
124 Folgen

Eulen vor die Säue Frank Tonmann, Basti Graage, Thomas Martiens & Studio Bummens
-
- Comedy
-
-
4,8 • 997 Bewertungen
-
Wenn der Joko & Klaas-Mitarbeiter und Visionär Frank Tonmann (Tonmann) im Kaffee-Koffein-Rausch eine Idee für einen Podcast vorschlägt, dann sagt man nicht “Nein”. Aus diesem Grund sitzen seine zwei Florida TV-Kollegen Thomas Martiens (Strippenzieher) und Sebastian Graage (Troubadour) ab sofort jede Woche mit ihm in seiner Tonmann-Werkstatt und versuchen herauszufinden, was er da eigentlich genau machen will. Das Ergebnis ist seltsamerweise überwältigend.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
-
#120 - Schule der Schnüffler (12. Staffelfinale)
Und schon sind ein Dutzend Staffeln Eulensauerei um und jeder weiß, dass ein Podcastjahr ungefähr 10 Menschenjahren entspricht. Sowohl die Rezipienten als auch die Transmittergötter altern also ungleich schneller als der Rest der Welt. Ob das etwas Gutes ist, müssen Gelehrte interpretieren - genauso wie den Inhalt der aktuellen Folge. Es gibt wieder ungewöhnlich viele Missverständnisse, Lügen und Fehlinterpretationen. Gleichzeitig kann man aber auch wieder etwas fürs Leben lernen (wenn das Leben eine Einbahnstraße Richtung Idiotenhausen ist). Basti spricht noch mal ausführlich über sein Gebahren als feiner Herr im KaDeWe, Frank wurde auf subtile Art und Weise übel mitgespielt und Thomas fängt einmal mehr mit seinem neu erworbenen Scheißemantel sämtliche Scheiße ab, die ihm entgegengeschleudert wird.
Ach ja, und Gefühle und Fragen spielen natürlich auch eine Rolle. It’s Staffelfinale, Baby!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue -
#119 - Auftrag mit Pferdefuß
Wusste irgendjemand auf diesem Planeten, dass in Menschen innen drinne sogenannte Gefühle wohnen?
Basti, Thomas und Frank sind von diesem Umstand mehr als überrascht, entdecken aber in der aktuellen Folge tatsächlich eigene Emotionen, versuchen diese ungelenk zu verbalisieren und fühlen sich teilweise sehr gefühlig dabei. Direkt an diese Entdeckung schließt sich daher folgende Frage an: Ist “Eulen vor die Säue”, Deutschlands bis dato erfolgreichster Karriere-Podcast, jahrelang auf dem inhaltlichen Holzweg gewesen? Sind ausbleibender Erfolg, Angespucktwerdenaufderstraße und Wikipedia-Verbannung einzig und allein dem Umstand geschuldet, dass über die falschen Dinge palavert wurde anstatt über Gefühle?
Auf der Suche nach Antworten wird diesmal so schonungslos ehrlich wie noch nie daneben gegriffen. Einschalten!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue -
#118 - Schönheit kennt keine Schmerzen
Woche 1 nach dem größten babylonischem Sprachwirrwarr, das jemals in die Podcastwelt gepoltert ist und plötzlich bleibt alles anders (um mal den zweitgrößten deutschen Lyriker nach “Eulen vor die Säue” zu zitieren).
Aber zumindest hat sich bei den Transmittern privat einiges getan. Thomas wurde neu vermessen und das mit unglaublichen, weitreichenden Folgen. Frank Tonmann war mal wieder ganz B-Promi-like übern großen Teich in Hollywood in geheimer Mission unterwegs, während Basti erfährt, dass er unfreiwillig Pate für diverse Schabernackerein in der echten Welt steht. Darüber hinaus hat sich eine Situation ergeben, in der die privaten Machtverhältnisse der drei Protagonisten völlig neu durcheinandergewürfelt wurden. Was hat das und der bis dato verweigerte Wikipedia-Artikel für die Zukunft zu bedeuten (wird dieser Text dramatisch fragend beendet)?
