6 Folgen

Feuer im Kopf? Dein Traumapädagogik Podcast mit mir: Laura Dankenbring.

Du arbeitest mit Kindern und Jugendlichen? Oder zumindest jeden Tag mit deinem inneren Kind? ;) Du bist Pädagoge, Lehrkraft, Mensch? Dann ist dieser Podcast, genau das Richtige für dich.

Du spürst dieses Feuer im Kopf? Und mit diesem Feuer meine ich die Selbstzweifel, ob du den richtigen Job erlernt hast? Die Frage, ob du gut genug bist? Warum bekommt mein Kollege das besser hin, als ich? Das Gefühl, dass einfach alles zu viel ist? Dieses eine Kind, welches immer im Kampfmodus ist und nicht darauf hört was du sagst?

Ich helfe dir dabei, dein Feuer im Kopf zu löschen oder es zumindest klein zu halten. Ich gebe dir Tipps, Tricks, Methoden und vor allem geballtes Hintergrundwissen: Was ist eigentlich Traumapädagogik? an die Hand.

Du wirst mit der traumapädagogischen Haltung mehr Frieden in dir und in allen Menschen um dich herum verbreiten. Denn jedes Verhalten hat seinen guten Grund. Du wirst verständnisvoller mit dir selbst und mit anderen umgehen, weil du dich und andere endlich besser verstehst.

Ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise.

gerne darfst du dich mit mir über Instagram laura.dankenbring connecten oder du besuchst meine Internetseite lauradankenbring.de

Feuer im Kopf? - Dein Traumapädagogik Podcast Laura Dankenbring

    • Kinder und Familie
    • 1,0 • 1 Bewertung

Feuer im Kopf? Dein Traumapädagogik Podcast mit mir: Laura Dankenbring.

Du arbeitest mit Kindern und Jugendlichen? Oder zumindest jeden Tag mit deinem inneren Kind? ;) Du bist Pädagoge, Lehrkraft, Mensch? Dann ist dieser Podcast, genau das Richtige für dich.

Du spürst dieses Feuer im Kopf? Und mit diesem Feuer meine ich die Selbstzweifel, ob du den richtigen Job erlernt hast? Die Frage, ob du gut genug bist? Warum bekommt mein Kollege das besser hin, als ich? Das Gefühl, dass einfach alles zu viel ist? Dieses eine Kind, welches immer im Kampfmodus ist und nicht darauf hört was du sagst?

Ich helfe dir dabei, dein Feuer im Kopf zu löschen oder es zumindest klein zu halten. Ich gebe dir Tipps, Tricks, Methoden und vor allem geballtes Hintergrundwissen: Was ist eigentlich Traumapädagogik? an die Hand.

Du wirst mit der traumapädagogischen Haltung mehr Frieden in dir und in allen Menschen um dich herum verbreiten. Denn jedes Verhalten hat seinen guten Grund. Du wirst verständnisvoller mit dir selbst und mit anderen umgehen, weil du dich und andere endlich besser verstehst.

Ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise.

gerne darfst du dich mit mir über Instagram laura.dankenbring connecten oder du besuchst meine Internetseite lauradankenbring.de

    Deswegen eskaliert es

    Deswegen eskaliert es

    Ein Kind beleidigt dich? Rastet aus? Zerstört sein Zimmer? Dann darfst du genau JETZT du Selbst bleiben und nicht auf den roten Teppich steigen und in das Theaterstück (frühere traumatische Situation) nicht!! einsteigen und zum Täter werden. Genau das kennt das Kind nämlich. Wie du am Besten in einer Krisensituation vorgehst, erfährst du in dieser Folge

    • 25 Min.
    Vergleich unter Kollegen

    Vergleich unter Kollegen

    Vergleichen bedeutet Unsicherheit

    • 16 Min.
    Trauma & Wut (TEIL 2)

    Trauma & Wut (TEIL 2)

    Du möchtest wissen warum Wut und Trauma immer zusammengehören? Und warum viele Menschen die ein Trauma erlebt haben in Rage geraten? Dann höre dir gerne den zweiten Teil an.

    • 20 Min.
    Alltagsbeispiel Traumapädagogik

    Alltagsbeispiel Traumapädagogik

    Traumapädagogik bedeutet auf der Suche nach dem guten Grund zu sein. Nicht mit auf die Reise in die Vergangenheit zu gehen, sondern im Hier und Jetzt zu bleiben und das Kind, den Jugendlichen zu verstehen, zu unterstützen und da zu sein.

    • 9 Min.
    Mein Weg zur Traumapädagogik

    Mein Weg zur Traumapädagogik

    Der will doch nur Aufmerksamkeit, lass den einfach mal in Ruhe, dass hat der sich gar nicht verdient. Hast du das auch schon häufiger gehört? Mir war damals schnell klar, diese Einstellung bringt uns in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nicht weiter. Der Weg zur Traumapädagogik hat mein Leben zum Besseren verändert und auf diesen Weg möchte ich dich mitnehmen.

    • 10 Min.
    Wut&Trauma (Teil1)

    Wut&Trauma (Teil1)

    Im ersten Teil geht es um die Wut im Allgemeinen. Was ist Wut? Warum werden wir überhaupt wütend und was kann sinnvoll sein, wenn wir mit Menschen arbeiten, die wütend werden.

    • 15 Min.

Kundenrezensionen

1,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

AnonymusAnno ,

Eigentlich noch nicht mal einen Stern wert

Schade.

Top‑Podcasts in Kinder und Familie

Du, ich, etc.
Podcastbude x Johanna & Sebastian
CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi
Bayerischer Rundfunk
Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Kathy Weber
Hebammensalon
Kareen Dannhauer, Sissi Rasche | Studio Trill
Anna und die wilden Tiere
Bayerischer Rundfunk
Familienrat mit Katia Saalfrank
Mit Vergnügen