
99 Folgen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
-
- Wissenschaft
-
-
4.5 • 465 Bewertungen
-
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
-
Wissenschaftsmeldungen 15.01.2021
Autor: Pyritz, Lennart
Sendung: Forschung aktuell
Hören bis: 19.01.2038 04:14 -
Evolution - Gemeinsame Umwelt von Mensch und Tier führt zu ähnlichem Verhalten
Menschen aus Jäger- und Sammlergesellschaften organisieren ihr Leben ähnlich wie Säugetier- und Vogelarten, mit denen sie ihren Lebensraum teilen. Dabei haben Umweltfaktoren einen entscheidenden Einfluss darauf, dass sich Menschen und nicht-menschliche Arten bei der Nahrungssuche ähnlich verhalten.
Von Volkart Wildermuth
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Lockdown-Verschärfung - "Zero Covid ist ein sinnvolles Ziel"
Der Physiker und Modellierer Michael Meyer-Hermann plädiert für einen europäisch synchronisierten Shutdown. Damit könnten die Corona-Neuinfektionen auf ein kontrollierbares Niveau nahe null gedrückt und dort gehalten werden. Mit den Impfungen werde das in den nächsten drei Monaten nicht gelingen.
Michael Meyer-Hermann im Gespräch mit Christiane Knoll
www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Wissenschaftsmeldungen 14.01.2021
Autor: Schmude, Magdalena
Sendung: Forschung aktuell
Hören bis: 19.01.2038 04:14 -
Kritik an Stromtrasse Ultranet: Fachleute sehen kein erhöhtes Strahlungsrisiko
Autor: Hutter, Ralf
Sendung: Forschung aktuell
Hören bis: 19.01.2038 04:14 -
Mutationen und Impf-Nebenwirkungen: Neue Erkenntnisse zu Corona
Autor: Wildermuth, Volkart
Sendung: Forschung aktuell
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Kundenrezensionen
Super
Eigentlich bester Wissenschaftspodcast. Warum aber die Kurzmeldungen nicht mehr automatisch aktualisiert werden, verstehe wer will...
Your positivity is infectious.
Your positivity is infectious.
Corona, Corona, Corona.....
Früher sehr gut , seit März 2020 sehr viele Beiträge zu Corona. Deswegen inzwischen langweilig geworden.
Top‑Podcasts in Wissenschaft
Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:






Mehr von Deutschlandfunk





