Episode 50.3 – Aufstieg und Fall Jugoslawiens – Teil 3: Zerfall

Neues vom Ballaballa-Balkan

Jetzt sind wir endgültig am Ende...also zumindest was unseren großen Dreiteiler zum Aufstieg und Fall Jugoslawiens angeht. In diesem letzten Teil widmen sich Danijel und Krsto dem letzten und entscheidenden Jahrzehnt des Bestehens der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Es geht um die große Wirtschaftskrise der 80er, um den Zusammenbruch des Bundes der Kommunisten, um die immer stärker aufflammenden Nationalitätenkonflikte...und um den vermeidbaren Aufstieg eines Mannes an die Spitze Serbiens. Slobodan Milošević. Und im Grunde stellt sich vor allem eine Frage: War der Untergang Jugoslawiens wirklich unvermeidbar? Viel Stoff für eine lange Folge. Und damit Ihr als Zuhörerinnen und Zuhörer nicht allein auf die Expertise unserer beiden Moderatoren angewiesen seid, haben sie auch noch die Meinung des Politologen Dejan Jović eingeholt. Nebenbei erfahrt ihr noch, wie es kroatischen Geschichtsrevisionisten gelungen ist, einen Artikel in der Jerusalem Post zu platzieren, der die Verbrechen der Ustascha in Abrede stellt, warum in Montenegro wieder demonstriert wird und warum man den Slowenen an vielem die Schuld geben kann aber nicht am Zerfall Jugoslawiens.... oder zumindest nicht nur ihnen.

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada