Folge 69: Nach dem Ende von Roe - Wie mächtig ist der amerikanische Supreme Court?

Quo Vadis USA?

Anfang Juli muss es vielen Amerikanerinnen und Amerikanern so vorgekommen sein, als wachten Sie in einem anderen Land auf. In nur einer Woche hat der Oberste Gerichtshof der USA das Recht auf Waffenbesitz untermauert, Gebete an öffentlichen Schulen gestärkt, die Kompetenzen der Bundesumweltbehörde geschwächt und das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch stark eingeschränkt. Dieses letzte Urteil war schon länger erwartet worden, aber schlug dennoch hohe Wellen. Wie mächtig ist der Supreme Court der Vereinigten Staaten? Worauf stützt sich seine Macht? Und wie sehr spiegeln diese Urteile die Polarisierung des Landes wider? Darüber spricht Anja Schüler in dieser Ausgabe des HCA Podcasts mit dem Historiker Manfred Berg, Inhaber des Curt Engelhorn Lehrstuhls für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Heidelberg und stellvertretender Direktor des HCA.

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada