
127 Folgen

Eltern in Balance - Impulse für eine feministische Elternschaft Hanna Drechsler
-
- Kinder und Familie
-
-
4,8 • 115 Bewertungen
-
Dieser Podcast ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen! Eltern, die Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen.
Hier gibt es Gedanken und Gesprächsanstöße für eine Elternschaft in Balance!
-
#126 Frauenkreise und Sisterhood - Interview mit Johanna Lemke
Im Interview mit Johanna Lemke geht es um das Thema Frauenkreise und warum Sisterhood bzw. Schwesternschaft, besonders auch im Kontext von feministischen Diskursen, so wichtig und bereichernd ist.
Johanna ist Journalistin und Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Dresden und hat sich vor drei Jahren nach vergeblicher Suche nach passenden Angeboten dazu entschieden, selbst Frauenkreise in Präsenz und online anzubieten.
Wir sprechen gemeinsam darüber, warum Frauenkreise ein idealer, wertfreier Ort für tiefe Gespräche über Feminismus und mehr sind und auf wie vielen Ebenen dieser besondere Austausch wirken kann.
Ich wünsche dir Inspiration und viel Freude beim Hören!
Johanna Lemkes Links:
@die_fragensammlerin
https://www.instagram.com/die_fragensammlerin/?hl=de
@johanna.go.deep (Frauenkreise)
https://www.instagram.com/johanna.go.deep/
Der zitierte Post von Johanna: https://www.instagram.com/p/CbLYsB8sY4o/
Infos Feminist Motherhood Circle: https://www.hannadrechsler.de/feminist-motherhood-circle/
Warteliste FMC: https://www.hannadrechsler.de/circle-liste/
Newsletter Hanna Drechsler: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/
Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching
Ich freue mich immer, wenn du die Folge mit anderen Eltern teilst und/oder den Podcast bei iTunes bewertest.
Du möchtest mehr Klarheit darüber, wo du anfangen kannst, um wieder mehr Balance zwischen Job, Familie und deinen persönlichen Bedürfnissen zu spüren? Den Vereinbarkeits-Kompass, ein Tool aus dem Vereinbarkeitscoaching, erhältst du kostenlos als E-Book, wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest: https://www.hannadrechsler.de/e-book/
Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
Über den Podcast:
Dieser Podcast ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen! Eltern, die Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen.
Über mich:
Ich bin Hanna Drechsler, Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und Coach. Ich gebe Einzelcoachings für Frauen und Mütter, Vereinbarkeitscoachings für Paare, habe verschiedene Online-Angebote für Mütter und Eltern und begleite im Auftrag von Unternehmen Mitarbeiterinnen und Führungskräfte durch herausfordernde berufliche und private Phasen, insbesondere zur gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ich selbst bin Zweifach-Mama aus Hamburg. Zusammen mit meinem Mann teile ich mir Erwerbs-, Haus- und Carearbeit, von Beginn unserer Elternschaft an, 50:50 auf. Mein Wunsch ist es, dich mit diesem Podcast zu inspirieren, Gedanken und Gespräche anzustoßen und dich zu ermutigen, eine gleichberechtigte Elternschaft zu leben. -
#125 - Feministische Mutterschaft - Was soll das sein? (Re-Release)
In dieser Folge widme ich mich dem Konzept der feministischen Mutterschaft.
Ich teile meine Gedanken dazu, was eine feministische Mutterschaft ist und spreche darüber, warum Mutterschaft politisch ist und warum es wichtig ist, das patriarchale Narrativ der Mutterschaft zu reflektieren und eine eigene Definition einer feministischen Mutterschaft zu finden.
Diese Folge ist eine Re-Release-Folge.
Ich wünsche dir Inspiration und viel Freude beim Hören!
Infos Feminist Motherhood Circle: https://www.hannadrechsler.de/feminist-motherhood-circle/
Warteliste FMC: https://www.hannadrechsler.de/circle-liste/
Newsletter Hanna Drechsler: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/
Die erwähnte Podcastfolge mit Kaja Otto: https://open.spotify.com/episode/0MHJjzUmtsLwNx13gzyTgF?si=BCPcsNi8SSqPrFBcjGgauA
Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching
Ich freue mich immer, wenn du die Folge mit anderen Eltern teilst und/oder den Podcast bei iTunes bewertest.
Du möchtest mehr Klarheit darüber, wo du anfangen kannst, um wieder mehr Balance zwischen Job, Familie und deinen persönlichen Bedürfnissen zu spüren? Den Vereinbarkeits-Kompass, ein Tool aus dem Vereinbarkeitscoaching, erhältst du kostenlos als E-Book, wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest: https://www.hannadrechsler.de/e-book/
Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
Über den Podcast:
Dieser Podcast ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen! Eltern, die Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen.
Über mich:
Ich bin Hanna Drechsler, Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und Coach. Ich gebe Einzelcoachings für Frauen und Mütter, Vereinbarkeitscoachings für Paare, habe verschiedene Online-Angebote für Mütter und Eltern und begleite im Auftrag von Unternehmen Mitarbeiterinnen und Führungskräfte durch herausfordernde berufliche und private Phasen, insbesondere zur gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ich selbst bin Zweifach-Mama aus Hamburg. Zusammen mit meinem Mann teile ich mir Erwerbs-, Haus- und Carearbeit, von Beginn unserer Elternschaft an, 50:50 auf. Mein Wunsch ist es, dich mit diesem Podcast zu inspirieren, Gedanken und Gespräche anzustoßen und dich zu ermutigen, eine gleichberechtigte Elternschaft zu leben. -
#124 - Warum gibt es Rabenmütter, aber keine Rabenväter? Es ist Zeit, Elternschaft feministisch zu denken!
Der Begriff "Rabenmutter" wurde geprägt, um Frauen zu stigmatisieren, die sich nicht vollständig der Mutterschaft widmen; sich nicht aufopfern, sondern selbstbestimmt auch andere Interessen, wie zum Beispiel die berufliche Erfüllung, verfolgen.
In dieser Folge beleuchte ich, welche historischen Prägungen dazu geführt haben und wie sich ungleiche Erwartungen an Mütter und Väter auf unsere Beziehungen und auf die Gesellschaft auswirken.
Als mögliche Lösung zeige ich das Konzept der “feministischen Elternschaft” auf und beschreibe, warum es eigentlich ein Kompliment sein sollte, als Rabeneltern bezeichnet zu werden.
Ich wünsche dir Inspiration und viel Freude beim Hören!
Infos Feminist Motherhood Circle: https://www.hannadrechsler.de/feminist-motherhood-circle/
Warteliste FMC: https://www.hannadrechsler.de/circle-liste/
Newsletter Hanna Drechsler: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/
Mama Meeting Rock ‘n’ Raise Festival:
https://mamameeting.de/rock-raise-festival-fur-working-moms-2023/
#110 - Das Elternpaar als “Herz der Familie” - Gespräch mit Romy Winter:
https://open.spotify.com/episode/3fvfoHDZ9lzw2uy1VHKHDS?si=a6634838a6764d9e
Buch “Mythos Mutter Instinkt” von Annika Rösler und Evelyn Höllrigl:
https://www.genialokal.de/Produkt/Annika-Roesler-Evelyn-Hoellrigl-Tschaikner/Mythos-Mutterinstinkt_lid_49237303.html#
Studie zur Erwerbsarbeitsverteilung von Eltern (Grundlage für das Familienbarometer):
https://www.ifd-allensbach.de/fileadmin/IfD/sonstige_pdfs/9213_Weichenstellungen.pdf
Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching
Ich freue mich immer, wenn du die Folge mit anderen Eltern teilst und/oder den Podcast bei iTunes bewertest.
Du möchtest mehr Klarheit darüber, wo du anfangen kannst, um wieder mehr Balance zwischen Job, Familie und deinen persönlichen Bedürfnissen zu spüren? Den Vereinbarkeits-Kompass, ein Tool aus dem Vereinbarkeitscoaching, erhältst du kostenlos als E-Book, wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest: https://www.hannadrechsler.de/e-book/
Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
Über den Podcast:
Dieser Podcast ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen! Eltern, die Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen.
Über mich:
Ich bin Hanna Drechsler, Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und Coach. Ich gebe Einzelcoachings für Frauen und Mütter, Vereinbarkeitscoachings für Paare, habe verschiedene Online-Angebote für Mütter und Eltern und begleite im Auftrag von Unternehmen Mitarbeiterinnen und Führungskräfte durch herausfordernde berufliche und private Phasen, insbesondere zur gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ich selbst bin Zweifach-Mama aus Hamburg. Zusammen mit meinem Mann teile ich mir Erwerbs-, Haus- und Carearbeit, von Beginn unserer Elternschaft an, 50:50 auf. Mein Wunsch ist es, dich mit diesem Podcast zu inspirieren, Gedanken und Gespräche anzustoßen und dich zu ermutigen, eine gleichberechtigte Elternschaft zu leben. -
#123 - Warum wir Elternschaft feministisch und friedvoll denken sollten - Gespräch mit Ruth Abraham von Der Kompass
In der letzten Folge vor der Sommerpause spreche ich mit Ruth Abraham von Der Kompass. Ruth ist Vordenkerin der friedvollen Elternschaft, die eng mit der feministischen Perspektive auf Elternschaft verbunden ist. Genau um diese Verbindung geht es auch in dieser Folge.
Wir sprechen gemeinsam darüber, wie das patriarchal geprägte System besonders Mütter benachteiligt, über die Bedeutung von feministischer Elternschaft, warum Wut so wichtig ist, wie man durch ihn Mut fassen kann und vieles mehr.
Ich wünsche dir Inspiration und viel Freude beim Hören!
Der Kompass: https://derkompass.org/
Schrecklich nett - Podcast:
https://open.spotify.com/show/6GdaeavsbJDtoerep7F1ly?si=37e408d894514eff
Der Kompass auf Instagram:
https://www.instagram.com/der_kompass/
Quelle zum Reinvest von erwerbsarbeitenden Frauen in die Familie:
Borges, P. (2007). Women empowered: inspiring change in the emerging world. Rizzoli International Publications.
Warteliste FMC: https://www.hannadrechsler.de/circle-liste/
E-Mail-Kurs “Mama in Balance”: https://www.hannadrechsler.de/emailkurs/
Newsletter Hanna Drechsler: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/
Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching
Ich freue mich immer, wenn du die Folge mit anderen Eltern teilst und/oder den Podcast bei iTunes bewertest.
Du möchtest mehr Klarheit darüber, wo du anfangen kannst, um wieder mehr Balance zwischen Job, Familie und deinen persönlichen Bedürfnissen zu spüren? Den Vereinbarkeits-Kompass, ein Tool aus dem Vereinbarkeitscoaching, erhältst du kostenlos als E-Book, wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest: https://www.hannadrechsler.de/e-book/
Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
Über den Podcast:
Dieser Podcast ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen! Eltern, die Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen.
Über mich:
Ich bin Hanna Drechsler, Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und Coach. Ich gebe Einzelcoachings für Frauen und Mütter, Vereinbarkeitscoachings für Paare, habe verschiedene Online-Angebote für Mütter und Eltern und begleite im Auftrag von Unternehmen Mitarbeiterinnen und Führungskräfte durch herausfordernde berufliche und private Phasen, insbesondere zur gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ich selbst bin Zweifach-Mama aus Hamburg. Zusammen mit meinem Mann teile ich mir Erwerbs-, Haus- und Carearbeit, von Beginn unserer Elternschaft an, 50:50 auf. Mein Wunsch ist es, dich mit diesem Podcast zu inspirieren, Gedanken und Gespräche anzustoßen und dich zu ermutigen, eine gleichberechtigte Elternschaft zu leben. -
#122 “Ein Kind ist kein Kind” - Kollektive Prägungen zur Kinderanzahl
Ob kein Kind oder eins, zwei, drei oder mehr: Egal, wie man sich als Mutter oder Familie (mehr oder weniger frei) entscheidet, die Gesellschaft hat zu allem eine Meinung. In dieser Folge beschäftige ich mich mit diesen kollektiven Prägungen zur Kinderanzahl in Familien. Äußere, aber auch innere kollektiv geprägte Stimmen kommentieren, was “normal” oder “richtig” wäre.
Während meiner aktuellen Schwangerschaft habe ich mich nochmal sehr intensiv mit diesem Thema beschäftigt, da auch ich mit diesen kollektiven (patriarchalen) Stimmen in Berührung kam und es ein Prozess war (und ein andauernder Prozess ist und sein wird), den Umgang damit zu lernen, um den eigenen Weg als Mutter und Familie gehen zu können.
Ich wünsche dir Inspiration und viel Freude beim Hören!
Newsletter Hanna Drechsler: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/
Warteliste FMC: https://www.hannadrechsler.de/circle-liste/
Ab 17. Juli kannst du zwei Wochen lang über die Warteliste deinen Platz zum Super Early Bird Preis buchen!
Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching
Ich freue mich immer, wenn du die Folge mit anderen Eltern teilst und/oder den Podcast bei iTunes bewertest.
Du möchtest mehr Klarheit darüber, wo du anfangen kannst, um wieder mehr Balance zwischen Job, Familie und deinen persönlichen Bedürfnissen zu spüren? Den Vereinbarkeits-Kompass, ein Tool aus dem Vereinbarkeitscoaching, erhältst du kostenlos als E-Book, wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest: https://www.hannadrechsler.de/e-book/
Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
Über den Podcast:
Dieser Podcast ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen! Eltern, die Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen.
Über mich:
Ich bin Hanna Drechsler, Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und Coach. Ich gebe Einzelcoachings für Frauen und Mütter, Vereinbarkeitscoachings für Paare, habe verschiedene Online-Angebote für Mütter und Eltern und begleite im Auftrag von Unternehmen Mitarbeiterinnen und Führungskräfte durch herausfordernde berufliche und private Phasen, insbesondere zur gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ich selbst bin Zweifach-Mama aus Hamburg. Zusammen mit meinem Mann teile ich mir Erwerbs-, Haus- und Carearbeit, von Beginn unserer Elternschaft an, 50:50 auf. Mein Wunsch ist es, dich mit diesem Podcast zu inspirieren, Gedanken und Gespräche anzustoßen und dich zu ermutigen, eine gleichberechtigte Elternschaft zu leben. -
#121 Der Beckenboden und die “starke Mitte” - eine feministische Perspektive mit Sarah Ege
Der Beckenboden und die “starke Mitte” ist ein Thema, das sich von vielen verschiedenen Perspektiven beleuchten lässt. In dieser Folge spreche ich mit Sarah Ege. Sie ist Sporttherapeutin und hat sich in ihrer Arbeit auf den Beckenboden spezialisiert. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung des Beckenbodens über die physiologische Ebene hinaus und betrachten das Konzept der “starken Mitte” aus feministischer Perspektive.
Sarah beantwortet außerdem die Fragen, die mir von den Hörer*innen zugesandt wurden. Unter anderen zum Beispiel diese hier:
Welche Funktionen erfüllt der Beckenboden und wie kann man ihn ganzheitlich stärken, sowohl vor, während und nach einer Schwangerschaft, als auch unabhängig davon?
Was tun bei “zu viel” Anspannung?
Was mache ich, wenn ich die Rückbildung nach einer Schwangerschaft nicht so richtig ernst genommen habe?
Ich wünsche dir Inspiration und viel Freude beim Hören!
Newsletter Hanna Drechsler: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/
Warteliste FMC: https://www.hannadrechsler.de/circle-liste/
Mehr zu Sarah Ege:
Website: https://www.sarah-ege.de/
Instagram: https://www.instagram.com/sarah_ege/
Podcast “Bewegung aufs Ohr”: https://open.spotify.com/show/0SmLFnmVjh5Sd1sNDDMJKs?si=49b79fb1d7a14dbc
Anmeldelink zum kostenlosen Beckenbodenworkshop (online) am 7. Juli 2023: https://d88ba0bf.sibforms.com/serve/MUIFAIZYCwbZK_JFXeGf5KWTGONty3P8EzFoQgyFdutZgzdrV9X-4kI-1A0_N8DVNOVzpVgcwODdZyi0whmIzRfejNbvEFGnj89SAL-8K6qeSLG-oXiZzWdKwsE4kN14_YeoO5rWsfMsdo-Odn69P4EkRpoLeTnHV638c9usSsu9r7wLyB43-HDn0-zyI69wrc5GN_XUCpenW5zP
Beckenbodenentspannungsreise – 25 Minuten
https://open.spotify.com/episode/5HDIPzGT4glCHzct7XZPuS?si=ed9be44a8ea8421f
Video zur Aktivierung der tiefenstabilisierenden Muskulatur:
https://www.instagram.com/p/ClX45Erojfw/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching
Ich freue mich immer, wenn du die Folge mit anderen Eltern teilst und/oder den Podcast bei iTunes bewertest.
Du möchtest mehr Klarheit darüber, wo du anfangen kannst, um wieder mehr Balance zwischen Job, Familie und deinen persönlichen Bedürfnissen zu spüren? Den Vereinbarkeits-Kompass, ein Tool aus dem Vereinbarkeitscoaching, erhältst du kostenlos als E-Book, wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest: https://www.hannadrechsler.de/e-book/
Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
Über den Podcast:
Dieser Podcast ist für alle Eltern, die Lust haben, neue Wege zu gehen! Eltern, die Elternschaft gleichberechtigt und feministisch leben wollen. Eltern, die wirklich gemeinsam Verantwortung für alle Arbeiten innerhalb des Paar- und Familienlebens übernehmen möchten und Vereinbarkeit gemeinsam gestalten wollen.
Über mich:
Ich bin Hanna Drechsler, Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und Coach. Ich gebe Einzelcoachings für Frauen und Mütter, Vereinbarkeitscoachings für Paare, habe verschiedene Online-Angebote für Mütter und Eltern und begleite im Auftrag von Unternehmen Mitarbeiterinnen und Führungskräfte durch herausfordernde berufliche und private Phasen, insbesondere zur gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ich selbst bin Zweifach-Mama aus Hamburg. Zusammen mit meinem Mann teile ich mir Erwerbs-, Haus- und Carearbeit, von Beginn unserer Elternschaft an, 50:50 auf. Mein Wunsch ist es, dich mit diesem Podcast zu inspirieren, Gedanken und Gespräche anzustoßen und dich zu ermutigen, eine gleichberechtigte Elternschaft zu leben.
Kundenrezensionen
Tolle Impulse
Sehr lohnenswerter inspirierender Podcast
Toller Input für das Familienleben
Danke für die regelmäßigen, guten Anstöße
Nützliche Impulse
Der Podcast von der nun bald 3-Fach Mama ist immer wieder eine Bereicherung und gibt nützliche Impulse für die gleichberechtigte Familienarbeit. Ich habe den Eindruck, dass Hanna Theorien und eigene Erfahrungen gut verknüpft und darüber berichtet. Danke für du Mühe, die in den Podcast fließt- sie ist zur hören!