
99 Folgen

Forschung aktuell - Deutschlandfunk Dlf Wissen
-
- Wissenschaft
-
-
4,4 • 580 Bewertungen
-
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
-
Wissenschaftsmeldungen 07.02.2023
Stang, Michael
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Direkter Link zur Audiodatei -
Tolle Idee! Osmose-Kraftwerk erzeugt dauerhaft Grünstrom
Grotelüschen, Frank
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Direkter Link zur Audiodatei -
Ewigkeitschemikalien: Kommt das Aus für Fluorverbindungen in Töpfen und Goretex?
Mrasek, Volker
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Direkter Link zur Audiodatei -
Erdbeben in der Türkei - Wie heftig rumort es noch?
Die Zahl der Erdbebenopfer in der Türkei steigt, ebenso wie die Angst vor womöglich noch stärkeren Beben. Um das sicherer vorherzusagen, brauche es aber ein dichteres Netz an Messstationen, sagt Charlotte Krawczyk vom Geoforschungszentrum Potsdam.
Charlottte Krawczyk im Gespräch mit Christiane Knoll
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Direkter Link zur Audiodatei -
Wissenschaftsmeldungen 06.02.2023
Heller, Piotr
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Direkter Link zur Audiodatei -
"Masken bringen nichts" - Stimmt das wirklich?
Reuning, Arndt
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Direkter Link zur Audiodatei
Kundenrezensionen
Leider keine Quellenangaben
An sich ein toller Podcast und sehr informativ. Ich würde mir noch gerne die Quellenangaben auf der Website oder hier in the Shownotes wünschen. Diese würde doch sehr helfen, sich weiter mit den Themen zu beschäftigen. Gerade im wissenschaftlichen Diskurs.
Genfern nervt. Ich schalte ab.
Jahrelang gehört - jetzt reichts.
KI und Aussprache
Wenn in Beiträgen über KI wird gerne das Beispiel von Schach und Go hergenommen. Das aus China stammende japanische Brettspiel Go wird von den Moderatoren immer (wenn ich es höre) falsch, nämlich englisch ausgesprochen, als „Gou“. Bitte besser recherchieren.