Folge 45: Modellprojekt: Die Digitalisierung der Schulen in Hamburg – Eine Grundschule aus Schnelsen ist dabei

Endstation Schnelsen - Bitte einsteigen

In Hamburg ist der Unterricht mit Laptop und Tablet noch nicht selbstverständlich. An zwölf Hamburger Schulen ist der digitale Unterricht seit diesem Schuljahr jedoch alltäglich. Alle Schülerinnen und Schüler verfügen über ein Tablet, das sie zum Arbeiten und Lernen verwenden. Die Grundschule Anna-Susanna-Stieg in Schnelsen nimmt als eine von vier Grundschulen am Hamburger Pilotprojekt „Digitale Schule“ teil.

Was das ist und was die Schule dafür bekommt, aber auch was sie dafür tun muss, erklärt Josephin Betche, Lehrerin an der Grundschule Anna-Susanna-Stieg. Neben ihrem „normalen Job“ (als Lehrerin) hat sie zusätzlich die Leitung des Projektes „Digitale Schule“ übernommen: „Es ist toll dabei mitmachen zu dürfen, da die Ausstattung mit vielen iPads die Möglichkeiten des Unterrichts an der Schule verbessert.“

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada