E-Mail-Knigge

Knigge – Mit Anstand am besten

„Moin Birte, ich hoffe, das Du ist iO. Lass uns mal bei Gelegenheit quatschen. VG Andi“ So eine E-Mail landet bei mir normalerweise sofort im digitalen Papierkorb. Warum? Nicht nur, weil Andi die Grundregeln einer minimal aufrichtigen Kontaktaufnahme missachtet, sondern vor allem, weil er mir damit das Gefühl gibt, mir diese E-Mail zwischen Tür und Angel und ohne jede ernsthafte Absicht geschrieben zu haben.

Mit diesen 11 Tipps punktest Du in Deinen E-Mails stilvoll und aufrichtig:

  1. Ein unmissverständlicher Betreff

  2. Eine korrekte Anrede

  3. keine unnötigen CC-Adressen und Vorsicht mit BCC

  4. Namen und Titel korrekt schreiben

  5. Nicht mit "ich" beginnen

  6. 3 Absätze à 3 Sätze

  7. Handlungsaufforderung

  8. Achte auf Orthografie, vermeide Abkürzungen und Kleinschreibung

  9. Wichtiges zur Grußformel

  10. Eine vollständige Signatur

  11. Keine Emoticons


    ________________________________________________

    Mehr von mir und über mich
    INSTAGRAM @birtesteinkamp
    FACEBOOK @diekniggetrainerin
    TWITTER @DieKniggeBirte
    LINKEDIN @diekniggetrainerin

    www.birtesteinkamp.de

    post@birtesteinkamp.de

Folge direkt herunterladen

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada