
108 Folgen

Flossbach von Storch Finanzpodcast Flossbach von Storch
-
- Geldanlage
-
-
4.0 • 106 Bewertungen
-
Bleiben Sie mit unseren Podcasts "Stratege und Stratege" und "News" auf dem Laufenden über robustes Investieren, den Kapitalmarkt, Finanzwissen, Geldanlage und Vermögensaufbau – wann und wo Sie wollen.
Jetzt reinhören und abonnieren!
-
Wundersame Kurssprünge
Weltweit haben sich Anleger zusammengetan, um sogenannte „Shortseller“ zu ärgern – und treiben so die Kurse einzelner Aktien in die Höhe.
-
Über „billige“ Aktien
Seit Jahren schneiden US-Aktien besser ab als europäische. Letztere hätten deshalb großes Aufholpotenzial, heißt es dann gerne. Aber stimmt das?
-
Es war einmal ein Crash
Weltweit sind die Aktienkurse kräftig geklettert – vor allem die Tech-Titel. Manch einer fühlt sich bereits an die Jahrtausendwende erinnert ...
-
Schulden für alle!
Covid-19 bringt die Eurostaaten näher zusammen, zumindest was die Finanzierung ihrer Haushalte betrifft. Dem Euro hilft’s, zumindest für eine Weile.
-
Nachhaltigkeit: Theorie und Praxis
Der Klimawandel bedroht unsere Ökosysteme, rücksichtsloses Wirtschaften unseren Wohlstand. Die EU hat sich der Sache angenommen.
-
Anlagekultur: Aller Anfang war schwer
Weltweit werden die US-Amerikaner für ihre Aktienkultur gerühmt. Doch woher kommt die Lust, sich an Unternehmen zu beteiligen, statt das Geld zur Bank zu tragen?
Kundenrezensionen
Ok, aber zensiert ;-)
Insgesamt ein vernünftiger Podcast mit vielen spannenden Themen und scheinbar objektiven Fakten.
Trotzdem irgendwie „ein Geschmäckle“, wenn man Podcast no.56 nach 2 Stunden wieder löscht, weil die Umstände nicht mehr zur eigenen Prognose passen. Da wäre etwas mehr Offenheit und Selbstkritik angebracht. Trotzdem bitte weitermachen 👍
Update:
Nach einem halben Jahr Reinhören bleibt mir nix mehr zu sagen, als dass man den Podcast ggf. noch als Einschlafmittel nutzen kann. Die Dialoge werden so krampfhaft abgelesen, dass es kein Spaß macht zuzuhören. Und wenn der Disclaimer länger dauert, als der tatsächliche Inhalt.
Man wird den Gedanken nicht los, dass der naive Zuhörer bloß Bitteschön nicht „empowert“ werden soll seine Finanzen selbst zu regeln. Leider ist mittlerweile bekannt, dass aktive Fonds durch die Kostenproblematik von ETFs links überholt wurden. Das thematisiert man logischerweise hier nicht.
P.S.: Ihr habt eine andere Folge als No. 56 „getarnt“ und dagegen ausgetauscht... 😉👎
Super langsam und Basic
Wie ein von Siri vorgelesener Wikipedia Artikel. Pacing super langsam. Sprachfluss wie bei einem englischlernhörbuch.
Top‑Podcasts in Geldanlage






Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:





