
11 episodes

Feel-Good B2B. Der Podcast für erfolgreiches Feelgoodmanagement. Susanne Hencke - Host von hrkreativ.com
-
- Wirtschaft
Feelgoodmanagement - Mach Dich bereit für eine neue Art der Mitarbeitermotivation!
Diese Podcast-Miniserie beantwortet die Fragen, was Feelgoodmanagement ist, welche Voraussetzungen ein Unternehmen für Feelgoodmanagement braucht, wer Feelgoodmanager werden kann und wie sowie welche Unterschiede es zwischen Feelgoodmanagement in KMU und großen Unternehmen und zwischen externen und internen Feelgoodmanagern gibt
-
Braucht ein Feelgoodmanager eine Ausbildung?
Ob ein Feelgoodmanager eine Ausbildung benötigt oder nicht, entscheidet sich aufgrund seines beruflichen Hintergrunds, seiner tatsächlichen Aufgaben als Feelgoodmanager und seiner Zukunftsperspektiven. Die Vor- und Nachteile einer Ausbildung stelle ich hier vor.
-
Aufgabenfelder Feelgoodmanager M-Z
HIer werden die möglichen Aufgaben des Feeldoogmanagers abgerundet bis Z wie Zeitmanagement.
-
Aufgabenfelder des Feelgoodmanagers L-M
009 Die dritte Episode zu den Aufgabenfeldern des Feelgoodmanagers. Von Leitbild über Motivation komme ich zur Mitarbeiterbefragung. Was daran wichtig ist und warum sie zum Feelgoodmanagement gehören, hörst Du in dieser Episode.
-
Die Aufgaben eines Feelgoodmanagers G-K
007 In dieser Episode geht es um weitere verschiedene mögliche Aufgaben des Feelgoodmanagers. Vom betrieblichen Gesunheitsmanagement bis zum Kontinuierlichen Verbesserungsprozess sind viele spannende Beispiele dabei.
-
Die Aufgabenfelder des Feelgoodmanagers
006 Die vielfältigen Handlungsfelder des Feelgoodmanagers einmal im Überblick, auch wenn sie nicht alle in jedem Unternehmen zur Anwendung kommen. IN dieser Episode reichen sie von Arbeitzufriedenheit, über Arbeitsplatzgestaltung, agile Führung, Burnout-Prävention, Coaching, Corporate Identity und Diversity bis hin zu Employer Branding, Events, Führungskultur, Feedback und Gender.
In der nächsten Episode geht es los mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement. -
Besser einen externen oder internen Feelgoodmanager?
005 In dieser Episode erläutere ich die Vor- und Nachteile eines externen bzw. internen Feelgoodmanagers und für wann Du Dich für welche Variante entscheiden solltest.