
257 episodes

Die größten Hits und ihre Geschichte SWR3, Matthias Kugler, Jörg Lange
-
- Musik
-
-
4.7 • 807 Ratings
-
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars.
Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbst über ihre Songs denken.
-
No One – Alicia Keys
Eigentlich waren alle Songs für Alicia Keys' drittes Album „As I Am“ bereits aufgenommen, doch dann kam diese eine magische Nacht. Im Tonstudio sollten nur noch letzte Kleinigkeiten fertiggemacht werden, als Alicia plötzlich die Akkorde und der Text zu „No One“ einfielen. Das Ergebnis: einer ihrer bis heute größten Hits.
-
It Wasn't Me - Shaggy
„It Wasn't Me“ ein Hit? Nicht für das US-Plattenlabel von Shaggy. Als ein hawaiianischer DJ im Frühjahr 2000 den Song jedoch in Dauerschleife spielt, wird der Song am Ende doch noch zum Klassiker und begründet das Genre Dancehall.
-
Message In A Bottle – The Police
Was hat eigentlich der Hund von Sting mit „Message In A Bottle“ zu tun? Welche Rolle spielte dabei eine deutsche Autobahn? Und gab es die ominöse Flaschenpost wirklich? Fragen über Fragen. Die Antworten zu diesem Überraschungs-Nummer-1-Hit von The Police gibt es hier.
-
Sweet Sixteen – Billy Idol
Während der britisch-amerikanische Ex-Punker international eher mit Rocksongs wie „Rebel Yell“, „White Wedding“ oder „Flesh For Fantasy“ Charterfolge feierte, war in Deutschland die sanfte Akustik-Shuffle-Ballade „Sweet Sixteen“ sein größter Hit. Inspirieren ließ sich Billy Idol dazu von einem lettischen Einwanderer, der seiner verflossenen Braut gleich ein ganzes Schloss aus Korallenfelsen baute.
-
Thank You – Dido
US-Rapper Eminem macht Didos „Thank You“ unverhofft zum Hit. Der Grund: Er verwendet ein Sample daraus mit Didos Gesang für seinen Song „Stan“. Dido spielt später sogar im Video zu „Stan“ mit.
-
Nackt im Wind – Band für Afrika
So viele deutsche Stars kamen noch nie für eine Benefiz-Single zusammen: Band für Afrika mit „Nackt im Wind“ war 1985 Deutschlands Beitrag für Bob Geldofs Band-Aid-Kampagne.
Customer Reviews
Wow
… selten bis überhaupt nicht so einen klugen und wirklich intelligenten Podcast gehört.
Wie ein Ertrinkenden habe ich Folge für Folge in mich eingesaugt.
Die Informationen und Hintergründe waren überaus knackig und auf den Punkt gebracht, dass es mit eine wahre Freude war.
Der geilste podcast meines kargen Lebens bisher.
In der letzten Nachtschicht habe ich den kompletten Cast innerhalb von vier Nächten durchgearbeitet… großartig und meine vollste Empfehlung.
Danke für dieses Hintergrundwissen.
Der Podcast ist soooo gut 👍🏼
Meine ganze Familie hört ihn mittlerweile an 😊
Ich würde mich freuen über Silence von Marshmello
Unbedingt weiter machen!
Unbedingt weiter machen! 👍