
40 Folgen

Etage 13 Steffen Liebschner / Bastian Richelshagen
-
- Comedy
-
-
5,0 • 4 Bewertungen
-
In vielen Hotels fehlt die 13. Etage. Aber fehlt sie wirklich oder ist sie vielmehr ein Zwischenraum, der jede Menge Kuriositäten oder Geheimnisse birgt? Basti und Steffen treffen sich in regelmäßigen Abständen in einer solchen 13. Etage in einem Hotel irgendwo in Deutschland um dort jede Menge unerwartete Überraschungen zu entdecken.
-
E13 EP34: Letzte Folge
Hallo liebe Etagenfans, wir haben euch mit nervigen News zugeschüttet, wir haben euch Disneyfilme empfohlen, bis der Konzern einen eigenen Streamingdienst gebaut hat, Basti hat Jahre gebraucht um seine Stimme ertragbar zu machen und Steffen hat die Etage wirklich für alles gemietet. An Weihnachten wurde es besonders besinnlich und wenn Steffen und Basti sich getroffen haben lag diese ganz bestimmte pubertäre Magie im Raum. Es fehlten nur Pupswitze.
Und jetzt ist es Zeit einfach mal Danke zu sagen und Tschüß. Steffen und ich machen den Bums hier jetzt zu und sprechen vielleicht noch mal zur weihnachtlichen Zeit in unseren Social Media Kanälen über das Jahr. Aber für den Audio-Feed wars das jetzt. Wir danken euch allen für die Treue beim Hören. Ihr habt uns sehr viel Spaß bereitet und vor allem hat es uns Spaß gemacht für euch uns über Nerdthemen zu unterhalten.
Und mit einer üblichen Folge in der Bastis Ton schlecht ist und die Diskutanten müde, bieten wir euch nochmal das Beste der Etage 13. Wir geben jetzt unsere Schlüssel zur Etage ab und checken aus.
Tschüß und Danke,
eure -
E13 EP 33: "Zwischen den Stockwerken- das Erfolgsformat"
In der 33 der 13. Etage hat sich Basti ein Gast einzuladen für ein Format, das eigentlich länger Bestand haben sollte, aber...
Es handelt sich hierbei um die vorletzte Episode der Etage 13. Mehr dazu in der letzten/nächsten Folge. Der Gast ist Christopher Boltersdorfer vom Erfolgspodcast "trainerundsofa". Basti und CHris finden raus, wieviel Gemeinsamkeiten sie haben und finden einfach keine Unterschiede. Lauscht den Podcastzwillingen beim Durchreiten ihres Mediengeschmacks.
Euer Basti
von "Zwischen den Stockwerken" -
E13 EP32: Redundanzen – der Podcast
In dieser Ping-Pong-Episode besprechen wir zwei uns sehr persönliche Themen: Rehabilitation und das Ende von Projekten. Beim Thema Rehabilitation spricht Basti über seine Erfahrung seiner Reha kurz vor der Corona-Pandemie. Während Steffen bei seinem Thema vor allem erzählt, wie das Ende seiner Teilnahme von den Comic-Cookies passiert ist.
Viel Spaß mit dieser Episode. Unser PingPong hat schon im letzten Jahr begonnen und ist gelegentlich etwas inaktuell. Die Themen sind aber zeitlos.
Viel Spaß mit dieser Episode,eure
BASTI & STEFFEN -
E13 Nachklapp: Jäger des verlorenen Goofy
In dieser Episode versucht euch Basti einen kurzen Einblick zu geben, wie er das Pen und Paper für Steffen in den letzten zwei Folgen konzipiert hat. Neben einem kurzen Hinweis zu seinen Tools, vornehmlich Scrivener gibt es ein kurzes "Was wäre wenn" und die Ermutigung selber mal Pen and Paper zu spielen.
Viel Spaß mit einem kurzen Nachklapp,
Basti und Steffen -
E13 EP31: Jäger des verlorenen Goofy - Pen & Paper Teil 2
Diese Episode ist die Fortsetzung der ersten Pen&Paper-Runde aus dem Februar und knüpft nahtlos an die Geschehnisse in Mitney Country an. Dieses Mal wird Steffen zuallererst mit dem Magic Ride of Daladin konfrontiert und lernt kennen, was es bedeutet sich mit einer Unprinzessin anzulegen.
Und verdammt nochmal hat dieser Steffen diesmal Würfelglück als Doc Max Cherry, führenden Wissenschaftler der Sexologie. (Und irgendetwas mit Engineering). Bastis Welt basiert lose auf dem Regelwerk von Inspectres. Steffens Charakter hat sich für euch in diesem Blogartikel vorgestellt und Teil 1 könnt ihr hier hören.
Viel Spaß mit dem Finale von "Jäger des verlorenen Goofy" wünschen euch
Basti (Malt Mitney) & Steffen (Doc Max Cherry) -
E13 EP30: Jäger des verlorenen Goofy - Pen & Paper
Willkommen in Mitney Country - dem Pen & Paper Abenteuer
Diese Episode der Etage 13 ist eine ganz besondere, denn Basti erfüllt sich einen kleinen Traum: Steffen in seine bizarre Welt, die natürlich jeglichen Realitätsbezug verloren hat, reinzuziehen.
Aber von vorne: Steffen und Basti spielen in dieser Episode eine Runde Pen & Paper. Was ist Pen & Paper?
Pen und Paper ist eine Art Computerrollenspiel ohne Computer. Denn alles was sonst der Computer berechnet, das macht der sogenannte Spieler zusammen mit dem Spielleiter. Der Spielleiter erzählt was die Spieler erfahren, also stellt er die Welt dar und die Spieler reagieren drauf.
Beispiel: Ein Drache taucht vor einem Ritter auf. Der Drache wird vom Spielleiter reingebracht, der Spieler ist in diesem Fall der Ritter. Um den Drachen zu besiegen kann der Ritter alles machen was zu seinem Charakter passt. Um rauszufinden, ob der Ritter den Drachen besiegt, kommen meistens Würfel zum Einsatz, das Zufallselement in einem Pen & Paper.
Letztlich passiert alles wie in dem Beispiel oben, nur stellt der Spielleiter alles andere dar (Hindernisse, Verbündete, Auftraggeber usw.) und der Spieler nur seinen Spielcharakter.
Und Steffen spielt in diesem Fall als Doc Max Cherry in einer von Basti erstellten Welt namens Mitney Country. Doc Max Cherry ist ein verrückter Wissenschaftler mit einem interessanten Wissensgebiet (hört es euch mal an in der Folge an ;). Mitney Country kommt einem interessanterweise bekannt vor mit seinem Maskottchen Tricky Hase und seinem Chef Malt Mitney.
Dies ist der erste Teil des Pen & Papers und Basti erklärt auch das zu Grunde legende System namens Inspectres, dass er dafür stark abgewandelt hat.
Viel Spaß mit dieser neuen Folge der Etage 13 wünschen euch,
Basti & Steffen
Kundenrezensionen
Lecker Podcast
Richtig lustiger Podcast der beiden Jungs Steffen und Basti. Macht weiter so :)
Lg,
Iamahustler
Nerdliebe
Inhaltlich super! Und macht Spaß zu hören.
Schönes Gespräch....
..zwischen den beiden über interessante (Nerd) Themen. Dafür, dass es die ersten Folgen sind, auch technisch auf sehr hohem Niveau. Also einfach mal reinhören!