
36 episodes

Feminismus mit Vorsatz Laura Vorsatz
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4.8 • 160 Ratings
-
Der Podcast rund ums F-Wort.
Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen.
-
35 - Der westliche Blick 2: Als Feminist*in in anderen Ländern | Libanon
Was mich abgesehen von diesem westlichen Blick aus Deutschland in andere Länder umtreibt, ist, wie ich als eine, die sich nun anmaßt in einem anderen Land Geschichten erzählen zu wollen, überhaupt auftreten soll. Also Leute. Liebe Grüße aus Beirut!Ich habe mich erstmal damit beschäftigt, was Journalist*innen so alles falsch machen können. Eine libanesische Journalistin, ich nenne sie hier Hiba, erzählt mir von eurozentrischen Narrativen über den sogenannten Nahen Osten, die sie so richtig nerven. Du erfährst, wie Auslandsjournalist*innen arbeiten und was die Herausforderungen sind. Und natürlich steht über alle dem die Frage: Dieser herabsetzende, pauschalisierende Blick von West und Nord nach Ost und Süd – wie kriegen wir den gebrochen?
https://www.feminismusmitvorsatz.de/
Unterstütze mich gernstens über:
https://steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz
https://www.paypal.me/fmvpodcast
Direktüberweisung: DE70110101015771294175
Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.
https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/
feminismusmitvorsatz@gmail.com
Werde Sprachnachrichtler*in
https://bit.ly/fmv_group
http://t.me/fmv_kanal
Sprachis bitte an: +4917629106996
Shownotes:
Gilda Sahebi
Instagram: https://www.instagram.com/gilda_sahebi
Twitter: https://twitter.com/GildaSahebi
Gilda Sahebi: Unser Schwert ist Liebe - Die feministische Revolution im Iran (auf buch7)
https://www.buch7.de/produkt/unser-schwert-ist-liebe-gilda-sahebi/1046173348?ean=9783103975512&partner=feminismus-mit-vorsatz
Charlotte Wiedemann: Vom Versuch, nicht weiß zu schreiben (auf buch7)
https://www.buch7.de/produkt/vom-versuch-nicht-weiss-zu-schreiben-charlotte-wiedemann/1019902057?ean=9783894384944&partner=feminismus-mit-vorsatz
Film "Die Schwimmerinnen" auf Netflix
https://www.netflix.com/title/81365134
What happend last week Newsletter von Sham Jaff
https://whathappenedlastweek.com/
Spotify-Podcast "Man lernt nie aus" zu Eurozentrismus
https://open.spotify.com/episode/4a8FumDr3uquL0bBgmoWeT?si=zdpccz0FRkygKHYi6pd2jw
Susan Sontag: Über Fotografie (PDF)
https://moodle.europa-uni.de/mod/resource/view.php?id=186639
Sinthujan Varatharaj: An alle Orte, die hinter uns liegen (auf buch7)
https://www.buch7.de/produkt/an-alle-orte-die-hinter-uns-liegen-sinthujan-varatharaj/1043238303?ean=9783446272910&partner=feminismus-mit-vorsatz
Stories from Home for the Classroom: Teaching Decolonial Feminist Theori(es)
https://kohljournal.press/stories-home-classroom
1000Dank an Gilda Sahebi, Hiba aus dem Libanon, alle Sprachnachrichtler*innen und Zitateinleser*innen!
Coverdesign: Svenja Limke
Titelmusik: Louis Schwadron
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message -
34 - Der westliche Blick 1: Gilda Sahebi über Berichte zum Iran
Ich bin damit aufgewachsen dass Europa in der Mitte der Weltkarte ist; dass wir im Westen sind, im globalen Norden; dass wir das Moderne, Fortschrittliche sind; die Industriestaaten.Und der Osten, der globale Süden, das sind die anderen, die uns hinterherhinken, die so sein wollen wie wir und es doch nicht schaffen. Die arm sind, nicht nur an Geld sondern anscheinend auch an Verstand, naiv in Religionen und Diktaturen verstrickt, hilflos und dennoch unbelehrbar. Brrr, eklige Gedanken. Wie kommen wir da raus?Zusammen mit Journalistin und Autorin Gilda Sahebi reflektiere ich diesen Blick am Beispiel der deutschen Berichterstattung über die Proteste im Iran Ende 2022. Du erfährst, worüber sich Gilda immer wieder wundern muss und wie auch sie ihren eurozentrischen Blick hinterfragt
.https://www.feminismusmitvorsatz.de/
Unterstütze mich gernstens über:
https://steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz
https://www.paypal.me/fmvpodcast
Direktüberweisung: DE70110101015771294175
Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.
