
99 Folgen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
-
- Wissenschaft
-
-
4.5 • 471 Bewertungen
-
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
-
Wissenschaftsmeldungen 24. Februar 2021
Autor: Haas, Lucian
Sendung: Forschung aktuell
Hören bis: 19.01.2038 04:14 -
Schmecken mit den Armen: Oktopoden nehmen mit den Saugnäpfen Geschmäcke wahr
Autor: Schmude, Magdalena
Sendung: Forschung aktuell
Hören bis: 19.01.2038 04:14 -
Bienen als Sensor: Mit KI auf der Suche nach den Ursachen für das Bienensterben
Autor: Welchering, Peter
Sendung: Forschung aktuell
Hören bis: 19.01.2038 04:14 -
Corona-Pandemie - Schweizer arbeiten an Update für FFP2-Masken
FFP2-Masken sind neben Abstandhalten und Hygieneregeln das Mittel der Wahl im Corona-Alltag. Doch wenn es nach Wissenschaftlern in Zürich geht, sind die Masken reif für eine Modernisierung. Elektrische Spannung spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Von Piotr Heller
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Projekt Hyperloop - Rohrpost für Passagiere
Am Projekt Hyperloop scheiden sich die Geister. US-Visionär Elon Musk findet, die Zeit sei reif, Passagiere in Kapseln mit hohem Karacho durch luftleere Röhren flitzen zu lassen. Kritiker halten das Konzept für einen Rohrkrepierer. Doch auch in Deutschland wächst das Interesse an der Technologie.
Von Frank Grotelüschen
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Wissenschaftsmeldungen 23.02.2021
Autor: Stang, Michael
Sendung: Forschung aktuell
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Kundenrezensionen
Super
Eigentlich bester Wissenschaftspodcast. Warum aber die Kurzmeldungen nicht mehr automatisch aktualisiert werden, verstehe wer will...
Your positivity is infectious.
Your positivity is infectious.
Corona, Corona, Corona.....
Früher sehr gut , seit März 2020 sehr viele Beiträge zu Corona. Deswegen inzwischen langweilig geworden.
Top‑Podcasts in Wissenschaft
Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:






Mehr von Deutschlandfunk





