
52 Min.

Ep. 5: Schöne neue Medienwelt: Fake News und Desinformation SIE SIND UNTER UNS: Ein Podcast über Verschwörungstheorien
-
- Bildung
Die fünfte Folge von SIE SIND UNTER UNS beschäftigt sich mit den Medien in Deutschland und den USA. Zunächst liefert die Kommunikationswissenschaftlerin Hannah Schmid-Petri eine kurze Einordnung, welche Rolle diese bei der Verbreitung von Verschwörungstheorien spielen. Anschließend erklärt die Sozialwissenschaftlerin Carolin Jansen, die sich im Forschungsprojekt DYNAMO mit der Verbreitung von Fake News über den Messengerdienst Telegram befasst, wie und warum pseudojournalistische Portale, Messenger und andere Medien erfolgreich zur Verbreitung von Desinformationen und Verschwörungstheorien genutzt werden.
Die Shownotes zum Podcast sowie weiteres Zusatzmaterial sind kostenlos verfügbar unter: blog.dilab.uni-passau.de/sie-sind/ oder tinyurl.com/sie-sind.
Dieser Podcast wurde produziert von Thomas Stelzl unter der Mitarbeit von Anna Lindig und Annika Becker im Rahmen des Projekts SKILL:de an der Universität Passau. SKILL:de wird im Rahmen der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
SKILL:de-Homepage: www.skill.uni-passau.de/
DiLab-Blog: blog.dilab.uni-passau.de/
Lizenz: CC BY-ND: creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/
Impressum: www.uni-passau.de/impressum/
Titelmusik: Titelsong (edited): ·Metaphor· by Jason Shaw on AudionautiX is licensed under CC BY 4.0, URL: audionautix.com/Music/Metaphor.mp3.
Förderkennzeichen: 01JA1924
Die fünfte Folge von SIE SIND UNTER UNS beschäftigt sich mit den Medien in Deutschland und den USA. Zunächst liefert die Kommunikationswissenschaftlerin Hannah Schmid-Petri eine kurze Einordnung, welche Rolle diese bei der Verbreitung von Verschwörungstheorien spielen. Anschließend erklärt die Sozialwissenschaftlerin Carolin Jansen, die sich im Forschungsprojekt DYNAMO mit der Verbreitung von Fake News über den Messengerdienst Telegram befasst, wie und warum pseudojournalistische Portale, Messenger und andere Medien erfolgreich zur Verbreitung von Desinformationen und Verschwörungstheorien genutzt werden.
Die Shownotes zum Podcast sowie weiteres Zusatzmaterial sind kostenlos verfügbar unter: blog.dilab.uni-passau.de/sie-sind/ oder tinyurl.com/sie-sind.
Dieser Podcast wurde produziert von Thomas Stelzl unter der Mitarbeit von Anna Lindig und Annika Becker im Rahmen des Projekts SKILL:de an der Universität Passau. SKILL:de wird im Rahmen der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
SKILL:de-Homepage: www.skill.uni-passau.de/
DiLab-Blog: blog.dilab.uni-passau.de/
Lizenz: CC BY-ND: creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/
Impressum: www.uni-passau.de/impressum/
Titelmusik: Titelsong (edited): ·Metaphor· by Jason Shaw on AudionautiX is licensed under CC BY 4.0, URL: audionautix.com/Music/Metaphor.mp3.
Förderkennzeichen: 01JA1924
52 Min.