
100 Folgen

Ditt & Datt & Dittrich - der unterhaltsame ntv-Podcast ntv
-
- TV und Film
-
-
4,5 • 215 Bewertungen
-
Welcher Promi hat sich mal wieder in die Nesseln gesetzt? Welcher Polit-Talk ging daneben? Welches Trash-TV begeistert selbst Kulturattachés? Willkommen bei "Ditt & Datt & Dittrich" - dem Gesellschafts- und Unterhaltungs-Podcast von ntv-Kolumnistin Verena Maria Dittrich und ihrem Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße. Jeden Dienstag gibt es eine lebendige Talkrunde zu aktuellen Themen, die uns alle beschäftigen. Von Reality-TV über Gesellschaftspolitik bis Kultur: Ein kritischer und humorvoller Entertainment-Spagat.
-
Wenn der Jugendwahn nach hinten losgeht
Unterspritzungen mit Hyaluronsäure oder Botox, Straffungen, Filler in den Lippen oder gleich ein ganzes Facelifting für die Faltenlosigkeit: Dass Hollywoodstars und Prominente zum Beauty-Doc gehen und auch vor größeren chirurgischen Eingriffen für die ewige Jugend nicht zurückschrecken, ist mittlerweile gang und gäbe. Für den Frischekick nachzuhelfen, ist weder verpönt noch peinlich und wird auch bei Männern immer beliebter. Wann aber wird der Schönheitstrend gefährlich? Und wie viel ist zu viel?
In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Axel über den gesellschaftlichen Druck, dem sich nicht nur Promis, sondern auch immer mehr sehr junge Frauen beugen. Außerdem: Madonnas Antwort auf ihre Kritiker, die optischen Komplettveränderungen von Kim Basinger, "King of Queens"-Star Leah Remini sowie die Auswirkungen des Beauty-Wahns auf junge Menschen.
Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html -
"Ditt & Datt & Dittrich" feiert die 200. Folge
Kinder, wie die Zeit vergeht! "Ditt & Datt & Dittrich" feiert die 200. Podcastfolge. In dieser Woche dreht sich alles rund um die 95. Oscar-Verleihung. Mit ihren Buddies Axel Max und Ronny Rüsch, dem Hausmeister aus der Eichhörnchenstraße, spricht Verena über die Highlights des spektakulären Abends bei der größten Filmpreisverleihung der Welt - allen voran die Auszeichnungen für Brendan Fraser als bester Hauptdarsteller, Michelle Yeoh als beste Hauptdarstellerin und den Abräumer des Abends: "Everything Everywhere All At Once".
Außerdem: hitzige Wortgefechte über die Phrase "Wir sind Oscar", Ü50-Frauen im Filmgeschäft und die Antwort auf die Frage, was der Hausmeister und Axel Max mit Lady Gaga gemeinsam haben.
Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html -
Warum Bruce Willis für immer ein Held bleibt
Jahrzehntelang galten sie als Garant für volle Kinos, Millionen Menschen sind mit ihren Filmen, Serien oder ihrer Musik aufgewachsen. Wenn Kinohelden oder Musik-Idole uns schon so lange begleiten, gehören sie ein Stück weit zu unserem Leben dazu. Doch Krankheiten machen weder vor Hollywoodstars noch vor Action-Helden halt. Umso erschreckender ist es, wenn es jene trifft, die wir für unverwüstlich hielten.
Wenn die Helden der Kindheit plötzlich gehen oder sich wegen schwerer Krankheiten für immer aus dem öffentlichen Leben verabschieden, zeigt dies nicht nur die Endlichkeit unserer Existenz, sondern auch, dass Abschiede unvermeidbar sind.
In dieser emotionalen Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Ronny und Axel über den plötzlichen Tod des amerikanischen Schauspielers Tom Sizemore an einem Hirnaneurysma, den letzten öffentlichen Auftritt der an MS erkrankten Christina Applegate und über den Schock der Demenz-Diagnose von Bruce Willis. Außerdem: das Leben mit Zwangsstörungen, an denen auch David Beckham leidet sowie die berührenden Auftritte des "Zurück in die Zukunft"-Stars Michael J. Fox, der von seiner Parkinson-Krankheit inzwischen schwer gezeichnet ist.
Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html -
Sylvie Meis und Niclas Castello lassen sich scheiden
"Tief im Herzen spüre ich, dass er der Richtige für mich ist. Ich fühle mich sicher und aufgehoben an Niclas' Seite", sagte Sylvie Meis einst über ihren Gatten, den Künstler Niclas Castello. Nach vielen missglückten Beziehungen im Fokus der Öffentlichkeit, schien die Moderatorin endlich den Mann fürs Leben gefunden zu haben. Im Jahre 2020 wurde prunkvoll geheiratet, die Bilder gingen durch die Presse - doch keine drei Jahre später ist schon wieder alles aus und vorbei. Sylvie Meis scheint, wie viele andere Personen des öffentlichen Lebens, in der Liebe vom Pech verfolgt zu sein.
In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Axel Max über die Schwierigkeit von Stars und Sternchen, Liebe und Promi-Leben unter einen Hut zu bringen. Außerdem: das Ehe-Aus bei Victoria Swarovski und Werner Mürz nach sechs gemeinsamen Ehejahren, Liebespleiten bei Avril Lavigne und Megan Fox sowie die heimliche Liebe von Axel Max zu Königin Silvia von Schweden.
Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html -
Ex-"Tatort"-Star Bernd Michael Lade steckt tief in der Krise
Bernd Michael Lade ermittelte 15 Jahre lang als Kommissar im "Tatort", spielte in 45 Ausgaben mit und drehte viele weitere Filme und Serien. Mehr als 16 Jahre war der heute 58-Jährige mit der Schauspielerin Maria Simon verheiratet. Das Paar hat drei gemeinsame Kinder. Doch mit dem Scheitern der Ehe und dem Tod der Eltern geriet Lade in eine Lebenskrise, sagte der Berliner in einem "Bild"-Interview: "Ich bin haarscharf an der Depression vorbeigeschlittert".
In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Ronny über die Gründe von Lades Lebenskrise. Der Schauspieler offenbart, pleite zu sein und sich für seinen neuen Film finanziell verausgabt zu haben. Lade führt in dem Drama "Der Zeuge" selbst Regie, spielt die Hauptrolle und schrieb auch das Drehbuch. Im Podcast geht's um das Vorurteil, alle Schauspieler würden im Geld schwimmen, die Gefahr des Ausbrennens und die Schwierigkeit, Kreativität und Familie unter einen Hut zu bekommen.
Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html -
So heftig ging es beim Dschungelcamp-Nachspiel zu
Ganz klare Ansagen, ausgestreckte Mittelfinger und alter Streit, der neu entflammt. An "Tag 32" der 16. Dschungelcamp-Staffel haben sich alle Beteiligten noch einmal für ein "Nachspiel" getroffen. Eigentlich ein guter Zeitpunkt für Aussprachen, Versöhnungen und die gemeinsame Zeit nun - mit etwas Abstand - noch einmal Revue passieren zu lassen. Doch schnell stand für viele Zuschauer fest: Es bräuchte ein Nachspiel vom Nachspiel. Denn tatsächlich krachte es bei dem erneuten Aufeinandertreffen teils mehr als im australischen Urwald.
Tessa las Claudia die Leviten und vergriff sich im Ton, Cecilia hatte noch ein Hühnchen mit Cosimo zu rupfen und Dschungelkönigin Djamila rügte ihre Freundin Yvonne Woelke öffentlich. In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" schauen Verena und Axel auf die Tops und Flops des Nachspiels. Wer konnte neue Sympathiepunkte gewinnen, wer hätte lieber tiefer stapeln sollen und wer hat sich vollends ins Aus geschossen? Außerdem: Tessas Aktivismus, die Arroganz der "Blond-Girls" und die Abbitte des Drittplatzierten Lucas Cordalis.
Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Kundenrezensionen
Ihr sprecht mir aus der Seele
Danke für den tollen Podcast! Ungelogen dachte ich schon oft nach einer eurer Folgen, in der es um ein soziales Thema ging, dass ich mir gut vorstellen könnte, mit Ronny in einer Art Kommune zu leben. Ich finde Ronnys Ideen sehr spannend u wäre auch sofort bei eurer Senioren-WG dabei. Macht weiter so! Liebe Grüße aus Dresden von Steffi
Überflüssig
Dieser Podcast ist so überflüssig und schlecht, am besten nicht anhören!
Smalltalk
ganz ehrlich,
wie kann man eine podcastfolge "richard david precht" nennen obwohl die person gar nicht zu wort kommt bzw gar nicht thema ist?
ansonsten nur flaches gelaber, richtig stumpf.