
9 Folgen

Ganz schön queer | Radio Darmstadt RadaR e.V. | Radio Darmstadt
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4,0 • 1 Bewertung
-
Ganz schön queer ist der Podcast für die queere Community, egal ob schwul, lesbisch, trans oder bi. Also für alle LGBTQIA*'s (Lesbian Gay Bisexual Trans* Inter* Questioning) und Freunde.
Die Sendung "Ganz schön queer" trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen "Andersrum" oder "Rosa Welle". Bereits seit 1997, dem Sendestart von Radio Darmstadt, gibt es eine queere Sendung im Programm.
Jürgen Radestock gestaltet und moderiert seit 2010 die Sendung "Ganz schön queer". Bis 2015 wird er dabei von Gogo Hagenberg an seiner Seite unterstützt. Deutschlandweit sind die beiden das erste gemischte Doppel in einer queeren Sendung. Nach ihrem Ausscheiden übernimmt er die Show für dreieinhalb Jahre alleine, bevor seit Juni 2019 mit Heike Greulich eine würdige Nachfolgerin gefunden ist.
Hier im Podcast hört ihr ausgewählte Inhalte aus der Radio-Sendung. Dazu gehören unterhaltsame und ernste Themen, darunter Interviews mit diversen Initiativen und Organisationen, Beiträge über Kinofestivals, Berichte zu den Christopher-Street-Days in der Region und Veranstaltungstipps. Vor allem aber lassen wir Menschen zu Wort kommen, die sich in der queeren Szene engagieren und berichten über aktuelle politische Entscheidungen.
-
Nord-Süd-Talk mit Heike: Queersong · Ganz schön queer
Nord-Süd-Talk mit Heike: Queersong · Ganz schön queer
Zum Inhalt der Episode
[noch ergänzen]
Zur Sendung
Die Sendung "Ganz schön queer" trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen "Andersrum" oder "Rosa Welle". Bereits seit 1997, dem Sendestart von Radio Darmstadt, gibt es eine queere Sendung im Programm.
Hier im Podcast hört ihr ausgewählte Inhalte aus der Radio-Sendung. Dazu gehören unterhaltsame und ernste Themen, darunter Interviews mit diversen Initiativen und Organisationen, Beiträge über Kinofestivals, Berichte zu den Christopher-Street-Days in der Region und Veranstaltungstipps. Vor allem aber lassen wir Menschen zu Wort kommen, die sich in der queeren Szene engagieren und berichten über aktuelle politische Entscheidungen.
Hinweise zum Urheberrecht
Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
© RadaR e.V. | Radio Darmstadt -
Was bedeutet "trans*-sein"? (feat. Luca @itslucaftm) · Ganz schön queer
Was bedeutet "trans*-sein"? (feat. Luca @itslucaftm) · Ganz schön queer
Zum Inhalt der Episode
[noch ergänzen]
Zur Sendung
Die Sendung "Ganz schön queer" trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen "Andersrum" oder "Rosa Welle". Bereits seit 1997, dem Sendestart von Radio Darmstadt, gibt es eine queere Sendung im Programm.
Hier im Podcast hört ihr ausgewählte Inhalte aus der Radio-Sendung. Dazu gehören unterhaltsame und ernste Themen, darunter Interviews mit diversen Initiativen und Organisationen, Beiträge über Kinofestivals, Berichte zu den Christopher-Street-Days in der Region und Veranstaltungstipps. Vor allem aber lassen wir Menschen zu Wort kommen, die sich in der queeren Szene engagieren und berichten über aktuelle politische Entscheidungen.
Hinweise zum Urheberrecht
Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
© RadaR e.V. | Radio Darmstadt -
Nord-Süd-Talk mit Heike · Ganz schön queer
Nord-Süd-Talk mit Heike · Ganz schön queer
Zum Inhalt der Episode
[noch ergänzen]
Zur Sendung
Die Sendung "Ganz schön queer" trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen "Andersrum" oder "Rosa Welle". Bereits seit 1997, dem Sendestart von Radio Darmstadt, gibt es eine queere Sendung im Programm.
Hier im Podcast hört ihr ausgewählte Inhalte aus der Radio-Sendung. Dazu gehören unterhaltsame und ernste Themen, darunter Interviews mit diversen Initiativen und Organisationen, Beiträge über Kinofestivals, Berichte zu den Christopher-Street-Days in der Region und Veranstaltungstipps. Vor allem aber lassen wir Menschen zu Wort kommen, die sich in der queeren Szene engagieren und berichten über aktuelle politische Entscheidungen.
