
181 Folgen

Finanz-News von Flossbach von Storch Flossbach von Storch
-
- Wirtschaft
-
-
4,0 • 125 Bewertungen
-
Bleiben Sie mit unseren Finanz-News auf dem Laufenden über robustes Investieren, den Kapitalmarkt, Finanzwissen, Geldanlage und Vermögensaufbau – wann und wo Sie wollen.
Jetzt reinhören und abonnieren!
-
Der neue Ost-West-Konflikt
Putins Krieg beschleunigt die geopolitische Blockbildung. Eine Analyse des Flossbach von Storch Research Institute zeigt die wirtschaftlichen Kräfteverhältnisse – und macht Hoffnung.
-
Chinas neue Steuern
Die Kolumne der Analystin Shenwei Li gibt einen Einblick in den Alltag in China. Diesmal geht es um knappe Kassen und die neue Umverteilung des Wohlstandes.
-
Der Krieg und die Börse
Der brutale Angriff Putins auf die Ukraine, die Inflation so hoch wie seit Dekaden nicht, und ein Lockdown in China – das erste Quartal brachte Bewegungen an den Märkten.
-
Der perfekte Inflationssturm
Die Folgen von Putins Krieg in der Ukraine lassen die Preise weltweit massiv steigen. Jetzt ist die Geldpolitik gefragt. Wie reagieren die internationalen Notenbanken?
-
Zielkonflikte von Lagarde & Co.
Bei einer hohen Inflation sollen Notenbanken für Preisstabilität sorgen. Doch diese Aufgabe wird rund um den Globus unterschiedlich gehandhabt.
-
Aktien trotz Krise
Der Krieg in der Ukraine ist eine politische Zäsur und wird die Welt verändern. Was sind die wirtschaftlichen Folgen – und wie kann man jetzt Vermögen schützen?
Kundenrezensionen
I’m just getting ready for a
The new app works great and I love it and I can not wait until this week I get
Qualitativ hochwertiger Content
Es macht immer wieder Spaß die Gesamtmarktsituation kompakt in kurzen Folgen aufgearbeitet dargestellt zu bekommen. Ebenfalls mag ich die teils anspruchsvollen Themen. Gerade als angehender Banker M.Sc. sind hier viele learnings zu holen. Die Praxis und die Theorie unterscheiden sich teilweise schon.
Großes Lob an das Team!
Schlechtes Verhältnis
Das Verhältnis zwischen Disclaimer und Inhalte ist völlig unangemessen. Auch wenn es immer wieder interessante Fakten gibt: das Ganze ist zu steif und abgelesene Texte reißen keinen vom Hocker. Mehr Spontanität wäre nötig!