https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/
feminismusmitvorsatz@gmail.com
Werde Sprachnachrichtler*in
https://bit.ly/fmv_group
http://t.me/fmv_kanal
Sprachis bitte an: 017629106996
Shownotes:
Gilda Sahebi
Instagram: https://www.instagram.com/gilda_sahebi
Twitter: https://twitter.com/GildaSahebi
Gilda Sahebi: Unser Schwert ist Liebe - Die feministische Revolution im Iran (auf buch7)
https://www.buch7.de/produkt/unser-schwert-ist-liebe-gilda-sahebi/1046173348?ean=9783103975512&partner=feminismus-mit-vorsatz
Charlotte Wiedemann: Vom Versuch, nicht weiß zu schreiben (auf buch7)
https://www.buch7.de/produkt/vom-versuch-nicht-weiss-zu-schreiben-charlotte-wiedemann/1019902057?ean=9783894384944&partner=feminismus-mit-vorsatz
von Gilda kritisierter Dlf-Radiobeitrag über Automechanikerinnen im Iran
https://www.deutschlandfunkkultur.de/leben-im-iran-wie-die-menschen-krise-und-sanktionen-trotzen-100.html
DW Nachrichten zu Protesten im Iran Sept. 22
https://youtu.be/3r3yMm8K00E
Daraj Media: Iran: Is There Life after "Woman, Life, Freedom"?
https://daraj.media/en/107435/
Wandel durch Handel Strategie
https://de.wikipedia.org/wiki/Wandel_durch_Ann%C3%A4herung
Weiterführende Infos zum Iran:
Newsletter vom IRAN JOURNAL
https://iranjournal.org/
Lila Podcast Interview mit Golineh Atai
https://lila-podcast.de/die-freiheit-ist-weiblich-feministische-kaempfe-und-patriarchale-herrschaft-im-iran-mit-golineh-atai/
1000Dank an Gilda Sahebi, Hiba aus dem Libanon, alle Sprachnachrichtler*innen und Zitateinleser*innen!
Coverdesign: Svenja Limke
Titelmusik: Louis Schwadron
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message -
33 - Feminismen in Aktion: Teresa Bücker
Teresa Bücker ist Journalistin und Autorin. Ihr Buch „Alle_Zeit“ ist zu meiner Verwunderung ihr erstes Sachbuch – denn irgendwie bin ich es schon seit Jahren gewohnt, ihre Texte zu lesen. An ihrer Arbeit fasziniert mich, dass sie seit Jahren unermüdlich aus einer feministischen Perspektive schreibt und „trotzdem“ nicht nur linke Bubbles zu erreichen scheint. In ihrem Buch liegt es vermutlich daran, dass sie an einer größtmöglichen Gemeinsamkeit aufzuzeigen versucht, was schief läuft: Unserer Zeit. Denn wir alle haben nur diese 24 Stunden, können die aber ganz unterschiedlich frei nutzen.Natürlich ist dieser Blick der unfairen Verteilung von freier Zeit auch Grundlage für unser Gespräch. Du erfährst außerdem, wie Teresa überhaupt in diese feministische Perspektive gefunden hat – denn in ihrer eher unpolitischen Jugend war nicht gerade abzusehen, dass sie heute eine der feministischen Stimmen in Deutschland wird. Wir sprechen über den nicht vorhandenen Umgang mit Sexualität in den 90ern, italienische Feminist*innen und ob wir unseren Fokus in feministischen Forderungen eher auf Freiheit oder auf Gleichheit setzen sollten. Zudem geht es darum, inwiefern das Elternsein Teresas feministische Arbeit beeinflusst.
https://www.feminismusmitvorsatz.de/
Sponsor dieser Folge ist CHEEX - die Plattform für einen neuen, selbstverständlichen Umgang mit deiner Sexualität.
https://lmy.de/HzWzK
Code für 7 Probetage im Jahresabo: feminismus7
Unterstütze mich gernstens über:
Steady oder Paypal
Direktüberweisung: DE70110101015771294175
Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.
https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/
feminismusmitvorsatz@gmail.com
Feminismus mit Vorsatz Socken Shop
Shownotes:
Teresa Bücker
https://teresabuecker.de/
Teresa Bücker: Alle_Zeit (bei buch7)
Teresa Bückers Kolumne "Freie Radikale" im SZ-Magazin
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/tag/freie-radikale-die-ideenkolumne
Teresa Bückers Newsletter "Zwischenzeit_en" (Anmeldung ganz unten)
https://steadyhq.com/de/teresabuecker/about
Teresa Bücker: Unlearn Family, In: Unlearn Patriarchy (bei buch7)
Feuer und Brot Podcast: Wozu nochmal Feminismus?
