61 Folgen

Ari Gosch und seine markante Stimme sind nicht nur Hörer*innen verschiedener RBB-Wellen wie Antenne Brandenburg, Radio Eins und Inforadio seit über 25 Jahren bekannt, sondern auch dem Musical-Publikum in vielen großen Hallen Mitteleuropas. Seit einer Weile ist nun auch Claudia Jakobshagen mit im News-Boot von Eilmeldung.
Der neue Podcast EILMELDUNG! steht für öffentlich-rechtlich geschärfte höchstmöglich seriöse Recherche und Präsentation sowie für spannende, einfühlsame, aber auch satirische Aufarbeitung von Themen wie Klimawandel, Migration oder Rassismus. Der News Anchor Ari Gosch präsentiert die Woche auch mit O-Tönen oder Interviews.
Damit gibt es jetzt bei PODCAST.EINS jeden Dienstag – tuesday is newsday! - einen halbstündigen Überblick über die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche. 
www.podcast-eins.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen PODCAST EINS

    • Nachrichten
    • 5,0 • 13 Bewertungen

Ari Gosch und seine markante Stimme sind nicht nur Hörer*innen verschiedener RBB-Wellen wie Antenne Brandenburg, Radio Eins und Inforadio seit über 25 Jahren bekannt, sondern auch dem Musical-Publikum in vielen großen Hallen Mitteleuropas. Seit einer Weile ist nun auch Claudia Jakobshagen mit im News-Boot von Eilmeldung.
Der neue Podcast EILMELDUNG! steht für öffentlich-rechtlich geschärfte höchstmöglich seriöse Recherche und Präsentation sowie für spannende, einfühlsame, aber auch satirische Aufarbeitung von Themen wie Klimawandel, Migration oder Rassismus. Der News Anchor Ari Gosch präsentiert die Woche auch mit O-Tönen oder Interviews.
Damit gibt es jetzt bei PODCAST.EINS jeden Dienstag – tuesday is newsday! - einen halbstündigen Überblick über die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche. 
www.podcast-eins.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Eilmeldung Folge 58 KW 20, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen

    Eilmeldung Folge 58 KW 20, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen

    Themen in der 20. KW:
    Sonderfolge SEXUALISIERTE GEWALT IN BERLINER CLUBS – UND ANDERSWO.
    |Sexismus und sexualisierte Gewalt sind im Nachtleben gang und gäbe, so der Schweizer Rundfunk.  |Sexualisierte Gewalt umfasst alle Formen von sexuellen Handlungen, die gegen den Willen einer Person ausgeführt werden und die persönliche Grenzen der Betroffenen überschreiten. | Seit Ende 2016 macht sich strafbar, wer eine andere Person in sexuell bestimmter Weise körperlich berührt und dadurch belästigt.| 40 Prozent aller Frauen haben seit ihrem 16. Lebensjahr körperliche und/oder sexualisierte Gewalt erlebt.|Auf Partys wollen 90 Prozent der Frauen nur tanzen, aber 90 Prozent der Männer Anderes. | DJs können Opfer sein, aber auch Täter.|Awareness-Aktion in Berliner Warteschlangen angekündigt.| Das ZDF MAGAZIN ROYALE über übergriffige Fahrlehrer. |EILMELDUNG Folge 59 nach der Sommerpause am 5.September. 

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 30 Min.
    Eilmeldung Folge 57 KW 14, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen

    Eilmeldung Folge 57 KW 14, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen

    Themen in der 14. KW:
    Sonderthema RASSISTISCHE WOHNUNGSPOLITIK: „Die Tatsache, dass der Grund und Boden unvermehrbar und unentbehrlich ist, verbietet es“, so das Grundgesetz der BRD, „seine Nutzung dem unübersehbaren Spiel der freien Kräfte und dem Belieben des Einzelnen vollständig zu überlassen.“ | In kleineren Kommunen stehen wie in Sachsen-Anhalt  über 20 Prozent aller Wohnungen leer. | Der Mietspiegel wird berechnet nur aus den neu vermieteten Wohnungen der letzten 4 Jahre.| Besonders große Mengen CO2 verursachen laut ARD reiche Menschen.| Immer noch 100 Corona-Tote PRO TAG. |Linken-Chefin Wissler zerstört den Mythos „Lohn-Preis-Spirale“ durch die „Profit-Preis-Spirale“.| Zusätzliches Bauen macht die Mieten nicht billiger.|Ausgerechnet Geringverdiener*innen müssen zu viel für die Miete ausgeben.|Elke Wittich wartet auf den kleinen gelben Krokus.| Und Pierre Deason hält eine bissige Büttenrede.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 27 Min.
    Eilmeldung Folge 56 KW 10, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen

    Eilmeldung Folge 56 KW 10, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen

    Themen in der 10. KW:
    Sonderthema KLIMAKILLER DIGITALISIERUNG: Die Internationale Energieagentur fordert mehr Tempo bei der Energiewende, da der globale Kohlendioxid-Ausstoß bei der Energieerzeugung auf einem Rekordniveau verharrt.| Jährlich rund 730 Milliarden Kilowattstunden verbraucht das weltweite Internet und Cloud-Computing.| Autonomes Fahren verursacht jede Menge CO2-Emissionen.| Der Versand und das Lesen einer normalen E-Mail entspricht der Klimabilanz einer Plastiktüte.| Streaming war im Jahr 2018 für einen Ausstoß an Treibhausgasen verantwortlich, der genauso hoch war wie der Spaniens.| Digitale Produkte und Dienstleistungen verursachen gesamtgesellschaftlich betrachtet mehr Emissionen, als sie einsparen.| Der wesentliche Teil des Datenwachstums wird von einer Handvoll Unternehmen vorangetrieben.| Die Verantwortung auf Verbraucher*innen abzuwälzen, ist keine Lösung.|Elke Wittich zweifelt am Sinn von Wetter-Apps.| Und Pierre Deason über ungewollte Energieberatung.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 34 Min.
    Eilmeldung Folge 55 KW 06, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen

    Eilmeldung Folge 55 KW 06, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen

    Themen in der 6. KW:
    SCHWERPUNKT BAHN & KLIMA. | Das Rote Kreuz Österreich will sich nicht zur Kriminalisierung der LETZTEN GENERATION instrumentalisieren lassen. | Ein Tempolimit von 120 Stundenkilometern führt zu mehr als 3 mal so viel CO2-Reduzierung als behauptet.|Die LKW-Maut bringt nicht ansatzweise die Milliarden-Kosten ein, die vor allem durch Schadstoffe und Unfälle verursacht werden. | Bundesweit sind seit 2000 rund 8 Prozent des Bahn-Netzes stillgelegt worden, Autobahnen um 10 Prozent ausgebaut. | Die nicht angepasste deutsche Infrastruktur bremst den Bahnverkehr europaweit aus. | Eine Ost-West-Bahnverbindung gibt es in Afrika nur im Süden.|Autobahnen, nach einer Verkehrswende überflüssig, können bis dahin durchaus noch nützlich sein, meint Elke Wittich. | Und Pierre Deason träumt von Ampelmännern im verplompten Zug von der Schweiz nach Russland.
    Eilmeldung Folge 55 KW 06, der Newsflash mit Ari Gosch & Claudia Jakobshagen und mit Elke Wittich & Pierre Deason, SCHWERPUNKT BAHN & KLIMA.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 28 Min.
    Eilmeldung Folge 54 KW 01, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen

    Eilmeldung Folge 54 KW 01, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen

    Themen in der 1. KW:
    Schwerpunkt TOXISCHE MÄNNLICHKEIT: Über den Horror iranischer Gefängnisse berichtet Künstlerin Banou.| Silvester immer gefährlicher.| „Kognitive Empathie", also die Fähigkeit, auf den ersten Blick zu erkennen, was eine andere Person denkt oder fühlt, besitzen Frauen deutlich mehr als Männer.|Nur 15 bis 25 Prozent aller Soldat*innen weltweit haben geschossen oder Tötungsversuche unternommen. |Deutsches Geburtshilfe-Personal verübt in 40-50 Prozent aller Fälle psychische oder physische Gewalt. | Patriarchat bedeutet nicht, dass alle Männer die Macht haben. | Für Umweltschützerin Payal Parekh ist friedliche Sabotage nicht die einzige Option. |Das so genannte Jungfernhäutchen gibt es nicht.|Das Patriarchat existiert nur in gut einem Prozent der Menschheitsgeschichte. |Sport-Reporterin Elke Wittich lässt sich von Männern nicht ihren Job erklären. |Und Pierre Deason über Inzest bei Reichsbürgern.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 30 Min.
    Eilmeldung Folge 53 KW 49, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen

    Eilmeldung Folge 53 KW 49, der Newsflash mit Ari Gosch und Claudia Jakobshagen

    Themen in der 49. KW:
    Fertige Photovoltaik-Anlagen dürften monatelang nicht in Betrieb genommen werden.|Die strukturelle Krise der französischen Atomkraft ist ein entscheidender Preistreiber auf dem deutschen Strommarkt.|Die Gefahr eines Blackouts in Deutschland ist ein Mythos|Afrika gehört zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Regionen der Welt.|Die seelischen Folgen des Klimawandels gehören in Zukunft zu den häufigsten Nebenwirkungen der Klimakrise.|1978 bereits warnte Hoimar von Ditfurth vor dem menschengemachten Klimawandel.| Jemanden von der Straße zu zerren kann durchaus eine Nötigung oder sogar eine Körperverletzung sein.|Die Pflicht zur Bildung einer Rettungsgasse wird meist missachtet.|Eine erneute  Corona-Erkrankung kann erhebliche zusätzliche Risiken mit sich bringen.|Elke Wittich über WM-Berichterstattung mit Krokodilstränen.|Und Pierre Deason berichtet von einer klebrigen Woche.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 31 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
13 Bewertungen

13 Bewertungen

Dominion6556 ,

Toller Podcast!

Höre ich gerne !

Parisneyland ,

Einer meiner Favoriten

Sehr informativ und auf den Punkt gebracht! Perfekt um sich selber auf den neuesten Stand zu bringen! Kann ich nur empfehlen!

RobertFrank ,

Great!

Well researched and to the point. Keep up the great work!

Top‑Podcasts in Nachrichten

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Philip Banse & Ulf Buermeyer
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
Gabor Steingart

Mehr von Podcast.Eins

Stefan Kuhlmann - PODCAST EINS
Stefan Kuhlmann- PODCAST EINS
Prof. Dr. Kathy Reboly - PODCAST EINS
© Michael Meyer - PODCAST EINS
Günter Mahler- PODCAST EINS
PODCAST EINS