
55 Folgen

Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast BILD Podcasts
-
- Freizeit
-
-
4,3 • 84 Bewertungen
-
Ein Auto – zwei Redakteure. Im AUTO BILD Podcast „Erst Fahren, dann Reden“ schnappen sich die Redakteure Peter Fischer und Jan Götze alle zwei Wochen ein Auto und gehen ins Detail. Was ist ihnen beim Fahren aufgefallen? Was ist besonders gelungen? Womit konnten sie sich nicht anfreunden?
-
Folge 39: VW Phaeton
Er war das Leuchtturm-Projekt von Ferdinand Piëch: Der VW Phaeton. Die Luxuslimousine sollte gegen Mercedes S-Klasse, BMW 7er und Audi A8 antreten, wurde jedoch zu einem gewaltigen Flop. Nach 15 Jahren und knapp 85.000 Stück wurde die Produktion 2016 endgültig eingestellt. Bis heute wird der Phaeton oft als XXL-Passat verkannt. Eigentlich schade, denn der Phaeton ist nicht nur luxuriös, sondern als Gebrauchtwagen auch noch vergleichsweise günstig. An die Testfahrt gingen wir ohne große Erwartungen und wurden umso mehr überrascht!
Für mehr Infos zu unserem Partner und über Echte Autoliebe-Stories findet ihr auch auf dem CosmosDirekt.-Blog unter https://www.cosmosdirekt.de/magazin/autoliebe/.
Schütze was du liebst! Mit CosmosDirekt. -
Folge 38: BMW Alpina D3 S
Ein Auto für Feinschmecker. Auf den ersten Blick sieht der BMW Alpina D3 S aus wie ein gewöhnlicher 3er BMW. Ist er aber nicht, denn er hat viele feine Details und sogar eine eigene Alpina-Fahrgestellnummer. Was wir mit dem 355-PS-Power-Diesel erlebt haben, was den Alpina so besonders macht und wie die Leute auf den edlen Kombi reagiert haben, erzählen wir in der neuen Folge. Ach ja und ganz wichtig: Alpina ist kein Edeltuner!
Für mehr Infos zu unserem Partner und über Echte Autoliebe-Stories findet ihr auch auf dem CosmosDirekt.-Blog unter https://www.cosmosdirekt.de/magazin/autoliebe/.
Schütze was du liebst! Mit CosmosDirekt. -
Folge 37: Ford Mustang Mach-E
Der Ford Mustang ist eine automobile Ikone – mit V8 und zwei Türen. Aber seit 2021 gibt es auch einen elektrischen Mustang. Den Mustang Mach-E. Dieser ist allerdings kein Coupé sondern ein SUV. Wie sich der Mustang Mach-E schlägt, welche Reichweite er hat und wieviel Mustang in ihm steckt, klären wir in der neuesten Folge!
Für mehr Infos zu unserem Partner und über Echte Autoliebe-Stories findet ihr auch auf dem CosmosDirekt.-Blog unter https://www.cosmosdirekt.de/magazin/autoliebe/.
Schütze was du liebst! Mit CosmosDirekt. -
Folge 36: Mercedes 190
Bekannt ist der Mercedes 190 als "Baby-Benz". Er kam 1982 als Vorgänger der C-Klasse auf den Markt und wurde ein Riesenerfolg. Bis 1993 wurde er über 1,9 Millionen Mal gebaut, weshalb er auch heute noch zum Straßenbild gehört. Wir sind ein frühes Modell mit 90 PS gefahren. Wie uns der 190er nach nur wenigen Kilometern einen Schreck eingejagt hat, hört ihr in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden".
Für mehr Infos zu unserem Partner und über Echte Autoliebe-Stories findet ihr auch auf dem CosmosDirekt.-Blog unter https://www.cosmosdirekt.de/magazin/autoliebe/.
Schütze was du liebst! Mit CosmosDirekt.
Was den 190er technisch so speziell gemacht hat und wie sich der Baby-Benz fährt, verraten wir in Folge 36 des AUTO BILD-Podcast! -
Folge 35: Suzuki Jimny
Ja, der kleine Geländewagen Suzuki Jimny sieht irgendwie niedlich aus. Aber man sollte ihn ernst nehmen, denn die Technik ist robust und kann wesentlich mehr als die Optik vermuten lässt. Als die Neuauflage 2018 auf den Markt kam war der Offroader praktisch sofort ausverkauft, ehe er hierzulande gar nicht mehr angeboten wurde. Ende 2021 kehrte er als Nutzfahrzeug auf den deutschen Markt zurück, doch die Gebrauchtwagenpreise liegen immer noch über dem einstigen Neupreis. Wie sich der Jimny fährt und ob wir den Hype um die "Mini G-Klasse" nachvollziehen können, erfahrt ihr in der neuesten Folge von „Erst fahren, dann reden“.
Für mehr Infos zu unserem Partner und über Echte Autoliebe-Stories findet ihr auch auf dem CosmosDirekt.-Blog unter https://www.cosmosdirekt.de/magazin/autoliebe/.
Schütze was du liebst! Mit CosmosDirekt. -
Sonderfolge: Schluss mit Zweiteilung
Gute Neuigkeiten für alle von euch, denen die Zweiteilung der Folgen nicht so gut gefallen hat: Ab Juni gibt es "Erst fahren, dann reden" wieder wie gewohnt mit einem Auto pro Folge!
Hintergrund: Einige von euch haben uns an podcast@autobild.de geschrieben und uns mitgeteilt, dass sie lieber wieder in sich abgeschlossene Folgen hören wollen. Deshalb beenden wir das Experiment der Zweiteilung. Danke für euer ehrliches Feedback und hier schon mal ein kleiner Teaser: In Folge 35 geht es um ein Auto, das liebevoll Mini-G-Klasse genannt wird!
Für mehr Infos zu unserem Partner und über Echte Autoliebe-Stories findet ihr auch auf dem CosmosDirekt.-Blog unter https://www.cosmosdirekt.de/magazin/autoliebe/.
Schütze was du liebst! Mit CosmosDirekt.
Kundenrezensionen
Bester Podcast EVER 🤩
Hallo Auto Bild Team, ich höre euren Podcast seit sehr langer Zeit und freue mich über jede neue Folge die erscheint weil der Podcast unterhaltsam, spannend, lustig und lehrreich.
Von Moritz (10)
Der perfekte Podcast zum Auto fahren
Ich bin durch die Formentor und Seat Leon Folge auf diesen Podcast gestoßen. Die Fahrzeuge und der Eindruck davon wird toll beschrieben.
Dieser Podcast sorgt definitiv für kurzweilige Fahrten…
Cooler Podcast
Hi Jan und Peter, ich liebe euren Podcast sehr, ich bin schon dabei seit die 5. Folge Online gegangen ist. Ich höre den Podcast immer Donnerstags Morgens wenn ich auch den Weg in die Schule bin. Mein Vater liebt euren Podcast auch und wir freuen uns auf weitere Folgen. Bleibt so wie ihr seid und macht weiter so.
LG aus Rheinland Pfalz im Westerwaldkreis
PS: Wir würden uns wenn es möglich ist den
Kia Stinger GT wünschen.