24 Min.

Die Wildnis von Morgen Nordeifel lauschen – Der Auszeit-Podcast

    • Reisen und Orte

„Natur Natur sein lassen“, das ist das Motto des bisher einzigen Nationalparks in NRW – dem Nationalpark Eifel.

Dichte Buchenwälder im Kermeter, Ginsterblüte auf der Dreiborner Hochfläche, Wasser so weit das Auge reicht am Urft- und Rursee, das sind nur ein paar Highlights, die man im Großschutzgebiet erleben kann. Über 11.300 verschiedene Tier-, Pflanzen und Pilzarten, davon auch überaus seltene Geschöpfe, sind mittlerweile hier
heimisch und haben einen ganz besonderen Lebensraum gefunden. Michael Lammertz, kommissarischer Leiter der Nationalparkverwaltung, arbeitet seit der ersten Stunde an der Idee und Entwicklung des Nationalparks Eifel mit.

Ranger Theo erzählt uns von den verschiedenen Aufgaben eines Nationalpark-Ranger, die weit über die „lebende Infotafel“ hinausgehen. Fast täglich gibt es die Möglichkeit an einer geführte Rangerwanderung teilzunehmen und hautnah in die Natur einzutauchen. In der Wildniswerkstatt Düttling nimmt uns Jutta D’Orsaneo mit und zeigt uns, wie
Kindern und Schulklassen die Natur und der Nationalpark näher gebracht werden.

In diesem Jahr feiert der Nationalpark Eifel seinen 20. Geburtstag mit vielen abwechslungsreichen
Angebote im Jahresverlauf, von Themenwanderung bis hin zum großen Familienfest.


Interviewpartner dieser Folge:- Michael Lammertz

- Heinz-Theo Rüttgers

- Jutta D‘Orsaneo


Vorgestellte Ort, Menschen und Veranstaltungen in der Nordeifel:

-     Nationalpark Eifel (https://nationalpark-eifel.de/de/ )    
- Erlebnisausstellung "Wildnis(t)räume" im Nationalpark-Zentrum Eifel (https://nationalpark-eifel.de/de/infohaeuser-und-einrichtungen/nationalpark-zentrum-eifel/)

-  Barrierefreier Naturerlebnisraum "Wilder Kermeter" (https://nationalpark-eifel.de/de/nationalpark-erleben/barrierefrei-unterwegs/wilder-kermeter-und-wilder-weg/)

-  Wildniswerkstatt Düttling (https://nationalpark-eifel.de/de/infohaeuser-und-einrichtungen/wildniswerkstatt-duettling/)

- Schöpfungspfad Erkensruhr (https://www.nationalpark-eifel.de/de/nationalpark-erleben/auf-eigene-faust/schoepfungspfad/)

- WildnisTrail (https://www.nationalpark-eifel.de/de/nationalpark-erleben/wildnis-trail/)

Podcast-Moderation:
Daniel Dähling

Dieser Podcast ist ein Angebot der ⁠Nordeifel Tourismus GmbH⁠.

„Natur Natur sein lassen“, das ist das Motto des bisher einzigen Nationalparks in NRW – dem Nationalpark Eifel.

Dichte Buchenwälder im Kermeter, Ginsterblüte auf der Dreiborner Hochfläche, Wasser so weit das Auge reicht am Urft- und Rursee, das sind nur ein paar Highlights, die man im Großschutzgebiet erleben kann. Über 11.300 verschiedene Tier-, Pflanzen und Pilzarten, davon auch überaus seltene Geschöpfe, sind mittlerweile hier
heimisch und haben einen ganz besonderen Lebensraum gefunden. Michael Lammertz, kommissarischer Leiter der Nationalparkverwaltung, arbeitet seit der ersten Stunde an der Idee und Entwicklung des Nationalparks Eifel mit.

Ranger Theo erzählt uns von den verschiedenen Aufgaben eines Nationalpark-Ranger, die weit über die „lebende Infotafel“ hinausgehen. Fast täglich gibt es die Möglichkeit an einer geführte Rangerwanderung teilzunehmen und hautnah in die Natur einzutauchen. In der Wildniswerkstatt Düttling nimmt uns Jutta D’Orsaneo mit und zeigt uns, wie
Kindern und Schulklassen die Natur und der Nationalpark näher gebracht werden.

In diesem Jahr feiert der Nationalpark Eifel seinen 20. Geburtstag mit vielen abwechslungsreichen
Angebote im Jahresverlauf, von Themenwanderung bis hin zum großen Familienfest.


Interviewpartner dieser Folge:- Michael Lammertz

- Heinz-Theo Rüttgers

- Jutta D‘Orsaneo


Vorgestellte Ort, Menschen und Veranstaltungen in der Nordeifel:

-     Nationalpark Eifel (https://nationalpark-eifel.de/de/ )    
- Erlebnisausstellung "Wildnis(t)räume" im Nationalpark-Zentrum Eifel (https://nationalpark-eifel.de/de/infohaeuser-und-einrichtungen/nationalpark-zentrum-eifel/)

-  Barrierefreier Naturerlebnisraum "Wilder Kermeter" (https://nationalpark-eifel.de/de/nationalpark-erleben/barrierefrei-unterwegs/wilder-kermeter-und-wilder-weg/)

-  Wildniswerkstatt Düttling (https://nationalpark-eifel.de/de/infohaeuser-und-einrichtungen/wildniswerkstatt-duettling/)

- Schöpfungspfad Erkensruhr (https://www.nationalpark-eifel.de/de/nationalpark-erleben/auf-eigene-faust/schoepfungspfad/)

- WildnisTrail (https://www.nationalpark-eifel.de/de/nationalpark-erleben/wildnis-trail/)

Podcast-Moderation:
Daniel Dähling

Dieser Podcast ist ein Angebot der ⁠Nordeifel Tourismus GmbH⁠.

24 Min.