45 Min.

Folge 2 | Florian Heinemann, Managing Partner bei Project A Perspectives Podcast

    • Firmengründung

In der zweiten Perspectives Folge sprechen wir mit Florian Heinemann. Flo ist Managing Partner beim Berliner Frühphaseninvestor Project A.

Vor der Mitgründung von Project A war er Geschäftsführer bei Rocket Internet. Während seiner Zeit bei Rocket war er hauptsächlich bei Zalando, Global Fashion Group und Spark Networks (aka eDarling/Affinitas) tätig. 

Außerdem war Flo Business Angel in mehr als 80 Startups, unter anderem Trivago, Zalando, Audibene, Home24 und viele mehr. 

Wir sprechen über Flo's Werdegang, das Leben als VC, wie man als Absolvent ins VC einsteigen kann und welche Kompetenzen man mitbringen sollte. Gegen Ende des Podcasts diskutieren außerdem noch etwas über die Universitäten der Zukunft und welche Herausforderungen Universitäten heutzutage haben.

Viel Spaß beim Hören! Für Feedback schreibt uns gerne auf Linkedin, Instagram oder einfach eine Mail an: info@perspectivespodcast.de 



----------------

0:34 - Wer bist du? Was machst du?

1:07 - Entscheidet man sich aktiv VC zu werden?

2:27 - Ist VC mehr Sales als viele denken?

8:56 - Wie positioniert sich Project A gegenüber Bewerbern?

12:42 - Was für Kompetenzen sollte ein Analyst mitbringen?

20:00 - Welchen Weg sollte man einschlagen um in VC einzusteigen?

29:00 - Wie erkenne ich als Bewerber einen guten Gründer?

32:25 - Wie sieht die Universität der Zukunft aus?

In der zweiten Perspectives Folge sprechen wir mit Florian Heinemann. Flo ist Managing Partner beim Berliner Frühphaseninvestor Project A.

Vor der Mitgründung von Project A war er Geschäftsführer bei Rocket Internet. Während seiner Zeit bei Rocket war er hauptsächlich bei Zalando, Global Fashion Group und Spark Networks (aka eDarling/Affinitas) tätig. 

Außerdem war Flo Business Angel in mehr als 80 Startups, unter anderem Trivago, Zalando, Audibene, Home24 und viele mehr. 

Wir sprechen über Flo's Werdegang, das Leben als VC, wie man als Absolvent ins VC einsteigen kann und welche Kompetenzen man mitbringen sollte. Gegen Ende des Podcasts diskutieren außerdem noch etwas über die Universitäten der Zukunft und welche Herausforderungen Universitäten heutzutage haben.

Viel Spaß beim Hören! Für Feedback schreibt uns gerne auf Linkedin, Instagram oder einfach eine Mail an: info@perspectivespodcast.de 



----------------

0:34 - Wer bist du? Was machst du?

1:07 - Entscheidet man sich aktiv VC zu werden?

2:27 - Ist VC mehr Sales als viele denken?

8:56 - Wie positioniert sich Project A gegenüber Bewerbern?

12:42 - Was für Kompetenzen sollte ein Analyst mitbringen?

20:00 - Welchen Weg sollte man einschlagen um in VC einzusteigen?

29:00 - Wie erkenne ich als Bewerber einen guten Gründer?

32:25 - Wie sieht die Universität der Zukunft aus?

45 Min.