
99 Folgen

Fazit Dlf Kunst und Kultur
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
3,7 • 68 Bewertungen
-
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
-
Neue Spannungen zwischen Kosovo und Serbien
Furriko, Nertila
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Direkter Link zur Audiodatei -
Calixto Bieito bringt Verdis "Aida" an die Berliner Staatsoper
Friedrich, Uwe
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Direkter Link zur Audiodatei -
Kippt die Wippe! Warum das Einheitsdenkmal nicht mehr gebaut werden sollte
Bernau, Nikolaus
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Direkter Link zur Audiodatei -
"Stella. Ein Leben." Ein deutscher Film über eine jüdische Täterin - geht das?
Taszman, Jörg
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Direkter Link zur Audiodatei -
Kulturkampf in Italien. Ein Jahr Giorgia Meloni hinterlässt Spuren in der Kultur
Reski, Petra
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Direkter Link zur Audiodatei -
Kunsthändlerin der Moderne - Grete Ring in der Liebermann Villa in Berlin
Bogen, Barbara
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Direkter Link zur Audiodatei
Kundenrezensionen
Sehr gute Inhalte, abnehmende Form
Um meinen einzigen Kritikpunkt gleich mal voranzustellen: der vor kurzem erfolgte unsägliche und unreflektierte Einbau eines 15-sekündigen Jingles am Ende jedes Beitrags ist einfach nur nervig. Bei 20-30Min-Beiträgen nicht so schlimm, bei diesen 4 bis 6-Minütigen Beiträgen m.E. äusserst überflüssig und inhaltsleer.
Die Inhalte sind allerdings sehr gut aufbereitet, gute, kompetente Gespräche, wie es eben der Arbeitsweise des DRadio i.A. entspricht.
Fazit vor der Radio Ausstrahlung im Internet
Fazit läuft von 23 Uhr bis 0 Uhr im DLR Kultur und von 0 Uhr bis 1 Uhr morgens im DLF. Ich finde es bemerkenswert, dass einzelne Beiträge schon vorher auf i-tunes verfügbar sind. Besonders schätze ich die Kulturpresseschau und Kulturtipps.