29 Min.

#87 Veränderung braucht uns alle! Teil 2: Vereinbarkeit aus Elternperspektive Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft

    • Kinder und Familie

Veränderung hin zu wahrer Vereinbarkeit von Familie und Beruf soll meiner Meinung nach von beiden Seiten passieren: In den Unternehmensstrukturen und -kulturen und in den Familien individuell. Nur so können nachhaltig funktionierende Modelle etabliert und gelebt werden. Denn es braucht hier den Dialog, die Offenheit und die Bereitschaft, umzudenken von beiden Seiten.

Warum das so ist und welche Ideen es gibt, hier neue Wege zu gehen - darüber spreche ich in diesem Interview mit Sirid Böhm von [@hugoandthefeminist](https://www.instagram.com/hugoandthefeminist/).

In der heutigen Folge kannst du dir den zweiten Teil unseres Gesprächs anhören. Dieses Mal unterhalten wir uns über die Maßnahmen und Wege, die wir alle als Familien ergreifen können & sollten.

Wir sprechen in diesem Teil 2 darüber,
- wieso auch auf Seiten der Eltern radikale Schritte für wahre Veränderung notwendig sind.
- warum gerade die Elternschaft eine solche Radikalität sogar oft katalysiert.
- was typische Fragen sind, die sich Mütter stellen, wenn sie nach der Geburt irgendwann in den Beruf zurückkehren möchten.
- welche Themen für Paare wichtig sind, die Vereinbarkeit gleichberechtigt umsetzen und leben möchten.
- weshalb eine offene Kommunikation zu diesem Thema unerlässlich ist, um den Veränderungsprozess gemeinsam zu gestalten.
- welche Rolle Prägungen und das Familiensystem spielen, wenn wir gleichberechtigte Elternschaft in allen Bereichen leben wollen.

Wenn du verstehen willst, wie sich kollektive und individuelle Grenzen auch auf Vereinbarkeit auswirken, weshalb auch hier oft Mütter die Limitierungen der Gleichberechtigung zuerst wahrnehmen und wie der Perspektivwechsel gelingen kann, dann höre dir diese Folge unbedingt an.

Hier findest du außerdem Teil 1 des Interviews, in dem wir uns die andere Ebene der Vereinbarkeit anschauen: Welche Veränderungen es auf Seiten der Unternehmen in der Vergangenheit schon gab, wieso es weiterhin ein Prozess ist und warum Arbeitsmodelle für vermeintlich mehr Vereinbarkeit auch heute noch oft scheitern.

https://open.spotify.com/episode/37Behvo1HvwlC2QWVzKB4z?si=87d23743dbf04350

Hier findest du Sirid:
https://www.linkedin.com/in/sirid-b%C3%B6hm-21504756/?originalSubdomain=de
https://www.instagram.com/hugoandthefeminist/

Für weitere Impulse zum Thema Vereinbarkeit & Balance, melde dich für meinen E-Mail-Kurs „Mama in Balance“ an und integriere mit meiner Anleitung in 3 Monaten mehr innere Balance sowie Raum für dich und deine Selbstfürsorge in deinen Alltag:
E-Mail-Kurs - Mama in Balance - 12 Wochen Coachingimpulse per E-Mail
https://www.hannadrechsler.de/emailkurs/

Auch auf meiner Website findest du viele weitere Impulse zum Thema Vereinbarkeit:
https://www.hannadrechsler.de/
Wenn du dich in meinen Newsletter einträgst, erhältst du außerdem direkt meinen Vereinbarkeits-Kompass – ein Tool aus dem Vereinbarkeitscoaching, das dich & euch dabei unterstützt, herauszufinden, in welchem Lebensbereich aktuell am wenigsten Balance besteht.
https://www.hannadrechsler.de/e-book/

Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Ich freu mich von dir zu hören!
Melde dich gerne per Email an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching!

Ich freue mich auch immer, wenn du die Folge mit anderen Eltern teilst und/oder sie bei Spotify oder iTunes bewertest:
Itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/eltern-in-balance-impulse-f%C3%BCr-eine-feministische-elternschaft/id1486425551?l=en
Spotify: https://open.spotify.com/show/3fpFE0TE83M46fscPJnzT2?si=20d9d5d205324fa5

Wenn du meinen monatlichen Newsletter erhalten möchtest, trag dich hier in den Verteiler ein: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/

Veränderung hin zu wahrer Vereinbarkeit von Familie und Beruf soll meiner Meinung nach von beiden Seiten passieren: In den Unternehmensstrukturen und -kulturen und in den Familien individuell. Nur so können nachhaltig funktionierende Modelle etabliert und gelebt werden. Denn es braucht hier den Dialog, die Offenheit und die Bereitschaft, umzudenken von beiden Seiten.

