47 Min.

ENC235 – Wie das Arbeiten mit SAP Software durch Künstliche Intelligenz beeinflusst wird mit Johannes Hoffart Education NewsCast

    • Bildung

Johannes Hoffart ist CTO AI bei SAP und wir besprechen mit ihm, wo wir heute mit der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen, insbesondere im SAP Ökosystem. Nach einem allgemeinen Blick auf den Stand der Anwendung und Forschung, sowie auf GenerativeAI inclusive ChatGPT schauen wir auf Business Use Cases. Danach stellt Johannes SAPs Ansatz des embedded AI vor und gibt Beispiele nach Geschäftsprozess wie Einkauf, Personalwirtschaft und allgemein über die SAP Business Technology Plattform. Wir besprechen auch Use Cases für Weiterbildung wie das schnelle Einarbeiten oder individuelle Lernen und natürlich auch die Grenzen und Herausforderungen bzgl. Bias und Ethik. Insgesamt rät Johannes zu einem differenzierten und positiven Ansatz und gibt einige Tips, wie und wo man mehr zum Thema Lernen kann.

Johannes Hoffart ist CTO AI bei SAP und wir besprechen mit ihm, wo wir heute mit der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen, insbesondere im SAP Ökosystem. Nach einem allgemeinen Blick auf den Stand der Anwendung und Forschung, sowie auf GenerativeAI inclusive ChatGPT schauen wir auf Business Use Cases. Danach stellt Johannes SAPs Ansatz des embedded AI vor und gibt Beispiele nach Geschäftsprozess wie Einkauf, Personalwirtschaft und allgemein über die SAP Business Technology Plattform. Wir besprechen auch Use Cases für Weiterbildung wie das schnelle Einarbeiten oder individuelle Lernen und natürlich auch die Grenzen und Herausforderungen bzgl. Bias und Ethik. Insgesamt rät Johannes zu einem differenzierten und positiven Ansatz und gibt einige Tips, wie und wo man mehr zum Thema Lernen kann.

47 Min.

Top‑Podcasts in Bildung

Deutschlandfunk Nova
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Saskia Niechzial
Ana Johnson & Tim Johnson
Quarks
Dr. Jordan B. Peterson