewertungen
-
Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.
-
„Influencer“, „… for future“ und Co. – Anglizismen im Deutschen
Englische Begriffe sind inzwischen natürlicher Bestandteil der deutschen Sprache. Seit 2010 wird daher jährlich ein Anglizismus des Jahres gekürt. Entstanden ist ein kleines Stück Kulturgeschichte.
-
Neue Konzepte für weniger Elektromüll
Weltweit entsteht sehr viel Elektromüll, der oft nicht richtig entsorgt wird. Wertvolle Rohstoffe gehen verloren, andere sind schädlich für Mensch und Natur. Ein Umdenken ist nötig – auch bei den Herstellern.
-
Ich möchte …: Gute Vorsätze zum Neuen Jahr
Alle Jahre wieder ist es das Gleiche: An Silvester nehmen wir uns allerlei vor, was wir im neuen Jahr ändern wollen. Meist scheitern wir. Doch mit ein paar Tricks könnte es doch klappen.
-
Silvester anno dazumal
Jedes Jahr am 31. Dezember wird in Deutschland das alte Jahr verabschiedet und das neue begrüßt. Doch der Jahreswechsel wurde nicht immer an diesem Tag gefeiert. Da musste erst ein Papst kommen und das Datum festlegen.
-
Post an das Christkind
Kinder – aber auch Erwachsene – schreiben vor Weihnachten oft ihre Wünsche auf. Viele wollen einen Brief auch direkt an das Christkind schicken. Aber wohin sendet man so einen Wunschzettel?
-
Auf Beethovens Spuren in Wien
35 Jahre lang lebte Ludwig van Beethoven in Österreichs Hauptstadt – bis zu seinem Tod. Dort komponierte er geniale Werke, die seine Zeitgenossen zugleich faszinierten und verstörten, ganz besonders die Nachbarn.
Kundenrezensionen
Top‑Podcasts in Sprachen lernen






Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:






Mehr von Deutsche Welle





