51 Min.

Ep. 8: Wie umgehen mit Verschwörungstheorien‪?‬ SIE SIND UNTER UNS: Ein Podcast über Verschwörungstheorien

    • Bildung

In der achten und letzten Folge von SIE SIND UNTER UNS werfen Thomas Stelzl und Anna Lindig einen Blick zurück auf die bisherigen sieben Folgen. Danach berichtet Sylvia Weiß im Experteninterview von ihrer Arbeit für die Beratungsstelle veritas, die Hilfe für die Betroffenen von Verschwörungserzählungen bietet. Dabei werden verschiedene Tipps gegeben, wie man auf privater und gesamtgesellschaftlicher Ebene mit Verschwörungstheorien und denen, die an sie glauben, umgehen sollte.

Die Shownotes zum Podcast sowie weiteres Zusatzmaterial sind kostenlos verfügbar unter: blog.dilab.uni-passau.de/sie-sind/ oder tinyurl.com/sie-sind.

Dieser Podcast wurde produziert von Thomas Stelzl unter der Mitarbeit von Anna Lindig und Annika Becker im Rahmen des Projekts SKILL:de an  der Universität  Passau. SKILL:de  wird im Rahmen der gemeinsamen "Qualitätsoffensive  Lehrerbildung" von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

SKILL:de-Homepage: www.skill.uni-passau.de/

DiLab-Blog: blog.dilab.uni-passau.de/

Lizenz: CC BY-ND: creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/

Impressum: www.uni-passau.de/impressum/

Titelmusik: Titelsong (edited): ·Metaphor· by Jason Shaw on AudionautiX is licensed under CC BY 4.0, URL: audionautix.com/Music/Metaphor.mp3.

Förderkennzeichen: 01JA1924

In der achten und letzten Folge von SIE SIND UNTER UNS werfen Thomas Stelzl und Anna Lindig einen Blick zurück auf die bisherigen sieben Folgen. Danach berichtet Sylvia Weiß im Experteninterview von ihrer Arbeit für die Beratungsstelle veritas, die Hilfe für die Betroffenen von Verschwörungserzählungen bietet. Dabei werden verschiedene Tipps gegeben, wie man auf privater und gesamtgesellschaftlicher Ebene mit Verschwörungstheorien und denen, die an sie glauben, umgehen sollte.

Die Shownotes zum Podcast sowie weiteres Zusatzmaterial sind kostenlos verfügbar unter: blog.dilab.uni-passau.de/sie-sind/ oder tinyurl.com/sie-sind.

Dieser Podcast wurde produziert von Thomas Stelzl unter der Mitarbeit von Anna Lindig und Annika Becker im Rahmen des Projekts SKILL:de an  der Universität  Passau. SKILL:de  wird im Rahmen der gemeinsamen "Qualitätsoffensive  Lehrerbildung" von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

SKILL:de-Homepage: www.skill.uni-passau.de/

DiLab-Blog: blog.dilab.uni-passau.de/

Lizenz: CC BY-ND: creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/

Impressum: www.uni-passau.de/impressum/

Titelmusik: Titelsong (edited): ·Metaphor· by Jason Shaw on AudionautiX is licensed under CC BY 4.0, URL: audionautix.com/Music/Metaphor.mp3.

Förderkennzeichen: 01JA1924

51 Min.

Top‑Podcasts in Bildung

Deutschlandfunk Nova
Saskia Niechzial
Ana Johnson & Tim Johnson
Quarks
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Deutschlandfunk Nova