
99 Folgen

Fazit - Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Kultur
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
3,7 • 65 Bewertungen
-
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
-
Gerichtsstreit um Porno-Film - Michel Houellebecq: "Ein Tier hätte mehr Rechte"
Für einen Film hat sich Autor Michel Houellebecq beim Sex mit Groupies aufnehmen lassen. Nun will er den Film verbieten lassen. Was ist da los? Michel Houellebecq und Regisseur Stefan Ruitenbeek schildern ihre unterschiedlichen Sichtweisen.
Von Tobias Wenzel
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Direkter Link zur Audiodatei -
Streit um pornografischen Film mit Michel Houellebecq geht vor Gericht
Wenzel, Tobias
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Direkter Link zur Audiodatei -
Geschichte eines Mythos: Musical-Uraufführung über Agentin "Mata Hari" in Münche
Fuchs, Jörn Florian
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Direkter Link zur Audiodatei -
Werbung fürs Exilmuseum: Erste Einblicke in die Arbeit des künftigen Museums
Balzer, Vladimir
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Direkter Link zur Audiodatei -
Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust. Yad Vashem-Ausstellung in Berlin
Probst, Carsten
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Direkter Link zur Audiodatei -
Die Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse steht
Wilke, Insa
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Direkter Link zur Audiodatei
Kundenrezensionen
Sehr gute Inhalte, abnehmende Form
Um meinen einzigen Kritikpunkt gleich mal voranzustellen: der vor kurzem erfolgte unsägliche und unreflektierte Einbau eines 15-sekündigen Jingles am Ende jedes Beitrags ist einfach nur nervig. Bei 20-30Min-Beiträgen nicht so schlimm, bei diesen 4 bis 6-Minütigen Beiträgen m.E. äusserst überflüssig und inhaltsleer.
Die Inhalte sind allerdings sehr gut aufbereitet, gute, kompetente Gespräche, wie es eben der Arbeitsweise des DRadio i.A. entspricht.
Fazit vor der Radio Ausstrahlung im Internet
Fazit läuft von 23 Uhr bis 0 Uhr im DLR Kultur und von 0 Uhr bis 1 Uhr morgens im DLF. Ich finde es bemerkenswert, dass einzelne Beiträge schon vorher auf i-tunes verfügbar sind. Besonders schätze ich die Kulturpresseschau und Kulturtipps.