102 Folgen

Ein Auto – zwei Redakteure. Im AUTO BILD Podcast „Erst Fahren, dann Reden“ schnappen sich die Redakteure Peter Fischer und Jan Götze jede Woche ein anderes Auto und gehen ins Detail. Was ist ihnen beim Fahren aufgefallen? Was ist besonders gelungen? Womit konnten sie sich nicht anfreunden?

Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast BILD Podcasts

    • Freizeit
    • 4,5 • 172 Bewertungen

Ein Auto – zwei Redakteure. Im AUTO BILD Podcast „Erst Fahren, dann Reden“ schnappen sich die Redakteure Peter Fischer und Jan Götze jede Woche ein anderes Auto und gehen ins Detail. Was ist ihnen beim Fahren aufgefallen? Was ist besonders gelungen? Womit konnten sie sich nicht anfreunden?

    Folge 84: Kia Stinger

    Folge 84: Kia Stinger

    Seit 2017 heißt der Leuchtturm von Kia Stinger. Die sportliche Limousine mit dem spektakulären Design wildert im Revier von Audi und BMW – mit einem 366 PS starken V6 unter der langen Haube. Was uns am Super-Kia besonders gut gefallen hat, wie er sich fährt und ob sich der Stinger nach Premium anfühlt, erfahrt ihr in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden"!

    • 1 Std. 7 Min.
    Folge 83: Porsche 718 Cayman GT4 RS

    Folge 83: Porsche 718 Cayman GT4 RS

    Achtung, Hörschaden-Gefahr! Denn der Sound des Porsche 718 Cayman GT4 RS grenzt schon fast an Körperverletzung. Warum? Der Vierliter-Boxer mit 500 PS dreht bis 9000 U/min, die Carbon-Ansaugung befindet sich direkt neben den Ohren. Der GT4 RS schreit sich die Seele aus dem Leib und klingt dabei wie kein anderes Auto. Mit dem Gaspedal orchestrieren? Im GT4 RS kein Problem! Bevor der Cayman in Zukunft elektrisch wird, hat Porsche noch mal einen rausgehauen und wir konnten die extremste Ausbaustufe des 718 testen. Kleiner Spoiler: Diese Fahrt wird uns vermutlich noch lange im Kopf bleiben! Außerdem verraten wir ob wir den GT4 RS dem 992 GT3 vorziehen würden und natürlich noch vieles mehr. Diese Folge von "Erst fahren, dann reden" solltet ihr nicht verpassen!

    • 1 Std. 25 Min.
    Folge 82: Jeep Gladiator

    Folge 82: Jeep Gladiator

    Hierzulande ist der Jeep Gladiator ein mega Exot. Vom 5,59 Meter langen Pick-up werden nämlich nur 500 Exemplare für Deutschland gebaut. Stückpreis: 74.500 Euro! Wir durften die Pick-up-Version des Jeep Wrangler ausgiebig testen und kamen dabei an unsere Grenzen. Woran das lag und wieso wir sogar Polizei-Kontakt hatten, hört ihr in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden".

    • 1 Std. 12 Min.
    Folge 81: Opel Corsa Sprint

    Folge 81: Opel Corsa Sprint

    1983 präsentierte Opel eine Studie, die zeigen sollte, was mit einem Corsa alles möglich ist. Die Idee dahinter: ein Corsa A für die Gruppe B! Das Ergebnis war der Corsa Sprint, der in Zusammenarbeit mit Irmscher entstand. Anfänglich war eine Kleinserie von 200 Exemplaren angedacht, doch daraus wurde nichts. Letztendlich blieb der Sprint ein Einzelstück. Wir waren die ersten, die die IAA-Studie von 1983 40 Jahre später wieder fahren durften. Was wir dabei erlebt haben, wieso sich Peter verletzt hat und was es mit der Zahl 152 auf sich hat, hört ihr in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden".

    • 1 Std. 5 Min.
    Folge 80: VW ID. Buzz

    Folge 80: VW ID. Buzz

    Der ID. Buzz ist die elektrische Neuinterpretation des VW T1. Mit Zweifarb-Lackierung und großen Rädern ist er super stylish und lässt den Multivan alt aussehen. Aktuell gibt es den ID. Buzz nur als Pro-Version. Bedeutet: 150 kW (204 PS) und gut 400 Kilometer Reichweite. Der Preis? Heftig! Knapp 65.000 Euro kostet der elektrische VW in der Basis. Ob er das wert ist, wie Passanten auf den ID. Buzz reagieren und was es mit dem größten VW-Zeichen der Welt auf sich hat, hört ihr in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden".

    • 1 Std. 17 Min.
    Folge 79: Mazda3

    Folge 79: Mazda3

    An den Mazda3 denkt man vielleicht nicht als Allererstes, wenn es um Golf-Alternativen geht. Dabei hat der kompakte Japaner nicht nur ein interessantes Äußeres, sondern bietet unter dem Blech auch noch technische Raffinessen, die bei der europäischen Konkurrenz zunehmend aussortiert oder erst gar nicht angeboten werden: Handschalter, Saugmotoren und ein Cockpit, das ohne Touchscreens auskommt – hier gibt es das alles noch. Was der Mazda3 bietet, wie er verarbeitet ist und was für eine einzigartige Technik sich hinter dem Motorenkürzel "e-Skyactiv X" verbirgt – diese und viele weitere Fragen beantworten wir in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden".

    • 1 Std. 7 Min.

Kundenrezensionen

4,5 von 5
172 Bewertungen

172 Bewertungen

Kawa_racing ,

Super interessant

Bin schon seit einem Jahr zuhören und die freude auf jede neue Folge von ist so groß.
Weiter so.🏎️

Rbeezy790 ,

Super Podcast

Informativ, sympathisch, perfekte Länge, 1x wöchentlich ist auch ein guter Turnus und mit dem Instagram Kanal noch sehr eng mit den Hörern verknüpft.

Beste Grüße
robbmw_57

Michael Schumacher fän ,

Super

Sehr guter Podcast

Top‑Podcasts in Freizeit

GameStar
Rocket Beans TV
Noel Dederichs, Katja Dederichs
Rocket Beans TV
Isabel Bialdyga, Ben Kinder, Arnd Benedikt Piechottka
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

Karsten Arndt
auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Gregor Hebermehl, Dirk Gulde
BILD
BILD
BILD
Thomas Gottschalk / Mike Krüger