
294 episodes

Die Sendung mit der Maus Westdeutscher Rundfunk
-
- TV und Film
-
-
4.3 âą 2.9K Ratings
-
Die Sendung zum Mitnehmen.
-
- video
Sachgeschichte: Stuck
Wie Stuck-Verzierungen hergestellt werden, darf Christoph heute aus nĂ€chster NĂ€he beobachten. Er besucht einen Stuckateur-Meister, der eine groĂe Sammlung an verschiedenen Verzierungen in seiner Werkstatt hat. Christoph sucht sich ein Muster aus, das nun noch einmal genau so hergestellt werden soll. Das Schichten verschiedener Massen, wie Gips, Vaseline und Silikon erinnert etwas an das Backen eines KuchensâŠ
-
- video
Sachgeschichte: Baggerketten
Beim Auto sind die Reifen schnell gewechselt, doch was passiert, wenn ein Bagger neue Ketten braucht? Das schaut sich André einmal ganz genau an und lernt dabei, wie sich die Ketten vom Bagger lösen lassen und was der Löffel, also die Schaufel des Baggers, damit zu tun hat.
-
- video
Sachgeschichte: Hefe
Wie wird eigentlich Hefe hergestellt? Das findet Christoph in einer Hefe-Fabrik heraus. Dort erfĂ€hrt er, wovon sich Hefezellen ernĂ€hren und wie sie sich vermehren. Beim Backen von Hefezöpfen findet er auĂerdem die Antwort auf die Frage, warum der Teig geht und was das mit âpupsendenâ Hefepilzen zu tun hat.
-
- video
Sachgeschichte: Kalorien
Es ist Neujahr, viele starten im Januar mit guten VorsĂ€tzen und weniger SĂŒĂkram. Johannes will wissen, was der âBrennwertâ bedeutet, der auf der Schokoladen-Verpackung steht. Und was hat er mit den Kalorien zu tun? Das findet Johannes im Labor heraus⊠Johannes lĂ€sst richtig wissenschaftlich messen, wie viele Kalorien sein Körper verbrennt. Wie lange braucht sein Körper, um die Energie einer ganzen Tafel Schokolade zu verbrauchen? Zum Beispiel, wenn Johannes es sich gemĂŒtlich macht und rumliegt oder wenn er rennt, eine Kissenschlacht macht oder Rad fĂ€hrtâŠ
-
- video
Sachgeschichte: Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein ist wohl das meist besuchte Schloss Deutschlands. Vor mehr als 700 Jahren stand dort anstelle des Schlosses noch die Burg Hohenschwangau. Von den hohen Felsen, auf denen sie stand, hatten die Ritter einen optimalen Ăberblick, um nach Feinden Ausschau zu halten. Viele Jahrhunderte spĂ€ter trĂ€umte der junge bayrische König Ludwig II. von einem majestĂ€tischen Schloss und gab es so, wie er es sich vorstellte, in Auftrag. Siham erzĂ€hlt die Geschichte des Schlosses und warum es Ăhnlichkeit mit einer mittelalterlichen Burg hat.
-
- video
Sachgeschichte: Weihnachtsgeschenkpapier
In ein paar Tagen ist Weihnachten, mit hĂŒbsch verpackten groĂen und kleinen PĂ€ckchen unterm Baum. FĂŒr die richtigen Bilder auf dem Papier sorgt Frau Maierhöfer: Erste EntwĂŒrfe zeichnet sie mit Bleistift vor. Am Computer erstellt sie daraus das passende Motiv, das danach zum Endlos-Bild wird â fĂŒr sechs verschiedene Druckmaschinen.
Customer Reviews
Perfecto
Bitte macht VIEL MEHR es ist einfach ALLES PERFEKT.
Nur wird mir langweilig wenn ich immer nur die Sendung finde die ich schonmal gesehen hatte.
Der beste potkas
Ich finde es gut, dass sie auch jetzt wieder neue Folgen raus bringt
Cool
Echt Super