
99 Folgen

Evangelium21 Podcast Evangelium21
-
- Religion und Spiritualität
-
-
4,9 • 16 Bewertungen
-
Der Podcast von Evangelium21 enthält Vorträge und Workshops von unseren Konferenzen sowie Interviews und Stellungnahmen zu aktuellen Themen.
-
Warum es sich lohnt, die Geschichte deiner Ortsgemeinde zu bewahren
Die Historien unserer Ortsgemeinden offenbaren Gottes Treue. Die Treue Gottes in der Geschichte können wir jedoch nur sehen, wenn frühere Ereignisse dokumentiert und für künftige Generationen überliefert werden. Der Artikel wurde am 20.01.2023 auf der Webseite von Evangelium21 veröffentlicht, online unter: https://www.evangelium21.net/media/3634/warum-es-sich-lohnt-die-geschichte-deiner-ortsgemeinde-zu-bewahren
-
Liebe Eltern, geht einfach zum Gottesdienst
Was ist für die geistliche Erziehung meiner Kinder am wichtigsten? Christliche Eltern haben ein breites Angebot an Möglichkeiten, aber das wichtigste ist schlicht der gemeinsame Besuch des Gottesdienstes. Der Artikel wurde am 06.01.2023 auf der Webseite von Evangelium21 veröffentlicht, online unter: https://www.evangelium21.net/media/3616/liebe-eltern-geht-einfach-zum-gottesdienst
-
Die Autorität seines Wortes
Kevin DeYoung ermutigt in diesem Vortrag auf der E21-Konferenz 2016, alles in unserem persönlichen Leben und unseren Gemeinden mit Gewissheit an der Heiligen Schrift auszurichten. Die Heilige Schrift Gottes ist die Autorität allen Lebens.
-
Oh, du dunkle Weihnachtszeit
Vielleicht empfindest du in der Weihnachtszeit, inmitten all der Lichter, nur Trübsal und Dunkelheit. Courtney Reissig kann dich sehr gut verstehen und zeigt dir, warum du Ruhe und Trost im mitleidenden Gott finden kannst.
Der Artikel wurde am 20.12.2022 auf der Webseite von Evangelium21 veröffentlicht, online unter:
https://www.evangelium21.net/media/3594/oh-du-dunkle-weihnachtszeit -
Missbraucht das NT das AT?
Der Vortrag wurde von D.A. Carson auf der E21-Konferenz 2012 gehalten.
-
Worte im Wandel
Schuld, Scham, Gewissen, Toleranz. Diese Begriffe haben gemeinsam, dass sich ihre Bedeutung über die Jahre verändert hat. D.A. Carson erklärt, wie es dazu kam.