220 Folgen

Fintechs, Insurtechs, Robo-Advisor oder Kryptowährungen: Die Finanzwelt ist im Umbruch. Wir sprechen mit den wichtigsten Köpfen aus Fintech-, Banken- und Blockchainszene. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt.

Produziert von Podstars by OMR.

Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt Caspar Schlenk | Finance FWD

    • Wirtschaft
    • 4,5 • 74 Bewertungen

Fintechs, Insurtechs, Robo-Advisor oder Kryptowährungen: Die Finanzwelt ist im Umbruch. Wir sprechen mit den wichtigsten Köpfen aus Fintech-, Banken- und Blockchainszene. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt.

Produziert von Podstars by OMR.

    FinanceFWD #216 mit Upvest-Gründer Martin Kassing

    FinanceFWD #216 mit Upvest-Gründer Martin Kassing

    Upvest versorgt bereits große Player der Fintech-Branche im Hintergrund mit einem Tradingangebot. Nun arbeitet das Unternehmen auch mit dem Neobroker N26 zusammen. Wie der Upvest-Grüner Martin Kassing auf die Konkurrenz seiner Kunden blickt und ob er einen Broker-Preiskampf erwartet, darüber hat er im Podcast gesprochen.

    • 41 Min.
    FinanceFWD #215 mit Blackrock-Manager Timo Tönges

    FinanceFWD #215 mit Blackrock-Manager Timo Tönges

    Timo Tönges leitet das digitale Vermögensgeschäft bei Blackrock und verantwortet dort Partnerschaften mit Fintechs wie Scalable Capital oder Monzo. Welche Strategie das Unternehmen mit seinen Fintech-Investitionen verfolgt und wie er den ETF-Markt der Zukunft sieht, darüber hat Tönges im Podcast gesprochen.

    • 34 Min.
    FinanceFWD #214 mit Qwist-Geschäftsführerin Nicola Breyer

    FinanceFWD #214 mit Qwist-Geschäftsführerin Nicola Breyer

    In der vergangenen Woche berichtete Finance Forward über einen Deal, der in der Fintech-Szene für Aufsehen sorgte: Qwist (ehemals Finleap Connect) hat einen neuen Haupteigentümer und löst sich somit vom Berliner Fintech-Inkubator Finleap. Im Podcast spricht die Geschäftsführerin Nicola Breyer nun über die Details der Übernahme, ihre Bilanz zum ersten Jahr bei Qwist und ihren Blick auf den internationalen Open-Banking-Markt.

    • 47 Min.
    FinanceFWD #213 mit Gnosis-Gründerin Friederike Ernst

    FinanceFWD #213 mit Gnosis-Gründerin Friederike Ernst

    Gnosis gehört zu den Krypto-Projekten, die in Berlin gestartet wurden – und zu den wichtigsten der Welt zählen. Prominente Geldgeber haben zuletzt 100 Millionen Euro in ein Gnosis-Projekt gesteckt. Nun starten Friederike Ernst und ihr Team mit einem Angriff auf N26 und Revolut. Sie will mit Gnosis Pay eine Web3-Neobank aufbauen. Dazu gibt es eine App und eine Bankkarte. Wie sich diese Karte durchsetzen soll – und warum die Geldgeber immer noch Schlange stehen, darüber hat Friederike Ernst im Podcast gesprochen.

    • 57 Min.
    FinanceFWD #212 mit Iwoca-Gründer Christoph Rieche

    FinanceFWD #212 mit Iwoca-Gründer Christoph Rieche

    Schon vor zehn Jahren gab Christophe Rieche seine Karriere bei der Investmentbank Goldman Sachs auf, um unter die Fintech-Gründer zu gehen. Seit 2012 vergibt er nun mit dem deutsch-britischen Startup Iwoca Kredite an kleine und mittlere Unternehmen. Zuletzt erhielt das Fintech eine Kreditlinie über 200 Millionen Dollar. Auch die Commerzbank ist über ihren Fonds Commerzventures bei Iwoca investiert, über die Bank erhalten Firmenkunden Zugang zu Darlehen. Über das aktuelle profitable Wachstum, die schwierige Coronazeit und das Durchhalten im Job hat der deutsche Gründer im Podcast gesprochen.

    • 41 Min.
    FinanceFWD #211 mit Swan-Gründer Nicolas Benady und Deutschland-Chef David Frei

    FinanceFWD #211 mit Swan-Gründer Nicolas Benady und Deutschland-Chef David Frei

    Nicolas Benady hat mit Swan schon sein viertes Startup gegründet – und es zählt zurzeit zu den Rising Stars der Banking-Startups. Der Pariser Anbieter stellt anderen Unternehmen eine Konto und Karte zur Verfügung – zum Beispiel einem Immobilienvermieter oder einer Tierversicherung. Erst zuletzt erhielt das Unternehmen 37 Millionen Euro, die Geldgeber Lakestar und Creandum wetten auf Benady und seine Vision. Warum Präsident Macron nicht für Frankfreichs Startup-Erfolg verantwortlich ist, über Embedded Finance und den Start in Deutschland habe ich mit dem Swan-Gründer und dem Deutschland-Chef David Frei gesprochen. Der erste Teil ist auf Englisch, der zweite dann auf Deutsch.

    • 43 Min.

Kundenrezensionen

4,5 von 5
74 Bewertungen

74 Bewertungen

A.M.987 ,

Danke

für Mrs. Quadir Interview

FriedlHamburg ,

Unerträgliches Denglisch von Hr. Rofagha

Schade, vielleicht hätte man ja etwas spannendes erfahren, wenn er nicht dieses unerträgliche Denglisch quatschen würde...

Ansonsten immer ein spannender Podcast!

Jonas Surmann ,

Feedback

Tolle und interessante Gäste, die hier auf den Podcast geholt werden.
Allerdings wirken die Gespräche oft träge sowie ein wenig einschläfernd moderiert und werden daher den inspirierenden Gästen nicht gerecht - schade!

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
Finanzfluss
Philipp Westermeyer - OMR
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Kevin Knitterscheidt
WELT

Das gefällt dir vielleicht auch

Philipp Glöckler, Philipp Klöckner
Philipp Westermeyer - OMR
Alexander Graf & Karolin Junker
Noah Leidinger, OMR
WELT
WELT

Mehr von Podstars by OMR

Philipp Westermeyer - OMR
Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
Pia Frey
Sachar Klein | hypr agency Berlin