https://play.acast.com/s/feuer-und-brot/wozunochmalfeminismus
Freiheit Deluxe Podcast: Teresa Bücker - Alle Zeit: Bist du schon oder hetzt du noch
https://www.ardaudiothek.de/episode/freiheit-deluxe-mit-jagoda-marinic/teresa-buecker-alle-zeit-bist-du-schon-oder-hetzt-du-noch/hr/12263795/
Role Models Podcast mit Teresa Bücker (2 Folgen)
https://www.rolemodels.co/podcast/teresa-bucker-episode-25/
https://www.rolemodels.co/podcast/teresa-buecker-75/
Emilia Roig: Das Ende der Ehe (auf buch7)
https://www.buch7.de/produkt/das-ende-der-ehe-emilia-roig/1045575943?ean=9783550202285&partner=feminismus-mit-vorsatz
Initiative Maria 2.0 in der katholischen Kirche
https://www.mariazweipunktnull.de/
1000Dank an Teresa Bücker, Sasha aus dem Schnitt und Glenn für den Rauschfilter ;)
Coverdesign: Svenja Limke http://www.svenjalimke.com/
Titelmusik: Louis Schwadron
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message -
32 - Heiraten ja oder nee? Teil 2: Mehr sichere Häfen für alle!
Wir wissen jetzt also, aus welchen emotionalen, rechtlichen und politischen Gründen Menschen heiraten und warum der Staat das sowieso richtig gut findet.
Im zweiten Teil der Doppelfolge geht es darum, inwiefern die Ehe individuell reformiert werden kann. Außerdem wird es um Alternativen zum Heiraten gehen und natürlich die allumfassende Frage: Feminismen und Heiraten, ist das zu vereinbaren?
https://www.feminismusmitvorsatz.de/
Unterstütze mich gernstens über:
https://steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz
https://www.paypal.me/fmvpodcast
Direktüberweisung: DE70110101015771294175
Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.
https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/
feminismusmitvorsatz@gmail.com
Shownotes:
Rechtswissenschaftlerin und Geschlechterforscherin Sevda Evcil
Nicole Schöndorfer: Darf sie das? Über die Ehe Teil 1+2
Folge 83 - Die Sache mit der Familie und der Ehe
Folge 88 - Ein queerer Blick auf die Ehe
Studie vom Bmfsfj (2014): Partnerschaft und Ehe (PDF)
SZ Magazin: Interview mit Scheidungsanwältin Helene Klaar
Partnerschaftsvertrag für unverheiratete Paare
STERN: Ehefrau werden, Feministin bleiben
Feuer und Brot Podcast: Wozu nochmal Feminismus?
Julia Korbik: Choice Feminismus
Teresa Bücker: Unlearn Family, In: Unlearn Patriarchy (bei buch7)
Sex and the City: Charlotte chooses her choice
ZEIT Online: Marco Buschmann über Verantwortungsgemeinschaft
PACS (Pacte civil de solidarité)
1000Dank an Sevda Evcil, alle Sprachnachrichtler*innen, Zitateinleser*innen, Liska aus dem Schnitt, sowie Hanna und Lena aus dem Marketing!
Coverdesign: Svenja Limke
Titelmusik: Louis Schwadron
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message -
31 - Heiraten ja oder nee? Teil 1: Ehe aus feministischer Perspektive
Ich liebe ja Hochzeiten, aber selber heiraten? I don't know. Für mich sieht das alles eher nach Stress, vor allem aber nach traditionellen Geschlechterrollen aus. Ich glaube vor allem dieser Fünfziger Jahre Schmock, der dem Ganzen in meinen Augen anhaftet, ließ mich von der Ehe bisher eher Abstand nehmen. Aber nun stehe ich da mit meinen 31 Jahren und einer Langzeitbeziehung, um mich rum läuten die Hochzeitsglocken in immer kürzeren Abständen und ich frage mich: Ist da vielleicht doch was dran?
In diesem ersten Teil der Doppelfolge soll's um persönliche und strukturelle Gründe gehen, die für oder gegen das Heiraten sprechen und du erfährst, was genau du da unterschreiben würdest, wenn du denn heiraten tätest. Oder was du schon unterschrieben hast und in dem Ausmaß vielleicht noch gar nicht so vor Augen hattest.
https://www.feminismusmitvorsatz.de/
Verlosung von Rise & Shine Cinema: Teile diese Podcastfolge bis zum 2.3.23 auf Instagram und markiere @riseandshinecinema. Zu gewinnen gibt es 2x2 Tickets für die Premiere von "Erica Jong - Breaking the wall" am 8.3. im Berliner Delphi Lux Kino.
Unterstütze mich gernstens über:
https://steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz
https://www.paypal.me/fmvpodcast
Direktüberweisung: DE70110101015771294175
Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.
https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/
feminismusmitvorsatz@gmail.com
Shownotes:
Rechtswissenschaftlerin und Geschlechterforscherin Sevda Evcil
5 Sinnzuschreibungen der Ehe / N. Schneider (2007): Wert der Ehe, In: Zeitschrift für Soziologie 36 (2) S. 137f.
Nicole Schöndorfer: Darf sie das? Über die Ehe Teil 1+2
Folge 83 - Die Sache mit der Familie und der Ehe
Folge 88 - Ein queerer Blick auf die Ehe
DeStatis: Ehen im Wandel
Studie vom Bmfsfj (2014): Partnerschaft und Ehe (PDF)
Geplante Änderungen zum Abstammungsrecht
ZEIT Magazin: Ist Heiraten der wahre Feminismus?
Teresa Bücker: Ist es radikal, die Ehe abschaffen zu wollen?
Justitias Töchter Podcast: Steuerrecht geschlechtergerecht
1000Dank an Sevda Evcil, alle Sprachnachrichtler*innen, Zitateinleser*innen, Liska aus dem Schnitt, sowie Hanna und Lena aus dem Marketing!
Coverdesign: Svenja Limke
Titelmusik: Louis Schwadron
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message -
30 - Feminismen in Aktion: Poliana Baumgarten
Feminismen in Aktion ist eine Reihe in der Reihe, in der Feminist*innen von ihrer feministischen Reise erzählen. Das heißt das, was ich über mehrere Folgen versucht habe darzulegen, machen wir dieses Mal in einer Folge mit einer wunderbaren Gästin: Poliana Baumgarten! Sie ist Regisseurin und Videojournalistin unter anderen für die ZEIT und kommt ursprünglich aus Brasilien. Neben ihrer Arbeit geht es im Gespräch um ihre eher matriarchale Familie, um Klassenbewusstsein, das gute alte Imposter-Phänomen, Muttersein, Trash-TV, ob Heiraten noch feministisch ist und neue persönliche Erkenntnisse zum Thema Prostitution bzw. Sexarbeit.
https://www.feminismusmitvorsatz.de/
Sponsor dieser Folge sind die Radikalen Töchter und ihr MUTplaner - denn wir können es uns nicht leisten, unpolitisch zu sein!
https://radikaletoechter.de/produkt/mutplaner/
10% Rabatt auf deine Bestellung bekommst du im Dezember 2022 mit dem Code MUTVORSATZ10
Unterstütze mich gernstens über:
https://steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz
https://www.paypal.me/fmvpodcast
Direktüberweisung: DE70110101015771294175
Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.
https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/
feminismusmitvorsatz@gmail.com
Shownotes:
Poliana Baumgarten
https://www.polianabaumgarten.com/
https://www.instagram.com/polianabaumgarten/
Dokumentarfilm PRETA
Lila Podcast: Imposter Phänomen
Die häufigsten Familiennamen in Lateinamerika
Podcasts über Prostitution bzw. Sexarbeit:
99 ZU EINS: Episode 124: [ENG] Abolitionism & prolet. Feminism
Deep & deutlich mit Huschke Mau
99 ZU EINS: Über Prostitution mit Kali
Lila Podcast über Sexarbeit und Prostitution
Justitias Töchter: Recht und Prostitution
Podcasts über die revolutionäre Bewegung im Iran:
Wendepunkt im Iran: Shahrzad Osterer im Gespräch über die Revolte in ihrem Geburtsland
Unter anderen Umständen - Folge 24: Die revolutionäre Bewegung im Iran
Iran-Expertin Natalie Amiri über die Frauenbewegung - Jung & Naiv: Folge 601
Sanktiönchen für die Frauenbewegung im Iran?
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message
Customer Reviews
Wertvoll
Ich höre mit Genuss den wohl durchdachten Aspekten.
So gut!
Was für eine sorgfältige, gleichzeitig leichte, wunderschöne und humorvolle Erzählweise. So toll. Danke für diese wertvolle Arbeit.
Echte Erweckung
Ich bin 14 Jahre alt und begleite Laura inzwischen seit 1 1/2 Jahren auf ihrem (und meinem) Weg zur Feministin. Danke! 🤍