
44 Folgen

Diagnose Diabetes - was jetzt? Silvia Hahn
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
5,0 • 28 Bewertungen
-
Der Podcast für alle Menschen, die von der „Zuckerkrankheit“ betroffen sind oder sich hierfür interessieren.
Du hast Diabetes? Du hast erhöhte Blutzuckerwerte? Oder du kennst jemanden, der Diabetes hat?
Welch erschreckende und meist plötzliche Diagnose. Jetzt schießen Dir so viele Fragen durch den Kopf.
Komm mit auf unsere Reise, bei der wir zusammen mit Betroffenen, besonderen Gästen und Erfahrungen aus meiner Arbeit die Antworten auf Deine vielen Fragen finden.
Ich freue mich auf Dich.
Deine Silvia
Silvia Hahn | Diabetes-, Ernährungs- & FitnessCoach | www.silvia-hahn.de
Haftungsausschluss:
Sämtliche übermittelten Informationen sind vom Podcast-Host eingehend geprüft worden. Dennoch erfolgen alle Angaben und Empfehlungen ohne Gewähr. Es wird hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Anwendung sämtlicher gegebener Empfehlungen, Ernährungs- wie auch Trainingsprogramme wie auch alle weiteren Informationen auf eigene Gefahr erfolgen. Eine Haftung des Podcast-Hosts bzw. dessen Unternehmens sowie dessen Beauftragte für Sach-, Personen- oder Vermögensschäden ist ausgeschlossen – weder direkt noch indirekt. Es obliegt daher dem Hörer/der Hörerin eigenverantwortlich zu entscheiden, inwiefern er die Informationen der vorliegenden Informationen für sich nutzt. Die Durchführung und die entsprechende Verantwortung obliegen allein dem Hörer/der Hörerin.
-
#43: Prof. Dr. Nicolai Worm: Ursache Fettleber!
Herr Prof. Dr. Nicolai Worm ist in dieser Folge mein Gast und Gesprächspartner. Herr Dr. Worm hat bereits vor etwa 20 Jahren die LOGI-Methode für einen guten Blutzuckerspiegel vorgestellt.
Die Fettleber kann Diabetes verursachen. Wir klären gemeinsam auf: Woher kommt die Fettleber? Wer ist betroffen? Woran erkennt man eine Fettleber? Woher kommt der hohe Nüchtern-Blutzucker? Was ist eine Insulinresistenz? Was kann man tun? Was ist noch alles zu beachten? Die Episode ist vollgepackt mit megainteressanten Informationen und vielen Tipps zum direkten Umsetzen. -
#42: Mit Diabetes in den Urlaub?
Mit Diabetes in den Urlaub – das ist möglich. In dieser Episode gibt es viele Infos und Tipps für Deinen Urlaub, so dass Du einen schönen Urlaub hast.
-
#41: Stephanie Tuschen: Wenn die Bauchspeicheldrüse krank wird
Durch eine Höreranfrage zu Diabetes Typ 3 ist diese Folge entstanden. Vielen Dank an den Hörer. Stephanie Tuschen ist hierzu mein Gast. Es gibt viele Informationen zum Diabetes Typ 3 und wir gehen gemeinsam auf diesen konkreten Fall gezielt ein.
-
#40: Alexandra Kayser: Wenn Diabetes an die Haut geht
Alexandra Kayser der Firma EUBOS ist in dieser Folge mein Gast zu allen Fragen zur Diabetiker-Haut. Frau Kayser sagt: „Die Haut des Diabetikers muss ganz besonders beobachtet und gepflegt werden.“ Frau Kayser informiert und gibt viele Tipps zum direkten Umsetzen. Auch allgemein gibt es viele Informationen zur Haut.
-
#39: Prof. Dr. Ingo Froböse: SELBST HANDELN statt zu BEHANDELN
In dieser Episode ist Herr Prof. Dr. Ingo Froböse mein Gast. Wir unterhalten uns über die Diabetes-Prävention. Geht Prävention überhaupt? Warum? Wie? Was kann ich tun? Spannende Informationen leicht erklärt und zum direkten Umsetzen.
„(Vorbeugend) SELBST HANDELN statt zu BEHANDELN bzw. behandelt zu werden.“ -
#38: Die Haferkur – der ultimative Tipp?
Die Haferkur wird oft bei Diabetes empfohlen. Warum ist Hafer eigentlich so gesund? Und was bringt eine Haferkur? Ist die Haferkur für jeden etwas?
Kundenrezensionen
Toller Podcast Danke für die hilfreichen Tipps
Herzlichen Dank an Silvia für deine Arbeit und die tollen Interviewpartner die ein ganzheitliches Verständnis für dieses Thema Diabetes mellitus vermitteln.
Gerade für Diabetiker gibt dieser Podcast viele Einblicke und Wissen, um besser mit der Diagnose Diabetes umgehen zu können beziehungsweise aus der Diagnose Diabetes wieder raus zu kommen. Danke für deine Arbeit.
Absolut empfehlenswert.
Wichtiger Podcast
Ich war früher stark übergewichtig und hatte echt Angst vor der Diabetes. Heute bin ich schlank, aber das Thema beschäftigt mich immer noch. Super Podcast mit einem wichtigen Thema!
Informativ
Sehr informativ auch wenn ich nicht direkt selbst betroffen bin :)