Warum das so ist und welche Ideen es gibt, hier neue Wege zu gehen - darüber spreche ich in diesem Interview mit Sirid Böhm von [@hugoandthefeminist](https://www.instagram.com/hugoandthefeminist/).

In der heutigen Folge kannst du dir den zweiten Teil unseres Gesprächs anhören. Dieses Mal unterhalten wir uns über die Maßnahmen und Wege, die wir alle als Familien ergreifen können & sollten.

Wir sprechen in diesem Teil 2 darüber,
- wieso auch auf Seiten der Eltern radikale Schritte für wahre Veränderung notwendig sind.
- warum gerade die Elternschaft eine solche Radikalität sogar oft katalysiert.
- was typische Fragen sind, die sich Mütter stellen, wenn sie nach der Geburt irgendwann in den Beruf zurückkehren möchten.
- welche Themen für Paare wichtig sind, die Vereinbarkeit gleichberechtigt umsetzen und leben möchten.
- weshalb eine offene Kommunikation zu diesem Thema unerlässlich ist, um den Veränderungsprozess gemeinsam zu gestalten.
- welche Rolle Prägungen und das Familiensystem spielen, wenn wir gleichberechtigte Elternschaft in allen Bereichen leben wollen.

Wenn du verstehen willst, wie sich kollektive und individuelle Grenzen auch auf Vereinbarkeit auswirken, weshalb auch hier oft Mütter die Limitierungen der Gleichberechtigung zuerst wahrnehmen und wie der Perspektivwechsel gelingen kann, dann höre dir diese Folge unbedingt an.

Hier findest du außerdem Teil 1 des Interviews, in dem wir uns die andere Ebene der Vereinbarkeit anschauen: Welche Veränderungen es auf Seiten der Unternehmen in der Vergangenheit schon gab, wieso es weiterhin ein Prozess ist und warum Arbeitsmodelle für vermeintlich mehr Vereinbarkeit auch heute noch oft scheitern.

https://open.spotify.com/episode/37Behvo1HvwlC2QWVzKB4z?si=87d23743dbf04350

Hier findest du Sirid:
https://www.linkedin.com/in/sirid-b%C3%B6hm-21504756/?originalSubdomain=de
https://www.instagram.com/hugoandthefeminist/

Für weitere Impulse zum Thema Vereinbarkeit & Balance, melde dich für meinen E-Mail-Kurs „Mama in Balance“ an und integriere mit meiner Anleitung in 3 Monaten mehr innere Balance sowie Raum für dich und deine Selbstfürsorge in deinen Alltag:
E-Mail-Kurs - Mama in Balance - 12 Wochen Coachingimpulse per E-Mail
https://www.hannadrechsler.de/emailkurs/

Auch auf meiner Website findest du viele weitere Impulse zum Thema Vereinbarkeit:
https://www.hannadrechsler.de/
Wenn du dich in meinen Newsletter einträgst, erhältst du außerdem direkt meinen Vereinbarkeits-Kompass – ein Tool aus dem Vereinbarkeitscoaching, das dich & euch dabei unterstützt, herauszufinden, in welchem Lebensbereich aktuell am wenigsten Balance besteht.
https://www.hannadrechsler.de/e-book/

Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Ich freu mich von dir zu hören!
Melde dich gerne per Email an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching!

Ich freue mich auch immer, wenn du die Folge mit anderen Eltern teilst und/oder sie bei Spotify oder iTunes bewertest:
Itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/eltern-in-balance-impulse-f%C3%BCr-eine-feministische-elternschaft/id1486425551?l=en
Spotify: https://open.spotify.com/show/3fpFE0TE83M46fscPJnzT2?si=20d9d5d205324fa5

Wenn du meinen monatlichen Newsletter erhalten möchtest, trag dich hier in den Verteiler ein: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/

29 Min.

Top‑Podcasts in Kinder und Familie

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi
Bayerischer Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
Die Maus zum Hören
Westdeutscher Rundfunk
Anna und die wilden Tiere
Bayerischer Rundfunk
STILLE NACHT - Dein Podcast rund um die Mutterschaft !
Katharina Schmidt und Rüya Elmas-Kaya
MausHörspiel lang
Westdeutscher Rundfunk