Hinweise zum Urheberrecht
Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
© RadaR e.V. | Radio Darmstadt -
CSD Darmstadt: Vielfalt verpflichtet! (feat. Jan Bambach) · Ganz schön queer
CSD Darmstadt: Vielfalt verpflichtet! (feat. Jan Bambach) · Ganz schön queer
Zum Inhalt der Episode
Jürgen Radestock und Leon Ebersmann sprechen in dieser Podcast-Episode über den in diesem Monat stattfindenden Christopher Street Day in Darmstadt (19.8.2023) und haben sich dazu Jan Bambach vom Verein vielbunt eingeladen.
*Aufgrund von menschlichen Fehlern beim Export der Aufnahme hat das Audio vereinzelte Aussetzer. Alle anderen Inhalte der UKW-Sendung von Ganz schön queer am Montag, 07. August 2023 sind davon nicht betroffen.
Zur Sendung
Die Sendung "Ganz schön queer" trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen "Andersrum" oder "Rosa Welle". Bereits seit 1997, dem Sendestart von Radio Darmstadt, gibt es eine queere Sendung im Programm.
Hier im Podcast hört ihr ausgewählte Inhalte aus der Radio-Sendung. Dazu gehören unterhaltsame und ernste Themen, darunter Interviews mit diversen Initiativen und Organisationen, Beiträge über Kinofestivals, Berichte zu den Christopher-Street-Days in der Region und Veranstaltungstipps. Vor allem aber lassen wir Menschen zu Wort kommen, die sich in der queeren Szene engagieren und berichten über aktuelle politische Entscheidungen.
Hinweise zum Urheberrecht
Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
© RadaR e.V. | Radio Darmstadt -
KUSS41: Queere Jugendarbeit in Frankfurt (feat. Anne-Kathrin Lind) · Ganz schön queer
KUSS41: Queere Jugendarbeit in Frankfurt (feat. Anne-Kathrin Lind) · Ganz schön queer
Zum Inhalt der Episode
Anne-Kathrin Lind ist seit über fünf Jahren hauptamtliche Sozialpädagogin im KUSS41. Das KUSS41 ist ein Ort der Begegnung für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren in Frankfurt nahe der Konstablerwache. Dahinter steckt die AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. (AHF). Im Gespräch verdeutlicht Lind die Notwendigkeit solcher Angebote, was das KUSS41 für seine Besucher:innen zu bieten hat und weshalb trotz der Selbst- und Fremddarstellung die Türen für alle geöffnet sind.
Zur Sendung
Die Sendung "Ganz schön queer" trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen "Andersrum" oder "Rosa Welle". Bereits seit 1997, dem Sendestart von Radio Darmstadt, gibt es eine queere Sendung im Programm.
Hier im Podcast hört ihr ausgewählte Inhalte aus der Radio-Sendung. Dazu gehören unterhaltsame und ernste Themen, darunter Interviews mit diversen Initiativen und Organisationen, Beiträge über Kinofestivals, Berichte zu den Christopher-Street-Days in der Region und Veranstaltungstipps. Vor allem aber lassen wir Menschen zu Wort kommen, die sich in der queeren Szene engagieren und berichten über aktuelle politische Entscheidungen.
Hinweise zum Urheberrecht
Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
© RadaR e.V. | Radio Darmstadt -
Nord-Süd-Talk mit Heike: Stop! Keinen Schritt zurück! · Ganz schön queer
Nord-Süd-Talk mit Heike: Stop! Keinen Schritt zurück! · Ganz schön queer
Zum Inhalt der Episode
[noch ergänzen]
Zur Sendung
Die Sendung "Ganz schön queer" trägt ihren Namen seit 2008. Vorgängersendungen heißen "Andersrum" oder "Rosa Welle". Bereits seit 1997, dem Sendestart von Radio Darmstadt, gibt es eine queere Sendung im Programm.
Hier im Podcast hört ihr ausgewählte Inhalte aus der Radio-Sendung. Dazu gehören unterhaltsame und ernste Themen, darunter Interviews mit diversen Initiativen und Organisationen, Beiträge über Kinofestivals, Berichte zu den Christopher-Street-Days in der Region und Veranstaltungstipps. Vor allem aber lassen wir Menschen zu Wort kommen, die sich in der queeren Szene engagieren und berichten über aktuelle politische Entscheidungen.
Hinweise zum Urheberrecht
Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
© RadaR e.V. | Radio Darmstadt