55 Min.

Folge 35: Januar 2023 - Welche Gefühle verbindest du mit Geld‪?‬ Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings

    • Bücher

Lurz & Sauer blicken zurück auf den ersten, unendlich langen und zugleich superschnell vergangenen Monat des Jahres. Das Thema Geld, die Absurdität des Konzepts dahinter und die Frage, was wir mit unseren Privilegien machen, hat uns intensiv beschäftigt, bevor wir ein Feuerwerk an Buchtipps und Lektürekommentaren abgefeuert haben. So viel sei verraten: Während der Aufnahme wurden so einige Beruhigungskraniche gefaltet.

Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben:

03:55 Mareice Kaiser – Wie viel. Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht (HB: Mareice Kaiser)

20:45 Oliver Burkeman – 4000 Wochen. Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement (HB: Stefan Lehnen, Ü: Heide Lutosch und Henning Dedekind)

27:58 Sara Weber – Die Welt geht unter und ich muss trotzdem arbeiten (HB: Sara Weber) 

32:42 Eva Müller – Scheiblettenkind 

34:12 Alba de Céspedes – Das verbotene Notizbuch (Ü: Verena von Koskull) 

38:25 Dana Spiotta – Unberechenbar (Ü: Andrea O’Brien)

43:02 Annie Ernaux – Der junge Mann (Ü: Sonja Finck)

46:40 Abla Alaoui – Bissle Spätzle, Habibi?

Außerdem:

Filmtrailer: Triangle of Sadness 

Werte-Online-Test von Ein guter Plan

Essay: Deborah Levy – „Real World Waiting in the Sky — A tribute to David Bowie“ 

Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang:
https://steadyhq.com/de/monatslese

Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast
Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks
Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/revolutionbabyrevolution

Lurz & Sauer blicken zurück auf den ersten, unendlich langen und zugleich superschnell vergangenen Monat des Jahres. Das Thema Geld, die Absurdität des Konzepts dahinter und die Frage, was wir mit unseren Privilegien machen, hat uns intensiv beschäftigt, bevor wir ein Feuerwerk an Buchtipps und Lektürekommentaren abgefeuert haben. So viel sei verraten: Während der Aufnahme wurden so einige Beruhigungskraniche gefaltet.

Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben:

03:55 Mareice Kaiser – Wie viel. Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht (HB: Mareice Kaiser)

20:45 Oliver Burkeman – 4000 Wochen. Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement (HB: Stefan Lehnen, Ü: Heide Lutosch und Henning Dedekind)

27:58 Sara Weber – Die Welt geht unter und ich muss trotzdem arbeiten (HB: Sara Weber) 

32:42 Eva Müller – Scheiblettenkind 

34:12 Alba de Céspedes – Das verbotene Notizbuch (Ü: Verena von Koskull) 

38:25 Dana Spiotta – Unberechenbar (Ü: Andrea O’Brien)

43:02 Annie Ernaux – Der junge Mann (Ü: Sonja Finck)

46:40 Abla Alaoui – Bissle Spätzle, Habibi?

Außerdem:

Filmtrailer: Triangle of Sadness 

Werte-Online-Test von Ein guter Plan

Essay: Deborah Levy – „Real World Waiting in the Sky — A tribute to David Bowie“ 

Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang:
https://steadyhq.com/de/monatslese

Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast
Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks
Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/revolutionbabyrevolution

55 Min.