49 min

Episode 8 - Selbstliebe boostert Lebensqualität Was Frauen alles schaffen

    • Comedy-Interviews

Wir alle tragen unseren ›epigenetischen Rucksack‹ mit Werten, Glaubenssätzen und Erfahrungen von uns, aber (leider) auch von unseren Vorfahren. Ein Kind lernt, sich ab dem 3. bis 6. Lebensjahr selbst zu verurteilen. Mit ganz viel Pech entsteht so ein neuer Narzisst, der sich selbst nicht liebt und andere abwerten und geißeln muss, um seine eigene innere Leere zu füllen.
Wir neigen oft dazu, uns die Meinungen anderer so anzunehmen, dass wir wieder gute Energie abgeben und uns abwerten. Dabei sagt die Meinung von ›Paul‹ mehr über ›Paul‹ aus, als über ›Peter‹, denn wer mit einem Finger auf andere zeigt, zeigt mit drei Fingern auf sich.

Wenn wir alle unseren Liebestank mit Selbstliebe auffüllen, sind wir glücklichere Menschen und lassen andere so sein wie sie sind.

In diesem Sinne höre doch mal vorbei!


Lilly Fröhlich:

Website: https://www.lilly-froehlich.de
Website: https://www.doofebuecher.de
Mail: autorin@lilly-froehlich.de
Facebook: https://www.facebook.com/AutorinLillyFroehlich/
Instagram: https://www.instagram.com/lillyfroehlichautorin
Ratgeber/Hörbuch/ eBook Lebensdoof®: https://amzn.to/3HOu5wc 
Ratgeber/Hörbuch/ eBook Pflegedoof®: https://amzn.to/3WGrwDd

Pia Steinberg:

Website: https://textreich-borken.de/
Newsletter Academy: https://textreich-borken.de/anmeldung-zum-newsletter/
Instagram: https://www.instagram.com/textreich/
Storytelling Storyselling Podcast: https://open.spotify.com/show/5QNPzQFQx5ZiAPebA7wGDx?si=HMt8sHLJQcKVPTzkWMEueQ&nd=1
Der Marienkäfer und sein verlorener Hut: https://amzn.eu/d/7q1xmWL
Ein Pony wollte die Welt entdecken: https://amzn.eu/d/csyYmKX
Geheimnisvolle Liebe auf der Arbeit: https://amzn.eu/d/g6xdYU0

Wir alle tragen unseren ›epigenetischen Rucksack‹ mit Werten, Glaubenssätzen und Erfahrungen von uns, aber (leider) auch von unseren Vorfahren. Ein Kind lernt, sich ab dem 3. bis 6. Lebensjahr selbst zu verurteilen. Mit ganz viel Pech entsteht so ein neuer Narzisst, der sich selbst nicht liebt und andere abwerten und geißeln muss, um seine eigene innere Leere zu füllen.
Wir neigen oft dazu, uns die Meinungen anderer so anzunehmen, dass wir wieder gute Energie abgeben und uns abwerten. Dabei sagt die Meinung von ›Paul‹ mehr über ›Paul‹ aus, als über ›Peter‹, denn wer mit einem Finger auf andere zeigt, zeigt mit drei Fingern auf sich.

Wenn wir alle unseren Liebestank mit Selbstliebe auffüllen, sind wir glücklichere Menschen und lassen andere so sein wie sie sind.

In diesem Sinne höre doch mal vorbei!


Lilly Fröhlich:

Website: https://www.lilly-froehlich.de
Website: https://www.doofebuecher.de
Mail: autorin@lilly-froehlich.de
Facebook: https://www.facebook.com/AutorinLillyFroehlich/
Instagram: https://www.instagram.com/lillyfroehlichautorin
Ratgeber/Hörbuch/ eBook Lebensdoof®: https://amzn.to/3HOu5wc 
Ratgeber/Hörbuch/ eBook Pflegedoof®: https://amzn.to/3WGrwDd

Pia Steinberg:

Website: https://textreich-borken.de/
Newsletter Academy: https://textreich-borken.de/anmeldung-zum-newsletter/
Instagram: https://www.instagram.com/textreich/
Storytelling Storyselling Podcast: https://open.spotify.com/show/5QNPzQFQx5ZiAPebA7wGDx?si=HMt8sHLJQcKVPTzkWMEueQ&nd=1
Der Marienkäfer und sein verlorener Hut: https://amzn.eu/d/7q1xmWL
Ein Pony wollte die Welt entdecken: https://amzn.eu/d/csyYmKX
Geheimnisvolle Liebe auf der Arbeit: https://amzn.eu/d/g6xdYU0

49 min