21 Min.

Episode 096: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 6. Schuld und Scham "Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline Helbing

    • Kindererziehung

Die finale Folge der Serie "Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich" bringt auf den Punkt, warum man sich für Attachment Parenting (und Windelfrei als einer Attachment Parenting Praxis) entscheiden sollte:
Nichts fördert und pflegt ein dauerhaftes Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Kind wie Bedürfnisorientierung.
Natürlich wünschen wir Eltern uns alle eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kindern. Viele gesellschaftliche Standards und gut gemeinte Erziehungstipps werden dahingehend aber nicht hinterfragt.
Mit Schuld und Schamgefühlen zu erziehen (auch in Sachen trocken werden) ist leider immer noch gängig; und hat genau den gegenteiligen Effekt.
Auf Basis der fünf vorausgegangen Episoden zeigt sich damit nun nicht nur, dass das klassische Töpfchentraining viele Nachteile mit sich bringt. Sondern, dass es in der Perspektive auf Kinder auch in sich widersprüchlich ist.
 
Folgen, auf die Bezug genommen wird:
Episode 090: Windelfrei Reality Check - Interview mit Jule
Episode 076: "Ich glaub, das ist mir zu viel Stress..."
Episode 041: Was Kinder kompetent macht (Jesper Juul)
 
 
Weitere Folgen in dieser Serie:
Episode 091: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 1. Perspektive
Episode 092: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 2. Zeitpunkt
Episode 093: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 3. Rolle des Kindes
Episode 094: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 4. Kenntnis
Episode 095: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 5. Kommunikation
 
Neuigkeiten zum Thema:
Hier kannst du meinen monatlichen Newsletter abonnieren. 🔋💡
 
Feedback und Kontakt:
⭐ Hat es dir gefallen? Ich freue mich über eine gute Bewertung auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens. 🙏

⭐ Gedanken zu dieser Folge oder generelle Anfragen kannst du mir am besten hier senden.

⭐ Du hast eine akute Frage? Ich bin für kurzfristige Beratungen über Setmore erreichbar.

Die finale Folge der Serie "Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich" bringt auf den Punkt, warum man sich für Attachment Parenting (und Windelfrei als einer Attachment Parenting Praxis) entscheiden sollte:
Nichts fördert und pflegt ein dauerhaftes Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Kind wie Bedürfnisorientierung.
Natürlich wünschen wir Eltern uns alle eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kindern. Viele gesellschaftliche Standards und gut gemeinte Erziehungstipps werden dahingehend aber nicht hinterfragt.
Mit Schuld und Schamgefühlen zu erziehen (auch in Sachen trocken werden) ist leider immer noch gängig; und hat genau den gegenteiligen Effekt.
Auf Basis der fünf vorausgegangen Episoden zeigt sich damit nun nicht nur, dass das klassische Töpfchentraining viele Nachteile mit sich bringt. Sondern, dass es in der Perspektive auf Kinder auch in sich widersprüchlich ist.
 
Folgen, auf die Bezug genommen wird:
Episode 090: Windelfrei Reality Check - Interview mit Jule
Episode 076: "Ich glaub, das ist mir zu viel Stress..."
Episode 041: Was Kinder kompetent macht (Jesper Juul)
 
 
Weitere Folgen in dieser Serie:
Episode 091: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 1. Perspektive
Episode 092: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 2. Zeitpunkt
Episode 093: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 3. Rolle des Kindes
Episode 094: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 4. Kenntnis
Episode 095: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 5. Kommunikation
 
Neuigkeiten zum Thema:
Hier kannst du meinen monatlichen Newsletter abonnieren. 🔋💡
 
Feedback und Kontakt:
⭐ Hat es dir gefallen? Ich freue mich über eine gute Bewertung auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens. 🙏

⭐ Gedanken zu dieser Folge oder generelle Anfragen kannst du mir am besten hier senden.

⭐ Du hast eine akute Frage? Ich bin für kurzfristige Beratungen über Setmore erreichbar.

21 Min.