20 Min.

Digitalisierung per Baukastensystem Kooperationen in der IT-Wirtschaft

    • Technologie

In dieser Folge sprechen wir mit Christian Denker von ApptiveGrid GmbH aus Köln über passgenaue Prozessdigitalisierung. Maßgeschneiderte Individualsoftware ist für Anwender oft zu teuer und All-in-One Branchen-Lösungen gehen meist an den Bedürfnissen vorbei. Das Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, hier Abhilfe zu schaffen.

Die Lösung ist ein Digitalisierungstool, welches jeden Prozess des (Arbeits-)Alltags mit allen Kleinstabläufen abbilden und vereinfachen kann. Das Tool ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse und Daten mit Hilfe eines Baukastensystems zu organisieren. Dabei erfordert die No-Code Plattform keine IT- oder Admin Kenntnisse, um ein eigenes Digitalisierungsprogramm zu modellieren. Das modulbasiertes Digitalisierungstool kann jeden Prozess abbilden. Die Daten können in ApptiveGrid wie in Excel tabellarisch strukturiert und organisiert werden und anschließend für das Team erreichbar in einer gemeinsamen Cloud gespeichert werden. Christian Denker war es von Anfang an wichtig, sich von Anfang an Feedback einzuholen und immer wieder die Ergebnisse in Frage zu stellen. Denn nur so kann man Fortschritte machen. Das Gespräch führte Jakob Ilg, die Folge wurde im April 2022 aufgezeichnet.


Weitere Themen der Folge:
• modulbasierte Geschäftsmodelle
• Arbeiten in der Cloud
• Prozessdigitalisierung
• Software Made in Germany als Vorteil

Weitere Infos finden Sie auf https://itwirtschaft.de/

In dieser Folge sprechen wir mit Christian Denker von ApptiveGrid GmbH aus Köln über passgenaue Prozessdigitalisierung. Maßgeschneiderte Individualsoftware ist für Anwender oft zu teuer und All-in-One Branchen-Lösungen gehen meist an den Bedürfnissen vorbei. Das Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, hier Abhilfe zu schaffen.

Die Lösung ist ein Digitalisierungstool, welches jeden Prozess des (Arbeits-)Alltags mit allen Kleinstabläufen abbilden und vereinfachen kann. Das Tool ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse und Daten mit Hilfe eines Baukastensystems zu organisieren. Dabei erfordert die No-Code Plattform keine IT- oder Admin Kenntnisse, um ein eigenes Digitalisierungsprogramm zu modellieren. Das modulbasiertes Digitalisierungstool kann jeden Prozess abbilden. Die Daten können in ApptiveGrid wie in Excel tabellarisch strukturiert und organisiert werden und anschließend für das Team erreichbar in einer gemeinsamen Cloud gespeichert werden. Christian Denker war es von Anfang an wichtig, sich von Anfang an Feedback einzuholen und immer wieder die Ergebnisse in Frage zu stellen. Denn nur so kann man Fortschritte machen. Das Gespräch führte Jakob Ilg, die Folge wurde im April 2022 aufgezeichnet.


Weitere Themen der Folge:
• modulbasierte Geschäftsmodelle
• Arbeiten in der Cloud
• Prozessdigitalisierung
• Software Made in Germany als Vorteil

Weitere Infos finden Sie auf https://itwirtschaft.de/

20 Min.

Top‑Podcasts in Technologie

Flugforensik
Lex Fridman
Jack Rhysider
The New York Times
NDR Info
Undsoversum GmbH