20 Min.

Folge 01: "A4 Revolution‪"‬ Neues China

    • Politik

Shownotes:

Herzlich Willkommen!

In der ersten Folge des Podcasts “Neues China” beschäftigen sich John und Hendrik mit der “A4-Revolution”. Dabei handelte es sich um Mahnwachen, die an die Opfer eines Feuers erinnern wollten, sich dann aber zu Protesten und Kritik an der Kommunistischen Partei und deren Generalsekretär Xi Jinping entwickelten. Die Proteste fanden weltweit statt und stehen in einem Zusammenhang mit der sich durch die “Zero-Covid”-Politik verschärfenden Ungleichheit in der chinesischen Gesellschaft.

Wir freuen uns über Eure Unterstützung, folgt uns auf

Twitter:

@neueschinapodcast

@JohnMaWrites (John)

@HHeetlage (Hendrik)

Instagram: neueschinapodcast

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder wollt euch mit uns streiten?

Schreibt uns eine E-Mail: neueschinapodcast@gmail.com

In dieser Folge erwähnte Literatur, Artikel und Aufsätze findet ihr hier

Artikel:

Detailreicher Bericht zu den Protesten in Shanghai:

https://madeinchinajournal.com/2022/12/08/wulumuqi-road/

Bericht über die “Anti-Selbstmord”-Netze bei Foxconn:

https://www.reuters.com/article/us-apple-idUSTRE64S0DO20100602

Interview mit Soziologin Yige Dong zu den Foxconn-Protesten in Zhengzhou:

https://www.tempestmag.org/2022/12/the-foxconn-uprising-in-zhengzhou/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=the-foxconn-uprising-in-zhengzhou

Financial Times-Artikel über die sich verschärfende Ungleichheit durch “Zero-Covid”-Politik:

https://www.ft.com/content/8205e62c-10a8-450a-a87a-ddcf8f6eeca3

China Labour Bulletin

https://clb.org.hk/

Literatur:

Pun, N./Lu, H./Guo, Y./Shen, Y.:  iSlaves. Ausbeutung und Widerstand in Chinas Foxconn-Fabriken, herausgegeben und aus dem Chinesischen übersetzt von Ralf Ruckus, Mandelbaum, Wien 2013. https://www.mandelbaum.at/buecher/ngai-pun-huilin-lu-yuhua-guo-yuan-shen/islaves/

Shownotes:

Herzlich Willkommen!

In der ersten Folge des Podcasts “Neues China” beschäftigen sich John und Hendrik mit der “A4-Revolution”. Dabei handelte es sich um Mahnwachen, die an die Opfer eines Feuers erinnern wollten, sich dann aber zu Protesten und Kritik an der Kommunistischen Partei und deren Generalsekretär Xi Jinping entwickelten. Die Proteste fanden weltweit statt und stehen in einem Zusammenhang mit der sich durch die “Zero-Covid”-Politik verschärfenden Ungleichheit in der chinesischen Gesellschaft.

Wir freuen uns über Eure Unterstützung, folgt uns auf

Twitter:

@neueschinapodcast

@JohnMaWrites (John)

@HHeetlage (Hendrik)

Instagram: neueschinapodcast

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder wollt euch mit uns streiten?

Schreibt uns eine E-Mail: neueschinapodcast@gmail.com

In dieser Folge erwähnte Literatur, Artikel und Aufsätze findet ihr hier

Artikel:

Detailreicher Bericht zu den Protesten in Shanghai:

https://madeinchinajournal.com/2022/12/08/wulumuqi-road/

Bericht über die “Anti-Selbstmord”-Netze bei Foxconn:

https://www.reuters.com/article/us-apple-idUSTRE64S0DO20100602

Interview mit Soziologin Yige Dong zu den Foxconn-Protesten in Zhengzhou:

https://www.tempestmag.org/2022/12/the-foxconn-uprising-in-zhengzhou/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=the-foxconn-uprising-in-zhengzhou

Financial Times-Artikel über die sich verschärfende Ungleichheit durch “Zero-Covid”-Politik:

https://www.ft.com/content/8205e62c-10a8-450a-a87a-ddcf8f6eeca3

China Labour Bulletin

https://clb.org.hk/

Literatur:

Pun, N./Lu, H./Guo, Y./Shen, Y.:  iSlaves. Ausbeutung und Widerstand in Chinas Foxconn-Fabriken, herausgegeben und aus dem Chinesischen übersetzt von Ralf Ruckus, Mandelbaum, Wien 2013. https://www.mandelbaum.at/buecher/ngai-pun-huilin-lu-yuhua-guo-yuan-shen/islaves/

20 Min.