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue -
#117 Kalter Krieg unter heißer Sonne (Das Wikipedia-Special | Deutsch)
Was vor ca. 70 Monden salbungsvoll angekündigt wurde, wird nun endlich Wirklichkeit. Die drei mutigsten Gefährten des Podcast-Games nehmen den Kampf gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung im World Wide Web auf - also genauer gesagt, wollen Basti, Thomas & Frank ihren “Eulen vor die Säue”-Wikipedia-Artikel zurück, der wegen angeblicher Irrelevanz und Unfug gelöscht und gesperrt wurde. Dafür nutzen sie ein vermeintliches Schlupfloch in den Statuten des Online-Lexikons und veröffentlichen erstmals eine Folge in drei verschiedenen Sprachen. Interessanterweise beherrschen sie davon nur eine halbwegs passabel, aber die Idee an sich muss schon deshalb funktionieren, damit die Eulschen Kinderseelen endlich wieder Frieden finden. Wie wird dieses spannende Experiment ausgehen?
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue -
#117 Kalter Krieg unter heißer Sonne (Das Wikipedia-Special | Holländisch)
Was vor ca. 70 Monden salbungsvoll angekündigt wurde, wird nun endlich Wirklichkeit. Die drei mutigsten Gefährten des Podcast-Games nehmen den Kampf gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung im World Wide Web auf - also genauer gesagt, wollen Basti, Thomas & Frank ihren “Eulen vor die Säue”-Wikipedia-Artikel zurück, der wegen angeblicher Irrelevanz und Unfug gelöscht und gesperrt wurde. Dafür nutzen sie ein vermeintliches Schlupfloch in den Statuten des Online-Lexikons und veröffentlichen erstmals eine Folge in drei verschiedenen Sprachen. Interessanterweise beherrschen sie davon nur eine halbwegs passabel, aber die Idee an sich muss schon deshalb funktionieren, damit die Eulschen Kinderseelen endlich wieder Frieden finden. Wie wird dieses spannende Experiment ausgehen?
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue -
#117 Kalter Krieg unter heißer Sonne (Das Wikipedia-Special | Französisch)
Was vor ca. 70 Monden salbungsvoll angekündigt wurde, wird nun endlich Wirklichkeit. Die drei mutigsten Gefährten des Podcast-Games nehmen den Kampf gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung im World Wide Web auf - also genauer gesagt, wollen Basti, Thomas & Frank ihren “Eulen vor die Säue”-Wikipedia-Artikel zurück, der wegen angeblicher Irrelevanz und Unfug gelöscht und gesperrt wurde. Dafür nutzen sie ein vermeintliches Schlupfloch in den Statuten des Online-Lexikons und veröffentlichen erstmals eine Folge in drei verschiedenen Sprachen. Interessanterweise beherrschen sie davon nur eine halbwegs passabel, aber die Idee an sich muss schon deshalb funktionieren, damit die Eulschen Kinderseelen endlich wieder Frieden finden. Wie wird dieses spannende Experiment ausgehen?
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
Kundenrezensionen
Guter podcast
Bitte einmal thomascoolseinschoolofrockoderso mit green day
Absolute Empfehlung
Ihr seid Götter. Ich liebe euch!
Ohne Ohrenschmaus vom Fuß fehlt etwas
Dass das Projekt Ohrenschmaus vom Fuß eingestellt wurde, macht den Podcast nicht mehr hörenswert.
Wie schön war es, gerade in den kalten Monaten, in einer dicken Decke eingemummelt den Ohrenschmaus vom Fuß zu genießen. Nun ist alles fad und trist, weil zwei Narren dem lieben Frank genötigt haben, diesen wunderbaren Bereich einzustampfen. Shame on you!